Insel Sao Miguel, Ponta Delgada

Insel São Miguel Azoren

Portugal Portugal
Klicke auf das Bild der jeweiligen Insel, die interessiert
Flores
Flores
Faial
Faial
Pico
Pico
Sao Miguel
S. Miguel
Corvo
Corvo
Terceira
Terceira
sao jorge
São Jorge
graciosa
Graciosa
santa maria
S. Maria

Reise auf die Azoren

Azoren Insel São Miguel



São Miguel, auch grüne Insel genannt, ist mit 65 km Länge die größte und touristisch am besten erschlossene Insel der Azoren-Gruppe. Hier findet der Besucher traumhafte Wanderwege, schöne Strände, ein unverwechselbares historisches Stadtzentrum in « Ponta Delegada « Vulkane, Kraterseen, Gysiere und heisse Quellen, besondere kulinarische Spezialitäten in der heissen Vulkanerde gekocht, wolkenumschleierten riesigen Vulkanen, Ananasplantagen, Weinberge, Tabakpflanzungen, eine Teeplantage, Töpfereien, Stränden an der Südküste, Parks mit seltenen Pflanzen und vor allem: Ruhe und Erholung. Entdeckt wurde die Insel zwischen 1426 und 1439 von portugiesischen Seefahrern. Bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts wurde auf der Insel Walfang betrieben.
Insel Sao Miguel Vulkane
Vulkane: Nordeste, Povoação, Água de Pau, Sete Cidades
Spaltenvulkan Congro, Vulkan Furnas, Spaltenvulkan Picos
Ursprünglich setzte sich die Insel aus zwei Teilen zusammen, die sich dann vor 10.000 Jahren durch die heute immer noch vorhandenen vulkanischen Aktivitäten zu einem Archipel verbanden. Die zahlreichen Vulkane und Kraterseen, die sich aus eingestürzten Kratern gebildet haben, geben der Insel ihr unverwechselbares Flair. So der Pico de Barrosa, höchste Erhebung am Einsturzkrater Sete Cidades, der Vulkan Furnas, die Vulkanmassive Agua de Pau, Povoação und Nordeste, dessen höchste Erhebung der "Pico da Vara" mit 1108 Metern ist, oder der "Pico do Fogo" (Feuerberg), der erst im Jahre 1652 bei einem Vulkanausbruch entstand. Im Tal Furnas kann man die heutigen vulkanischen Aktivitäten auf eindrucksvolle Weise beobachten. Dort gibt es heiße Quellen, deren schwefelhaltigen Dämpfe aus der Eroberfläche dringen. Der Kratersee Furnas besteht aus zwei eingestürzten Vulkankegeln. In der Caldera "Sete Cidades" befinden sich zwei außergewöhnlich schöne Seen mit einer Ausdehnung von 5 km, die miteinander verbunden sind: die Lagoa Azul und Lagoa Verde (blaue und grüne Lagune). Je nach Wetterlage ändert sich das farbliche Erscheinungsbild, wobei eine der Lagunen stets in Blau- und die andere in Grüntönen schimmert. Die Hauptstadt Ponta Delgada befindet sich an der Küste im südwestlichen Teil der Insel. Die zweitgrößte Stadt Ribeira Grande liegt an der Nordküste. Andere Orte sind Lagoa, Vila Franca do Campo und Furnas.
Kraterseen Sete Cidades
Azoren lagoa das sete cidades
Foto: (c) Filipe Tomaz Silva
Nah bei Furnas befindet sich der 'Terra Nostra Park', der Ende des 18. Jahrhunderts von Thomas Hickling angelegt wurde. Zur üppigen Vegetation des Parks gehören Bambus, Araukarien, Baumstrelitzien, Hortensien und Wasserlilien. In Mosteiros befinden sich die schönsten natürlichen Wasserbecken der Vulkaninsel. Auf der Insel São Miguel befindet sich der Flughafen. Ponta Delgada lädt zum Verweilen, Shoppen, gutem Essen und zum Erkunden der Sehenswürdigkeiten ein. Eine Burg aus dem 16. Jahrhundert diente früher der Verteidigung gegen die Korsaren. Prächtige Kirchen und eine unverwechselbare Architektur voller Farben und Ornamente machen Ponta Delgada zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Gehwege der Stadt sind aufwändig mit kunstvoll verlegten schwarz-weißen Mosaiken gestaltet. Sehenswert sind die Kirchen « São Jose « und « São Sebastião », sowie der Palast « Conceição « aus dem 17. Jahrhundert. An der Uferpromenade befinden sich zahlreiche Cafes und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Am 5. Sonntag nach Ostern sind die Straßen der Stadt zum Anlass des religiösen Stadtfestes "Santo Christo" mit farbenfrohen Blumenteppichen geschmückt.

Delfin Azoren
Foto: © jeroen020 - bei Vila Franca do Campo {Insel São Miguel}
Pferdreiter.de - Sternritte, Reiterferien
Wir erkunden zu Pferd die grüne Insel Sao Miguel, eine Wunderwelt aus Vulkanen, Sandstränden, exotischer Flora, Fauna und klaren Lagunen. Die großartige azoreanische Landschaft ist ein Paradies für Pferde- und Naturliebhaber. Wer möchte, hat hier die Möglichkeit Wale und Delfine in ihrer natürlichen Umgebung bei einer Bootstour zu beobachten.
http://www.pferdreiter.de/portugal/azoren.php
Walbeobachtungen und Jeep-Ausflüge
Azores Ocean Land
Für unsere Ausflüge auf See verfügen wir über zwei sichere und komfortable Boote von 8,5 m Länge mit 140 PS und 200 PS Motoren. Die Boote haben eine Kapazität von 26 Personen, aus Sicherheitsgründen nehmen wir aber nur jeweils 12 Personen an Bord. Die bereitgestellten Sicherheitswesten müssen getragen werden. Die Azores Ocean Land Boote besitzen das internationale Sicherheitzertifikat der IMCI (International Marine Certification Institute). Auf unseren Bootstouren, entlang der wunderschönen Südküste von São Miguel, geben wir Ihnen die Möglichkeit die großen Meeressäuger (Wale und Delfine), Seevögel, fliegende Fische und Meeresschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Die Boots-Trips starten im Hafen Marina Pêro de Teive in Ponta Delgada, wir bieten aber auch Trips ab den Häfen in Vila Franca do Campo und den Häfen von Ribeira Quente und Povoação. Wir übernehmen auf Wunsch den Transport vom Hotel zur jeweiligen Marina. Wir beobachten Wale, bieten 'Schwimmen mit Delfinen' an und Touren bei Sonnenuntergang. An Land haben Sie die Wahl zwischen zwei Allradjeeps, für Abenteuer unseren Land Rover Defender für max. 8 Personen and einen komfortablen Nissan Pathfinder für max. 6 Personen. Die Jeep Safaris beinhalten auch den Besuch der Sete Cidades (Zwillingsseen), Furnas, Nordeste, Lagoa do Fogo.
» Kundenbüro: im Hafen 'Marina Pêro de Teive' (Kiosk)
» Hauptgeschäftsstelle: Rua do Laureano, 233 - Ponta Delgada
» http://www.azoresoceanland.com

Natürliche Meeres-Schwimmbecken
Insel São Miguel, Azoren
Foto: © Filipe Tomaz Silva
Futurismo - Abenteuer auf der Insel
Wal-Beobachtungen, Schwimmen mit Delfinen, Tauchen, Bootsfahrten bei Sonnenuntergang, Wanderungen, Jeep-Ausflüge, Vogelbeobachtungen, Sportfischen. Es werden auch drei-oder siebentägige Aktivferien organisiert. Kombinierte Tours (Wanderungen, Whale Watching, Jeep-Tours, Besichtigung der Insel, Weinverkostungen, Kraterwanderungen, Kulinarisches)
http://www.futurismo.pt/futurismo/sites/default/files/BROCHURE_FUTURISMO.pdf (englisch)
» Kundenbüro: Hafen 'Marina de Pêro Teive' - Loja A - Loja 24 - Portas do Mar
» Kundenbüro: Avenida Infante D. Henrique (Kiosk) - Ponta Delgada
» http://www.futurismo.pt
Museen
Museum Carlos Machado in Ponta Delgada im ehemaligen Kloster Santo André untergebracht.
(Adresse: Rua João Moreira).
Militärisches Museum (Adresse: in der Burg "Forte de São Brás" in Ponta Delgada).
Heimat-Museum in einem typischen restaurierten Haus.
(Adresse: Rua Professor Manuel Moniz Morgado 26 im Ort Fenais da Luz).
Museums-Werkstatt "Oficina-Museu Artes"
(Adresse: Rua Nossa Senhora de Lurdes in Capelas)

Insel Sao Miguel Azoren
Foto: © Ines Gouveia

Der kleine Kur-Ort Furnas im Inselinneren hat durch seine heißen Quellen und dem exotischen Park Terra Nostra Berühmtheit erlangt. Der Park gehört heute zum Hotel "Terra Nostra" in Furnas und steht für alle Besucher offen. Spektakulär ist die englische Gartenarchitektur. Die gepflegte Parkanlagen laden zum Spazieren und Fotografieren ein. Hier wachsen Riesenfarne, Lorbeerbäume und viele andere einheimische und exotische Pflanzen. Die "Caldeiras", kleine 40 Grad warme natürliche Schwefel-Wasserbecken laden zu einem Bad ein, dass man so schnell nicht vergessen wird. Im Wellness-Hotel "Furnas Spa Hotel" kann man übernachten. Zwischen den Orten Ribeira Grande und der Lagoa de Fogo befindet sich die "Caldeira Velha", ein natürliches Wasserbecken, in das ein kleiner Wasserfall rauscht. Die heiße Vulkanerde erwärmt das Becken. Aus dieem Grund kann man auch im Winter dort bei angenehmen Temperaturen baden. Infrastrukturen wie Parkplatz und beschilderte Wege sind vorhanden.

Wasserfall der Caldeira Velha und eine heiße Schwefelquelle
Insel Sao Miguel Azoren Insel Sao Miguel Azoren
Foto: © Ines Gouveia

Berühmt ist das Naturschauspiel an der vulkanischen Felsspalte « Pero Botelho bei Furnas, in der das Wasser kocht und brodelt, Rauchschwaden austreten und dem Beobachter bewusst wird, wie an keinem anderen Ort auf der Insel, dass hier noch immer enorme vulkanische Kräfte direkt an der Erdoberfläche am Werk sind. Man bekommt eine Ahnung davon, wie die Inseln der Azoren in der Vergangenheit durch die Naturgewalten geformt wurden und weiterhin geformt werden. Die Wassermühle bei "Lomba da Fazenda" an der Nordostküste sollte man unbedingt besuchen. Die Klippenküste an der "Ponta da Ferraria" bietet ein tolles Naturschauspiel. Hortensien in allen Farbschattierungen bestimmen das Landschaftsbild der Insel.

Insel Sao Miguel Azoren
Foto: © Ines Gouveia

Insel mit Vulkankrater und Badesee Ilhéu de Vila Franca : dem Städtchen Vila Franca do Campo an der Südküste ist die kleine Insel vulkanischen Urprungs Ilhéu de Vila Franca vorgelagert. Sie erreicht 62 m Höhe, ist 420 m lang und Naturschutzgebiet. Der anscheinend kompakte Felsen ist geologisch gesehen der Schlot eines erloschenen Vulkans. Auf unzugänglichen Felsenvorsprüngen der Insel brüten Gelbschnabel-Sturmtaucher und Fluss-Seeschwalben. Man kann in den Sommermonaten mit einem Schiff rüberfahren (15 min Fahrt). Allerdings ist die Passagierzahl, die auf die kleine Insel dürfen begrenzt. Man sollte deshalb zeitig genug zum Schiff kommen. Durch den Einbruch einer Schlotwand, existiert eine kleine Verbindung zum Atlantik, durch die man per Boot in das Kraterinnere und zum See gelangt. Im Inneren des Schlotes befindet sich ein Sandareal und ein kreisrunder See, in dem man baden kann. Das Wasser ist glasklar und man kann auch wunderbar schnorcheln. Nur vor den Quallen, die sich manchmal in die Lagune verirren, sollte man sich hüten. Da sich im Vulkankrater ein vom Ozean geschütztes Riff mit warmem Wasser unter tropischen Bedingungen gebildet hat, kann man Korallen und grosse Artenvielfalt an Fischen sehen und sich wie an einem australischen Riff fühlen .. nur ohne Haie... Für Touristen und auch für Einheimische ist ein Ausflug zur 'Ilhéu de Vila Franca' immer wieder ein unvergessliches Erlebnis. Wer kann schon von sich sagen, einmal in einem echten Vulkansee, dazu noch auf einer Insel gebadet zu haben....

Insel Sao Miguel Azoren
Foto: © Ines Gouveia

Lagoa - Santa Cruz - Povoação Die Insel São Miguel wurde ab dem heutigen Ort Povoação am südöstlichen Küstenabschnitt besiedelt. Der Legende nach banden die Siedler einige Zeit ein Ziege am Ufer der Bucht fest. Nachdem diese nicht von wilden Tieren angegriffen wurde, fühlten sich die Siedler sicher und gingen an Land. Die nächstgelegenen Orte sind im Osten Faial da Terra und im Westen Ribeira Quente. Auch Furnas gehört zur Gemeinde Povoação. Gäste wandern gern von Povoação aus, auf von Hortensien und Kamelien umsäumten Wegen, die sieben Hügel (hier Lombas genannt) hinauf und dann wieder hinunter bis zum Hafen. Im Kreis Lagoa, in Nossa Senhora do Rosário, an der Bucht "Porto dos Carneiros" (Schafsbucht) befinden sich viele Restaurants mit exellentem Angebot an frischem Fisch, ein kleines, aber feines Schwimmbad mit tollem Blick auf den Ozean, Strand, Aussichtspunkte und ein Fischerhafen. Es handelt sich hierbei nicht nur um einen Strand mit guten Anfahrtswegen, Parkmöglichkeiten, Sprungbrett, Wasserrutsche und Bademeister, sondern um einen Küstenort mit Naturschwimmbecken und klasklarem Wasser, ausgezeichnet mit der "Blauen Flagge" für hervorragende Wasserqualität und gute Infrastruktur. Im kleinen Fischerhafen werden für Touristen Bootsfahrten organisiert, es gibt eine Bar und eine Strandpromenade. Ebenfalls in Lagoa und Ex Libris der kleinen Stadt ist das alte Franziskaner-Kloster aus dem 17. Jh. und der wunderschönen Klostergarten "Jardim do Convento dos Franciscanos". In der Gemeinde Santa Cruz befindet sich der Park "Chã da Macela" mit vielen lauschigen Plätzen und reicher Vegetation: Zedern, Lorbeerbäumen, Pinien und wilden Rebstöcken.



{Suchbegriff eingeben}
Benutzerdefinierte Suche


weiter »»
2
1




Zu Azoren klicken
Landkarte


Ranking-Hits
© portugal-libelle.com