Insel Graciosa, Azoreninsel Graciosa

Graciosa

Portugal Portugal
Klicke auf das Bild der jeweiligen Insel, die interessiert
Flores
Flores
Faial
Faial
Pico
Pico
Sao Miguel
S. Miguel
Corvo
Corvo
Terceira
Terceira
sao jorge
São Jorge
graciosa
Graciosa
santa maria
S. Maria

Azoren Insel Graciosa



Die zweitkleinste der Azoreninseln ist Graciosa, was in Deutsch soviel wie 'anmutig' bedeutet. Sie wird auch die 'weiße Insel' genannt. Sie bildet zusammen mit Faial, Pico, São Jorge und Terceira die Zentralgruppe der Inselgruppe. Graciosa ist nur 60 km2 groß und etwa 10 km lang. Im Jahre 1450 entschloss sich der Siedler Vasco Gil Sodré samt Familie von der Nachbarinsel Terceira aus, auf der damals noch unbewohnten Insel Graciosa sein Glück zu versuchen. Die Insel ist, wie alle Inseln der Azoren, vulkanischen Ursprungs. Die höchste Erhebung ist mit 400 m der erkaltete Schlot eines Vulkans. Wie auch auf den anderen Inseln leben die Menschen von Ackerbau und Viehzucht und die Felder sind mit aus Lavasteinen geschichteten Mauern umgeben. Das deutsche Energieunternehmen 'Younicos' arbeitet daran, die Stromversorgung auf erneuerbare Energien durch Sonne- und Windkraft sowie Pflanzenöl umzustellen. 2014 soll die Anlage in Betrieb gehen. Der Hauptort der Insel ist Santa Cruz da Graciosa.

Es gibt ein schönes öffentliches Schwimmbad. Mitte August werden auf Graciosa die obligatorischen Stierkämpfe abgehalten. Das Ex-Libres auf Graciosa sind die Windmühlen im holländischen Stil, aus dunklem Lavastein errichtet und mit leuchtend rotem Zwiebeldach. Es soll noch etwa 30 Mühlen geben, einige davon restauriert und als Ferienwohnung umfunktioniert. In nur 15 Minuten Flugzeit kommt man von Terceira auf einen "Sprung" herüber und kann die ruhige, dem sanften Tourismus verpflichtete, überschaubare Insel kennenlernen. Sie ist nicht so bizarr, wie andere Inseln des Archipels, beispielsweise Pico, Faial oder São Miguel, aber trotzdem einen Besuch wert. Wer Aktivurlaub liebt, kann hier Wale beobachten, Schwimmen mit Delfinen, Tauchen, Schnorcheln, Bootsausflüge um die Insel machen, Kajak-Touren, Wanderungen, Sportfischen und interessante Vogelbeobachtungen. Der zweitgrößte Ort der Insel Graciosa ist Praia an der Ostküste. Der Ort wird offiziell als São Mateus bezeichnet, also aufpassen, wenn man auf der Insel unterwegs ist. Praia bedeutet in portugiesisch "Strand", wohl wegen des schönen weißen Sandstrandes, der jedoch auf den vulkanischen Azoreninseln eher die Ausnahme sind. Im Sommer kann man mit dem Boot zur Ilheu da Praia (Strandeiland) fahren. Geht man die Anhöhe hinter dem Ort hoch, kommt man am Pico da Ladeira zur alten Einsiedlerei Ermida da Nossa Senhora de Saude beim Dorf Tras dos Pomares. Von dort hat man einen sehr schönen Blick auf den mittleren Teil der Insel und das Meer. Auf Graciosa gibt es nur ein einziges Waldgebiet, zu finden an einem Lavafeld des Berges Pico Timão. Auf dem Weg kommt man an teilweise verfallen Anwesen vorbei, die erahnen lassen, wie die Menschen vor dem Reblaus-Befall und folgender Emigrationswelle Richtung Amerika hier ihre Gärten, Weinberge und Felder bewirtschaftet und ihre Transporte mit Ochsengespannen abgewickelt haben. Nach Santa Cruz fährt sechsmal pro Tag ein Bus. Man kann natürlich auch ein Taxi nehmen oder einen Mietwagen.

Insel Graciosa
Foto: José Luís Ávila Silveira/Pedro Noronha e Costa

Eine Inselrundfahrt zum Kennenlernen von Graciosa braucht nicht viel Zeit. Sie beginnt in Santa Cruz und führte in den Süden der kleinen Insel. Vorbei am Fischerort Praia und dem Leuchtturm Ponta da Restinga kann man dann einen Badestopp im Ort Carapacho mit einem Thermalbad und natürlichen Meeresbecken machen. Ab São Mateus (bekannt als Praia) geht es weiter zur Caldeira, einem kleinen erloschenen Vulkankrater, genannt Caldeira-da-Praia. mit der Höhle Furna do Enxofre. Diese begehbare Schwefelhöhle ist einzigartig in der Welt.

Ein Weg führt zum Eingang der Caldeira, dann geht man einen extra gebauten Tunnel bis in das Innere der Höhle eine Basalttreppe 87 Meter hinab. Im Inneren der Höhle, die praktisch das Innere von einem erloschenen Vulkan ist, befindet sich ein kleiner See, der trotz der Schwefel-Quellen kaltes und süsses Wasser aufweist, umgeben von bizarren Gesteinsformationen. Durch Felsspalten dringt Tageslicht in die Höhle, was aber dem schaurigen Gefühl, in einem Vulkan zu stehen, keinen Abbruch tut. Der Wanderweg zum Vulkan und zur Höhle führt durch grüne Landschaften an schönen Aussichtspunkten vorbei, von denen man die Dörfer Praia, Luz, Carapacho und Fonte do Mato sehen kann.

Nautigraciosa
Walbeobachtungen, Schwimmen mit Delfinen, Tauchen, Schnorcheln, Bootsausflüge, Kajak-Touren, Wanderungen, Sportfischen, Vogelbeobachtungen.
Unterkunft falls gewünscht, im Resort Hotel Graciosa, 300 Meter von unseren Anlagen entfernt.
Rua do Corpo Santo, 11 - Santa Cruz da Graciosa - Email: divingraciosa@gmail.com
http://www.divingraciosa.com

Fluglinie - Sata Air Açores
Rua Marquês de Pombal - Santa Cruz da Graciosa - Email: reservas@sata.pt
http://www.sata.pt (portugiesisch + englisch)
http://www.flysata.de (deutsch)

Schiffs-Verbindung Graciosa - Transmaçor
Horta - Madalena (Insel Pico): 7 tägliche Fahrten
Horta (Insel Faial) - S. Roque - Velas (Insel São Jorge): 2 tägliche Fahrten
Kartenverkauf jeweils am Hafen in Madalena und São Roque do Pico (Insel Pico) , Horta (Insel Faial), Velas und Calheta (Insel São Jorge) oder Online.
http://www.transmacor.pt

Reisebüro Graciosa - Turangra
Rua Jacinto Cândido 4/6 - Santa Cruz Graciosa - Email: graciosa@turangra.com
http://www.turangra.com

Thermalbad Graciosa - Termas do Carapacho
Das Thermalbad befindet sich nah am Meer. Es gibt 16 Behandlungskabinen, die von einer 35-40ºC warmen Mineral-Quelle direkt im Haus befindlich, gespeist werden. Ein spezialisierter Arzt überwacht die Behandlung. Das Heilwasser wird seit 1750 erfolgreich bei Rheuma und Hautbeschwerden angewandt. Gleich neben dem Thermalbad haben sich im Meer natürliche Wasserbecken gebildet. Einheimische und Touristen verbringen in den Sommermonaten dort gern ihre Zeit. Informationen im Graciosa Resort **** http://www.graciosahotel.com

Rent-a-Car Graciosa
Natürlich kann man ein Taxi rufen, wenn man irgendwohin will, sich aufs Fahrrad schwingen oder den Bus nehmen. Wer gern unabhängig ist, nimmt für seinen Aufenthalt auf Graciosa einen Mietwagen.

Rent-a-Car Atlântida
Adresse: Charco da Cruz
Email: rentacaratlantida@hotmail.com
http://www.rentacar-atlantida.com

Rent-a-Car Graciosa
Adresse: Largo de Santo António 138 - Guadalupe
Büro: Tel/ Fax: 295712274
Flughafen: Tel/ Fax: 295712970
Email: rent-a-cargraciosa@hotmail.com
http://www.rentacargraciosa.com

Rent-a-Car Medina
Rua da Misericórdia, 9 - Santa Cruz da Graciosa
Email: medina_filhos@hotmail.com
http://www.medinarent.com



Suchbegriff eingeben
Benutzerdefinierte Suche
Graciosa
Foto: macz_out
weiter »»
2
1




Zu Azoren klicken
Landkarte


Ranking-Hits
(c) portugal-libelle.com