Seite 1
Algarve - sonniger Süden Portugals
Die Algarve ist mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr Europas schönstes Strandparadies.
Nirgendwo findet der Strandliebhaber eine größere Auswahl an feinsten Sandstränden,
idyllischen Badebuchten, tollem Nachtleben, Restaurants und ideale Bedingungen für
unvergessliche, erholsame Ferien.
Die Küste der Algarve erstreckt sich von der spanischen Grenze im Osten
bis Sagres im Westen. An der Ostalgarve ist die Küstenlandschaft von
Lagunen und Dünen geprägt, während sie an der Westalgarve zunehmend felsiger wird.
Am Cabo de Sao befindet sich der südwestlichste Punkt Europas mit steil ins Meer abfallenden Klippen.
Im Norden grenzt die Algarve an die Provinz Alentejo.
Der "Rio Guadiana" bildet die östliche Grenze zur spanischen Provinz Andalusien.
Die Geschichte der Algarve ist geprägt durch die Besiedlung verschiedenster Kulturen mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen. Die
Algarve spielte eine wichtige Rolle zu den Zeiten, als Portugal neben Spanien Kolonial- und Seemacht war.
Foto: Tolbxela
Foto: fontxito
Foto: Bert Kaufmann
Foto: Glen Bowman
Foto: Glen Bowman
Foto: Valter Jacinto
Im 15. und 16. Jh. brachen die großen Entdecker der Seefahrtsgeschichte von den Häfen der Algarve zu ihren Entdeckungsfahrten auf.
So flachgestreckt die Strände mit den Buchten und Grotten und Dünen sind: das Hinterland der Algarve in der "Serra de Monchique" ist gebirgig
und erreicht mit dem 902 m hohen "Pico da Foia" seinen höchsten Punkt.
Von dort hat man einen herrlichen Rundumblick auf die Küste und das Hinterland.
Am Küstenabschnitt "Litoral" konzentrieren sich die Feriendomizile und größten Städte der Algarve.
Im Hinterland wachsen Korkeichen und Orangenbäume, während
die Vegetation an der Algarve-Küste von Feigen-, Mandel- und Granatbäumen bestimmt wird.
Außer den Sommermonaten ist besonders im Frühling zur Zeit der Mandelblüte die Algarve einen Besuch wert.
Das "Cabo de São Vicente" bei Sagres in Portugal bildet die Südwestspitze vom europäischen Festland. Entlang der Algarve findet man
unzählige kleine alte Küstenorte, Fischerstädtchen, Kirchen, Kapellen, malerische weiß-blaue Häuser, Thermalquellen aus der
Römerzeit sowie Festungen mit maurischem architektonischen Einfluss.
Städte wie Tavira, übrigens eine der ältesten Orte an der Algarve, präsentieren Geschichte,
Architektur und Natur im Süden von Portugal.
Die Strände von Tavira lassen sich nur per Boot erreichen.
In "Buraco dos Mouros" kann man eine Tropfsteinhöhle besichtigen.
In Sao Marcos da Serra steht eine riesige Steineiche mit einem Durchmesser von 28 Metern.
Die Grabanlage Alcalar zeigt 29 Bestattungsstätten aus der Kupferzeit.
In Silves, der Korkstadt Portugals, gibt es ein interessantes Korkmuseum.
Man kann surfen, reiten, segeln, tauchen, wandern, angeln, Boot fahren, Themenparks besuchen, am Strand faulenzen,
in angesagte Diskos oder Bars gehen, ausgezeichnete Restaurants besuchen, shoppen, kurzum Traumferien verbringen.
Vergnügungs Parks:
Zoomarine,
Slide & Splash,
Atlantic Park,
Aqua Show,
AquaLand,
Crocodile Park
Foto: Raúl
Zoo Marine Park
Im Hafen von Faro kann man das Marinemuseum besuchen. Der Zoo Marine Park in Guia nahe bei
Albufeira organisiert
Delfin-Shows, man kann neben den Delfinen auch Seelöwen, Robben, Haie, exotische Vögel und Greifvögel sehen.
Die Show der Seeelöwen ist in eine Seeräubergeschichte eingebettet.
Der Zoo Marine, der auch weit über die Region der Algarve bekannt ist, gilt als einer der meistbesuchten
Ausflugsziele in Portugal und ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt.
Karussels und Riesenrad sorgen für Abwechslung. Ein großes Schwimmbad und
separate Nichtschwimmerbecken sowie eine Liegewiese sind ebenfalls vorhanden.
In Albufeira befinden sich ebenfalls Diskotheken, feine Restauants, Shops und Clubs (wie auch in anderen Städten der
Algarve wie Portimão und Faro), so dass man die Strandferien und ein erlebnisreiches
Nachtleben miteinander verbinden kann. Sehr schön an der Algarve ist die Tatsache,
dass man sich in den Touristikzentren mit allem Drum und Dran vergnügen kann und
dennoch einsame Orte, Badebuchten, Wattlandschaften, Inseln und Landschaften entlang der Küste findet.
Foto: melenama
Hotel virtuell per Hubschrauber finden
http://www.heliview.de
Während der Hubschrauber den gewählten Ort überfliegt, erscheinen Hotelnamen mit Buchungspreisen.
Klicke auf eine beliebige Hotelinformation, die erscheint.
Es öffnet sich ein neues Fenster.
Klicke auf den Preis / Hotelnamen, der interessiert,
dann rechts klicken "Auswählen"
auf der Seite, die sich nun öffnet, kann man die Hotel-Buchung vornehmen.
Ferienhaus / Ferienwohnung Vermietung / Mietwagen
Ferienhaus / Ferienwohnung Vermietung (Algarve) zu finden unter
http://www.ferien-privat.de/portugal
http://ferienwohnung.unterkunft.de/query/Portugal
Mietwagen «
Online buchen.
Suchbegriff eingeben
Foto: ReservasdeCoches.com - Strand « Praia Carvoeiro »
weiter »»
1