Ria de Alvor, Westalgarve, Naturschutzgebiet

Ria de Alvor

Portugal Portugal
Wilson-Wassertreter Stelzenläufer Ria Alvor Seeregenpfeifer

Ria de Alvor - Lagune und Watt



Die Ria de Alvor ist eine Estuário (Fluss-Mündung, Wattlandschaft) an der Algarve zwischen Lagos und Portimão. Sie erstreckt sich über 1700 ha, bildet Dünen und Salzwiesen. Der Fluss Alvor entstand aus der Vereinigung von vier Flüssen auf der Südseite vom Gebirge "Serra de Monchique". Er durchfließt die Gemeinden Odiáxere, Mexilhoeira Grande und Alvor (Portimão). Die Ria de Alvor gehört zur Organisation » Natura 2000, einem Netzwerk der Europäischen Union von Naturschutzgebieten im Rahmen der Habitatrichtlinie von 1992. Das Ziel des Netzwerkes ist es, das langfristige Überleben der wertvollsten und bedrohten Arten sowie deren Lebensräume in Europa zu sichern. 1. Die Existenz von 19 Lebensräumen, darunter drei prioritäre Lebensräume (Küsten-Lagunen; Salzwiesen/Dünen mit krautiger Vegetation)
2. Sechs geschützte Pflanzen-Arten: Thymus camphoratus (Thymus camphoractus ist ein Strauch mit einer Wuchshöhe von 20 bis 40 cm), Limonium lanceolatum (Lavender), Linaria Algarviana (Leinkraut: sind ein-, selten zweijährige krautige Pflanzen).
3. 290 Vogelarten, über 500 Arten von Pflanzen, über 500 Arten von Schmetterlingsarten, 200 Käferarten und 104 Arten von Fischen, sowie Fischotter, Große Hufeisennase (Fledermausart) und die Maurische Bachschildkröte oder Spanische Wasserschildkröte (Mauremys leprosa), Prachttaucher, Weidensperling, Eistaucher, Graugans, Schwarzkopfmöwe. Gleitaar (Elanus caeruleus) ist eine Vogelart aus der Familie der Habichte. Die Brutpopulation Europas besteht nur aus etwa 1000 bis 2000 Paaren. Weiterhin nisten hier Rallenreiher, Lachseeschwalben, Rostgänse (sind intensiv rostbraun oder rostgelb gefärbt und haben einen hellen gelblichen oder weißen Kopf), Falkenraubmöwen, Sturmschwalben, Dreizehenmöwen, Ringschnabelmöwen, Große Raubmöwen, Flamingos und Seeschwalben. Es wurden auch schon Basstölpel gesichtet, obwohl diese Spezie an der Weestalgarve nicht heimisch ist. Der Basstölpel (Morus bassanus) ist ein gänsegroßer Meeresvogel aus der Familie der Tölpel, ein Stoßtaucher, der in schnellem Sturzflug ins Meer eintaucht, um so nach Fischen zu jagen.

Ria de Alvor
Foto: (c) joaoa
weiter Vogel Beobachtungen
Weiterhin selten, aber ebenfalls an der Ria de Alvor gesichtet: die Rotflügel-Brachschwalbe, Ringdrosseln (Turdus torquatus), Schlangenadler (Circaetus gallicus), Brandgänse, Purpurreiher, Fischadler, Weißstörche, Bergpieper, Kornweihen, Brandseeschwalben, Raubseeschwalben, Mönchsgeier (Aegypius monachus), Gänsegeier (Gyps fulvus), Halsbandsittiche (Psittacula krameri), Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe), Wendehals (Jynx torquilla), Wilson-Wassertreter (Steganopus tricolor), Zwergseeschwalben (Sterna albifrons), Temminckstrandläufer (sehr selten in Portugal) und Knäkenten. Die Knäkente ist die einzige Entenart der Alten Welt, die im Winterhalbjahr die Region verlässt. In Mitteleuropa ist die Knäkente ein seltener Vogel. In den meisten mitteleuropäischen Regionen kann sie auf ihrem Zug in die Überwinterungsquartiere beobachtet werden. Die Ria Alvor ist das wichtigste Feuchtgebiet der westlichen Algarve. Die Ria de Alvor ist eine Durchgangsstation der grossen Vogelzüge in den Süden. Mehr als sieben Millionen Vögel fliegen zwischen Nordeuropa und Afrika über den Atlantik und das Mittelmeer. Im Inneren der "Ria de Alvor", der "Quinta da Rocha", befindet sich seit über 21 Jahren das "Centro de Estudos Ambientais português", ein Zentrum für Studien und Beobachtung der Natur. 1983 wurde das Zentrum vom Verein "A Rocha" (der Felsen) gegründet. Seitdem hat das Zentrum in Zusammenarbeit mit Schulen und Kommunen zahlreiche Studien im Feuchtgebiet der "Ria de Alvor" und Massnahmen, wie die Beringung der Vögel, Vogelbeobachtungen durchgeführt. Seltenen Spezien, die im Watt unter Naturschutz stehen sind die Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons), der Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus) und der Stelzenläufer (Himantopus himantopus).
Webseite: http://www.riadealvor.org/ria-en/index.html
Webseite: http://www.arocha.org/pt-en/index.html
Adresse: Rocha Portugal - Mexilhoeira Grande - Tel/Fax: (+ 351) 28 2968380
Alvor
Alvor ist eine Gemeinde und Kleinstadt im Kreis Portimão, in der Region Algarve. Sie liegt zwischen den Städten » Portimão und » Lagos an einer Lagune und der Mündung des "Rio de Alvor". Von den rund 5000 Einwohnern leben etwa 3000 im historischen Dorfkern, der sich mit engen Gassen, weißen Häusern und dem Hafen seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat.
Hotel Le Meridien Penina Golf and Resort
Der Apartmentkomplex liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum von Avor entfernt. In der Außenanlage befinden sich ein Pool, eine Sonnenterrasse mit Liegestühlen und Sonnenschirmen sowie eine Snackbar. Aktivitäten: Tennis, Bogenschießen, Mountainbiking/Fahrradfahren, Billard sowie ein Fitness-Studio. Das besondere Angebot ist der hoteleigene Golfplatz. Zur Entspannung werden Sauna und Massagen angeboten.
Penina - Portimao - Tel: (+ 351) 28 2420200
Email: reservations.penina@lemeridien.com
Web: http://www.lemeridienpenina.com
Camping Dourada Alvor Camping
Behindertengerecht, Restaurant, Snackbar, Schwimmingpool
Fahrrad-Verleih, Minimarkt, Zimmer und Bungalows
Öffnungszeitraum: 01/01 bis 31/12
Adresse: Estrada dos Montes - Alvor - Portimão
Tel/Fax: (+ 351) 28 2459178
Anfahrt: An der Kirche auf der "N 125" nach Alvor (zwischen Portimão-Lagos) zwei Kreisverkehr nehmen, jedesmal die 1. Ausfahrt wählen. Der Campingplatz liegt an der linken Seite.

Alvor Boat Trips
Alvor Boat Trips - Solarbootsfahrten Alvor
Alvor Boat Trips
(c) Foto: www.alvorboattrips.com
Email: info@alvorboattrips.com
Handy: (+ 351) 96 6807621
Web: http://www.alvorboattrips.com

Alvor Boat Trips ist ein familiengeführtes Unternehmen. Roisin O`Hagan und Luis Lourenco, eine irisch-portugiesische Liason heißen ihre Gäste und Kunden herzlich willkommen, um mit ihnen an Bord zu gehen. Der Standort ist Alvor - ein pittoreskes Fischerdorf am Atlantik an der Algarve, im Süden Portugals. Auf den Bootsausflügen können Sie unter anderem die atemberaubende Lagune von Alvor kennen lernen. Doch egal, ob Sie sich für einen Ausflug durch die bizarren Felsen vor der Küste mit Badestop; Sunset Cruise, mit romantischen Augenblicke an Bord im Sonnenuntergang, oder ein sportliches Angelvergnügen entscheiden, es wird ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Für private Anlässe im kleinen Rahmen können Sie die samt Crew auch komplett buchen." Eine unvergessliche Bootsfahrt ! Ausgangspunkt ist die Ria de Alvor - Angeln, Baden und Tauchen an herrlichen Stränden in glasklarem Wasser, Grotten, Felsenformationen fotografieren, Vogelbeobachtungen, unberührte Natur, ein romantischer Trip auf dem Wasser bei Sonenuntergang.


✎ Suchbegriff eingeben
Benutzerdefinierte Suche

Fotos: (c) wikipedia + www.riadealvor.org » zum Seitenanfang




zu Portugal klicken
Landkarte Portugal


Ranking-Hits
(c) portugal-libelle.com