Azoreninsel Sao Jorge, Reiseinformationen

Sao Jorge

Portugal Portugal
Klicke auf das Bild der jeweiligen Insel, die interessiert
Flores
Flores
Faial
Faial
Pico
Pico
Sao Miguel
S. Miguel
Corvo
Corvo
Terceira
Terceira
sao jorge
São Jorge
graciosa
Graciosa
santa maria
S. Maria

Azoren Insel São Jorge



Die Insel São Jorge befindet sich innerhalb der zentralen Inselgruppe der Azoreninseln zwischen Graciosa und Terceira im Norden, Faial im Westen und Pico im Süden. Es ist eine schmale, mit 53 km Länge und 233 km2 langgestreckte Insel. In der Hauptstadt Velas leben etwa 1900 Einwohner. Über die gesamte Insel zieht sich ein 700 Meter hoher Gebirgsgrat, der an seinem höchsten Punkt 1050 Meter erreicht. Wie auf allen Inseln der Azoren, leben die Menschen hier von Ackerbau, Weinanbau, Käseherstellung und Viehzucht.

Auf São Jorge gibt es wie auch auf der Insel Flores und anderen Inseln der Azoren zahlreiche einsam abgelegene Dörfer, Fajãs genannt. Sie befinden sich meist wie Adlernester direkt oberhalb der Steilküsten. Von der Fajã Grande auf São Jorge sieht man zum Greifen nah den riesigen Vulkan auf der Insel Pico. Die Anreise erfolgt mit dem Flugzeug oder per Schiff von der nächstgelegenen Insel Terceira her.


See des Christus-Kraters
Azoren Sao Jorge
Foto: © José Luís Ávila Silveira / © Pedro Noronha e Costa

Die Lagoa da Fajã da Caldeira de Santo Cristo (See des Heiligen Christus) ist ein Salzwasser-See, in dem man baden kann. Er befindet sich in der Gemeinde Calheta innerhalb von einem Naturschutzgebiet und ist mit dem Ozean durch einen natürlichen Kanal verbunden, unterliegt also auch den Gezeiten. Dieser Kanal setzt sich mit der Zeit durch angeschwemmte Steine und Sand zu und muss dann wieder geöffnet werden, um das biologische Gleichgewicht des Sees nicht zu gefährden.

Das Besondere ist, dass im See eine seltene Art der Venusmuschel lebt. Damit sie nicht verschwindet, steht sie, so wie das gesamte Gebiet unter Naturschutz. An der Lagune entlang führt der schönste Wanderweg der Insel. Es gibt auch einen kleine Bootsanlegestelle. Eine andere Salzwasser-Lagune, die Lagoa da Fajã dos Cubres, wird als die exotischste der Insel angesehen. Die an den Ufern wachsenden gelbleuchtenden Goldruten und gaben der Lagune den Namen. Die Lagune befindet sich beim Ort Ribeira Seca im Norden der Insel.

Diese zwei Lagunen sind auf der Insel São Jorge und allgemein den Azoren einzigartig durch ihre Entstehung, der Gezeitenabhängigkeit und das Salzwasser. Die Lagoa do Pico do Bernardino bei Calheta, die Lagoa do Pico Alto und die Lagoa do Pico da Esperança bei Velas dagegen sind zwischen 700 und 1000 Meter hoch gelegene Kraterseen. Der Wasserstand schwankt in Abhängigkeit von der Jahreszeit und den Regenfällen. Ebenfalls ein Kratersee ist die kleine Lagoa do Pico Pinheiro beim Norte Grande (Gemeinde Velas) in 895 Metern Höhe.


Azoren Sao Jorge
Foto: © Giam

Der Ort Calheta mit heute 3000 Einwohnern hat eine abenteuerliche Geschichte aufzuweisen, in der Piratenangriffe (15. Jh) und Erdbeben (17. Jh) nicht fehlen. Folgende Dörfer gehören zur Gemeinde Calhetas: Norte Pequeno, Ribeira Seca, Santo Antão und Topo.

Im Ort Norte Grande, 550 Einwohner, Gemeinde Velas, wird der berühmte azorianische Käse aus roher Kuhmilch hergestellt (Queijo São Jorge). Der Beginn der Käseherstellung steht wohl mit dem Flamen Wilhelm van der Haegen in Zusammenhang. Dieser siedelte als Erster um 1470 auf der Azoreninsel Flores, verließ sie aber wieder und ließ sich auf São Jorge nieder, wo er um 1480 mit der Ortschaft Topo die erste Siedlung auf der Insel gründete und wohl auch den Anschub zur Käseherstellung gab.


Fajã dos Cubres (São Jorge, Azores)
Azoren Sao Jorge
Foto: © Giam

Der kleine Ort Manadas (auch Santa Bárbara genannt) im Kreis Velas hat die schönste Barockkirche (Igreja de Santa Bárbara, 17. Jh.) der Azoren zu bieten. Im Inneren reich verziert, dazu mit wunderschönen Azulejos bestückt und eine filigrane Decke aus Zedernholz.

Der Ort Urzelina ist eng mit dem Vulkanausbruch im Jahre 1808 verbunden. Die damalige Kirche versank damals bis auf einen Teil in der Lava. Die Spitze des Kirchturmes blieb erhalten und ist heute das Wahrzeichen dieses Ortes.

Azoren Sao Jorge
Foto: © Giam


{Suchbegriff eingeben}
Benutzerdefinierte Suche

Video São Jorge Insel { http://www.youtube.com/watch?v=YMdutzS6UZ0}
weiter »»
2
1




{ zu Azoren klicken }
Landkarte


Ranking-Hits
© portugal-libelle.com