Costa Azul » Blaue Küste Portugals
»
Setúbal
»
Sesimbra
»
Meco
»
Alcácer do Sal
»
Insel Tróia
»
Pamela
»
Sines
»
Grandola
»
Azeitão
»
Gebirge Arrabida
»
Sado
Die Costa Azul, in deutsch Blaue Küste genannt, beginnt südlich von Lissabon und zieht sich an der Atlantikküste
über die Region Alentejo entlang bis an die Algarve.
Mit 180 km Küstenlinie ist die "Costa Azul" Portugals genauso lang, wie die Küste der Algarve.
Während sich im Süden die Massen drängen, ist die Westküste Portugals touristisch noch so gut wie unbekannt.
Menschenleere Strände an der blauen Küste sind selbst
im Sommer keine Seltenheit. Das Hinterland wird trotz seiner landschaftlichen
Schönheit auf der schnellen Autofahrt per Autobahn von
der Algarve nach Lissabon meist nicht besonders beachtet.
Dabei sind Gebirge, wie die "Serra de Arrabida", deren Felsen steil in den Atlantik abfallen,
Fischerstädchen wie Sesimbra, die kilometerlangen Sandstrände bei Meco oder die Insel Troia auf jeden Fall einen Besuch wert.
Die Gegend ist Geheimtip für außergewöhnlich schöne Golfressorts und weite einsame Strände.
Lissabon ist nicht weit entfernt, so dass man den Urlaub perfekt mit Stadt, Land und Meer kombinieren kann.
Romantische Unterkünfte, Designerhotels, Luxushotels, einfache aber feine Hotels und gemütliche Ferienwohnungen an der "Costa Azul",
Klöster und Pousadas an der Lissabonner
Küste der "Costa da Caparica", Sesimbra, Lissabon, Palmela, Sines, Alcácer do Sal und eine
tolle Gastronomie garantieren unvergessliche Ferien und Erholung.
Hotels Pousadas Landhäuser an der Costa Azul Portugals
Suche im Internet
›
Meliã Aldeia dos Capuchos, Costa da Caparica
›
Praia do Sol - 2825 Costa da Caparica
›
Pousada de Palmela, Castelo de Palmela
›
Pousada de Alcácer do Sal - D. Afonso II
›
Tryp Montijo Parque - Joao XXIII. 193, Montijo
›
Amazonia Palmela - Sitio de Poços, Palmela
›
Albergaria Ordem De Santiago - Rui Coelho 47, Alcácer do Sal
›
Sinerama - Marques de Pombal 110, Sines
›
Vila Park - Avenida de Aines - Apartado 146, Vila Nova Santo André
›
Estalagem do Sado - Irene Lisboa 1-3, Setubal
›
Esperança Centro - Luisa Tody 220, Setubal
›
SANA Sesimbra Hotel - 25 de Abril 11, Sesimbra
›
Hotel do Mar - Rua General Humberto Delgado 10 , Sesimbra
Ferienwohnung Costa Azul - Bio-Bauernhof
Ferienwohnung Costa Azul - Quinta Catarina
"Genießen Sie Erholung pur inmitten der Natur auf
einem Bio-Bauernhof und wohnen Sie wie am 19. Green des Golfplatzes Montado, dessen Eingang nur 5 Autominuten entfernt ist."
Der Eingang des 18-Loch Golfplatzes Montado in Palmela ist nur 5 Minuten mit dem Auto entfernt und gehört in die günstige Kategorie."
Nächste Stadt: Setúbal 6 km, Entfernung zum Meer: 8 km
› http://www.ferien-privat.de/portugal/lissabon/ferienwohnungen-2308.htm
Sesimbra Hotel + Spa
Strand-und Wellness-Hotel
Das "Sesimbra Hotel + Spa"
ist ein Strand-und Wellness-Hotel im kleinen Fischerort Sesimbra
an der Costa Azul. Ein sehr schönes Hotel mit direkter Lage am Atlantik.
Guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Lissabon und Umgebung sowie den Golfplätzen und Stränden.
› http://home.sesimbrahotelspa.com
Sesimbra
Das Städtchen
Sesimbra ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind: Almada, Seixal, Barreiro, Setúbal.
Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Sesimbra:
› Castelo
› Quinta do Conde
› Santiago.
Sesimbra gilt als "Perle der Costa Azul". Der Fischer- und Badeort liegt unterhalb einer imposanten Burg in
einer geschützten Felsbucht. In den Gassen, wo die Fischer ihre Netze flicken, reiht sich Restaurant
an Restaurant mit reichem Angebot an Fisch und Meeresfrüchten. Was man nicht verpassen sollte:
ein Ausflug in den Naturpark "Serra da Arrábida" mit steil zum Meer abfallenden Klippen und kleinen Badebuchten.
Lissabon ist nicht weit entfernt, man kann die Hauptstadt problemlos per Auto oder Bus erreichen.
Alcácer do Sal
Die Besiedlung des Gebiets um Alcácer do Sal
lässt sich an
archäologischen Ausgrabungen verfolgen, die aus der Steinzeit,
(Nekropole Olival do Senhor dos Mártires), phönizischer Zeit (Abul), der Römischen Besatzung und folgender islamischen Besiedlung stammen.
"Abul" ist die einzige phönizische Handelsniederlassung, die bisher an der portugiesischen Küste entdeckt wurde.
Sie liegt an der Mündung des Flusses "Rio Sado" in der Nähe von Alcácer do Sal.
Zur Zeit der Römer gab es hier schon eine florierende "Fischverarbeitungsindustrie".
Dies zeigen Ausgrabungen von Tongefäßen und Töpferöfen in der "Quinta do Rouxinol".
Unter anderem wurde auch eine römische Mauer
und der dazugehörige Raum mit einem gut erhaltenen weißen Marmorboden freigelegt.
Durch seine Lage am Fluss Rio Sado entwickelte sich "Alcácer do Sal" zu einem touristischen Geheimtip.
Hierzu trug auch bei, dass der Ort nah an den weiten Atlantikstränden der Region
Alentejo liegt (Comporta und Carvalhal)
und das Delta des "Rio Sado" 1974 ein Naturschutzgebiet wurde.
Halbinsel Troia
Der größte Teil der Halbinsel « Troia und seiner Dünen gehört
zum Naturschutzgebiet von "Reserva Natural do Estuário do Sado".
In Troía befinden sich die Ruinen der römischen Siedlung "Cetóbriga". Die Strände und Dünen
der kleinen Halbinsel sind auch ausserhalb Portugals für ihre Schönheit bekannt.
Auf die Halbinsel Troia kommt man in 20 Minuten mit einer Fähre (Abfahrt in Setubal)
Als Alternative kann man auch mit dem Auto über Alcácer do Sal fahren, wobei man gute Stunde Fahrt einplanen sollte.
Aufgrund der einzigartigen Lage bietet Tróia ganzjährig mildes Klima mit angenehmen Temperaturen.
Nur eine Stunde vom Flughafen Lissabon entfernt, kann man in Troia gegenüber
der Mündung des Flusses Sado in teils sehr luxuriös ausgestatteten Hotels übernachten.
Troia ist auch für seinen wunderschönen Golfplatz bekannt.
Dieser Platz gilt als einer der schwierigsten Portugals. Es handelt sich um Links mit Sanddünen als
Haupthindernis. Mit einem beeindruckenden Blick auf den Ozean und seiner
sportlichen Herausforderung ist Tróia ein Paradies für anspruchsvolle Spieler.
Foto: © Benjamin Pender
Vogel-und Delfinbeobachtungen (Bootsfahrten) - Delfine - Ecotourismus
Die Delfine halten sich das ganze Jahr in der Mündung des Flusses Sado auf.
Der Veranstalter
"Vertigem Azul"
mit Sitz in Sétubal organisiert hochinteressante Beobachtungsfahrten.
http://www.vertigemazul.com
Golf Resorts
Quinta do Peru
Golf Resort
Azeitão
http://www.golfquintadoperu.com
Herdade da Comporta
Golf Resort
Alcacer do Sal
Grandola
http://www.herdadedacomporta.pt
Palmela Village
Golf Resort
Palmela/Azeitão
http://www.palmelavillage.com
Aldeia dos Capuchos
bei Sesimbra
http://www.aldeiadoscapuchos.com
Herdade de Aroeira
Golf Resort
http://www.aroeira.com
Montado Hotel
Golf Resort
http://www.montadohotel.com
Tróia Resort
Halbinsel Troia
http://www.troiagolf.com
Strände Costa Azul
Strand Praia do Meco
Die Strände »
Praia do Meco
beim Dorf "Aldeia do Meco" und "Praia do Moinho de Baixo"
waren die ersten in Portugal, an denen innerhalb eines speziell gekennzeichneten Abschnittes FKK offiziell erlaubt wurde.
Der FKK-Strandabschnitt erstreckt sich bis zum "Praia da Tramagueira" und "Praia Rio da Prata",
dem Ende eines kilometerlangen Sandstreifens, der an der "Costa de Caparica" bei Almada beginnt.
»
Bodyboarder und Windsurfer finden hier ideale Bedingungen vor.
Für Kinder sind diese Strände nur bedingt empfehlenswert, sicherer ist der Lagunden-Strand von "Lagoa de Albufeira" bei Sesimbra.
Strand Sesimbra
Der Strand "Praia da Lagoa de Albufeira" befindet sich in der Nähe von
Sesimbra.
4 Kilometer lang zieht sich die Lagune von der Küste bis ins Hinterland.
Die Lagune ist mit dem offenen Meer verbunden. Selbst bei Wellengang ist hier gefahrloses Baden an den flachen Sandstränden möglich.
Strand Costa de Caparica bis Cabo Espichel
Von Lissabon fährt man mit dem Auto oder Zug über die Brücke "25. April" in Richtung Almada. Rechts von Almada befindet
sich der 15 km lange Strandabschnitt der Costa de Caparica, auch Hausstrand der Lissabonner Bevölkerung genannt.
Er beginnt im Zentrum des Badeortes Costa da Caparica und erstreckt
sich als kilometerweiter Strandstreifen bis zu den Stränden von Meco und bis Kap "Cabo do Espichel".
Das Kap ist der südlichste Punkt der Tejo-Mündung. Das Gegenstück auf der Nordseite ist das "Cabo da Roca" am Sintragebirge.
Am Cabo Espichel befindet sich der 600 Jahre alte Wallfahrsort "Santuário de Nossa Senhora do Cabo Espichel".
Strandansicht Meco
Strandansicht Meco
Ufer bei Meco
Reiten an der Costa Azul » Weite Strände, Meer und Delfin-Beobachtung
Delfin-Beobachtung und »
Reiten.
Entdecken Sie eine noch relativ unbekannte Region Portugals.
Südlich von Lissabon liegt die Mündung vom Fluss Rio Sado.
Im Naturschutzgebiet mit einer Fläche von 23.000 Hektar
leben in den ruhigen Lagunen des tiefblauen Flusses Delfine.
Von hier aus erstreckt sich Richtung Süden 60 km Sandstrand, hier und da von
Lagunen und kleinen Fischerdörfern unterbrochen. Im Hinterland erhebt sich die Landschaft
allmählich zum Gebirge "Serra de Grândola", dessen Berge auch im Sommer von üppigem Grün,
Eukalyptus- und Korkeichenwäldern bedeckt sind.
Fotos: © Fr Antunes © Rui Ornelas © pedrosimoes7
» zum Seitenanfang