Madeira
Blumeninsel im Atlantik
Obwohl es auch Sandstrände auf Madeira gibt, setzt sich der Großteil der Strände aus
Kieseln und Steinen zusammen. Man kann jedoch wunderbar in den Natur-Meeresbecken baden.
Die Badebucht "Prainha in Ponta de Sao Lourenço" mit schwarzem feinen Sandstrand befindet sich an der östlichsten Spitze der Insel .
Natürliches Meeresbecken, kleine Inseln aus schwarzem Lavagestein findet man in Porto Moniz.
Eine gemauerte Barriere macht die Wasserlandschaft zum Naturschwimmbecken.
Der schöne Steinstrand in Santa Cruz wird durch Swimmingpools und ein Restaurant ergänzt.
Der Badestrand (Sand) in Calheta ist ideal für Familien mit Kindern.
Die Badebucht in Machico im Osten der Insel setzt sich aus Sandstrand und Steinstrand zusammen und ist ideal zum Sonnenbaden .
Das Meeresschwimmbad am Hotelkomplex "Lido" bietet eine großen Badekomplex mit Restaurant, Umkleidekabinen und Duschen.
Man kann im Swimmingpool oder im Meer baden. Der Blick aufs Meer ist atemberaubend.
Das Lido-Schwimmbad ist der berühmteste Badekomplex Funchals.
Besonders schön sind die natürlichen Meerwasserbecken im Nordwesten der Insel. Die Sicht ist exzellent, das Wasser warm und kristallklar.
Besonders sind aufsteigende Riffe mit kleinen Grotten, aus dem Meer ragende Felsen, bis ein
Meter hohe schwarze Korallen, gelbe Krustenanemonen und eine Vielzahl von Schwarmfischen, Barakudas, Papageien-Fische,
Thunfische, Makrelen und handzahme Zackenbarsche.
Mit etwas Glück sieht man Delphine und Mantas.
Auf der kleinen Insel Porto Santo neben Madeira gibt es eine exellente Tauchbasis, die mitten in Vila Baleira liegt.
Getaucht wird vom Boot aus, wenn es der Wellengang erlaubt.
In zahlreichen Wracks kann man Congas und Muränen beobachten.
★ Paragliding Gleitschirmfliegen Madeira
Paragliding Fluggebiete
http://www.paragliding365.com/index-p-flightarea1_20_265.html
★ Golf spielen auf Madeira
Resort Vila Porto Mare - Hotel Porto Bay Serra Golf
Porto Bay Serra Golf mit Golfplatz in Machico (Santo da Serra)
ist ein charmantes Anwesen, umgeben von der Natur und den Traditionen der
Insel Madeira, mit einer geschmackvollen und komfortablen Ausstattung und einem Golfplatz ganz in der Nähe.
Genießen Sie einen Aufenthalt auf dem Land, umgeben von üppigem Grün, inmitten einer angenehmen Umgebung.
Das Haupthaus stammt aus dem Jahr 1920 und wurde 1999 renoviert. Es zählt zum Baukulturerbe der Region.
Die Fassade ist mit Jugenstilelementen verziert, so mit einem Fries aus Kacheln mit Blumenmuster, weißen Sprossenfenster
aus Holz, die dem Haus einen einmaligen Charakter verleihen.
21 Zimmern, Wohnzimmer mit Kamin, traditionelles Restaurant, erwärmte Hallenbad, Sauna, Bibliothek, Spielzimmer und Fitnessraum.
Das Hotel liegt in Santo da Serra an der Madeira Insel. Seine Lage ist ausgezeichnet: 15 Minuten vom
Flughafen und circa 30 Minuten von der Stadt Funchal entfernt.
http://www.portobay.com/hotel.aspx?areaId=746
Porto Santo Golfe
Adresse: Porto Santo Golfe | Sítio das Marinhas | Porto Santo | 9200 Machico
Telefon: (+ 351) 291983778 | Fax: (+ 351) 291983508 | Email: sdps@netmadeira.com
http://www.portosantogolfe.com
Marc Amort Golf Academy
Madeira Golftrainingsreisen in der Kleingruppe
http://www.marc-amort.de/r_madeira.htm
Palheiro Golf
Adresse: Sítio do Balançal | São Gonçalo | 9050 Funchal - Madeira
Tel: (+ 351) 29 1792116 | Fax: (+ 351) 29 1792456 | Email: jonathan.f@mail.telepac.pt
Palheiro Golf liegt auf der Insel Madeira, 10 km östlich von der Hauptstadt Funchal entfernt.
Als Teil des herrlich gelegenen,
über 200 Jahre alten "Palheiro" Besitzes, bietet der Golfplatz dem Besucher einmalige Ausblicke auf die
Bucht von Funchal und den Atlantik.
http://www.palheirogolf.com
Clube de Golf Santo da Serra
Adresse: Santo António da Serra | 9200-152 Machico | Madeira
Tel: (+ 351) 291 550100 | Fax: (+ 351) 291 550105 | Email: reservations@santodaserragolf.com
http://www.santodaserragolf.com
★ Levadas Madeira - Kanalnetz Quellwasser
Das Besondere auf der Insel Madeira sind die "Levadas". Sie ziehen sich über die gesamte Insel.
Die Levadas sind ein Kanalnetz, welches das Quellwasser vom Hochgebirge in die Niederungen leitet. Sie verlaufen entlang der
Felswände inmitten steiler Schluchten und üppigem Grün.
Zusammengerechnet sollen es ca. 3000 km Kanalnetz sein.
Heute werden die Levadas außer zum Transport des Wassers vor allem touristisch genutzt.
Auf den neben dem Wasser verlaufenden Pfaden sind an vielen Orten Wanderwege ausgeschildert.
Die Wanderwege sind sehr schmal, doch besteht keine Gefahr, wenn man umsichtig wandert.
★ Kanufahrten Madeira
Von Funchal / Canico de Baixo aus werden Kanufahrten veranstaltet, die entlang der Küste führen.
Veranstalter: Terras de Aventura, Caminho do Amparo 25, Funchal
http://www.terrasdeaventura.com
★ Canyoning Madeira
Auf ausgewählten Flüssen im Landesinneren gibt es
für Anfänger und
Fortgeschrittene Möglichkeit zum Canyoning.
http://www.portugal-sport-and-adventure.com/canyoning-madeira.html
★ Wandern/Trecking auf Madeira
Wer gern wandert, ist auf Madeira genau richtig. Man kann mehrere Lavradas-Touren machen oder auf einen der Gipfel steigen.
Eine Wanderung führt auf den dritthöchste Gipfel der Insel, den "Pico do Arieiro" (1.818 m), erreichbar über Funchal und Monte.
Oder man wandert als Alternative auf den Pico das Torres. Man sollte unbedingt festes Schuhwerk oder Wanderschuhe und Regenbekleidung mitnehmen.
Erfahrungsbericht:
"Bereits der Anflug auf Madeira war ein Erlebnis. Die Landung auf dem kleinen Flugplatz in der Nähe von Santa Cruz (offiziell wird die
Hauptstadt Funchal als Flughafen Madeiras angegeben) war nervig. Das Rollfeld ist nur knapp
3 km lang und 1000 m davon wurden erst vor wenigen Jahren auf Pfeilern ins Meer gebaut.
In 5 Tagen durchstreiften wir die Insel vom Ostkap bis nach Porto Moniz im Nordwesten der Insel. Wir legten über 100 km zu Fuß zurück"
http://www.4funweb.de/mad/oviewmad_geb.htm
Wanderreisen Madeira:
Wandern durch traumhafte Berg-und Küstenlandschaften, immer entlang der still dahin fließenden "Levadas" mit
herrlichem Panoramablick über den endlosen Ozean oder Gebirgslandschaften.
EMail: gruppen@madeira-rmktours.com
http://www.madeira-rmktours.com/wandergruppen_madeira.htm
★ Korbschlitten - Schlittenfahrten im Korbwagen Madeira
Eine "Schlittenfahrt" auf einer subtropischen Insel ? Wie soll das gehen. Auf Madeira ist es zu jeder Jahreszeit möglich. Man lässt sich von Monte aus
nach Funchal hinunter mit einem Korbschlitten kutschieren.
Die
"Carros de Cesto" (Korbschlitten), heute eine Touristenattraktion, waren die ersten öffentlichen
Verkehrsmittel auf Madeira seit Beginn des 19. Jahrhunderts und natürlich immer nur talwärts, denn es gibt keinen Motor bei dieser Art von Fortbewegung.
Zwei weiß gekleidete Männer mit Strohüten, sie werden auf Madeira "Carreiros" genannt,
schieben den Schlitten an und kontrollieren die rasante Fahrt bergab bis nach Funchal.
★ Seilschwebebahn / Seilbahn Madeira
Die Luftseilbahn "Monte - Botanischer Garten" ist eine von zwei Luftseilbahnen auf der Insel Madeira.
Die Seilbahn führt vom Botanischen Garten über das Tal "Vale da Ribeira de João Gomes" zur Bergstation nach "Monte".
Sie erstreckt sich über 1600 Meter, die in neun Minuten Fahrzeit bewältigt werden und erreicht die stolze Höhe von 220 Metern.
Die Seilbahn hat zwölf Kabinen mit jeweils sechs Sitzplätzen. Eine Fahrt kann auch als Teil einer
Rundreise mit spektakulärem Ausblick auf Funchal gebucht werden.
Die Seilbahnstation befindet sich in Funchal am "Campo Almirante Reis".
Man fährt mit der Seilbahn hinauf nach Monte und kann sich dann bequem mit dem Korbschlitten wieder bergab kutschieren lassen.
Teleféricos da Madeira, S.A. Caminho das Babosas 8 | Email: info@madeiracablecar.com
Öffnungszeiten Seilschwebebahn: täglich von 9.30 bis 17.45 Uhr
http://www.madeiracablecar.com
★ Botanischer Garten Madeira
Die Insel Madeira ist weltweit berühmt für ihre Naturschönheiten und wird deshalb
"schwimmender Garten im Atlantik" oder auch als "Blumeninsel" bezeichnet.
Ungefähr 3 km von Funchal befindet sich der 1960 eröffnete Botanische Garten, ein Paradies für Blumenliebhaber.
Der Besucher findet unvergleichliche Kompositionen von Farben, Strukturen und Düften, wie es sie in dieser Art in Europa nicht gibt.
In diesem Garten Eden wachsen unter idealen klimatischen Bedingungen exotische Pflanzen aus allen
Erdteilen, wie Orchideen, Strelitzien, Falmingoblumen, Magnolien, Azaleen,
Bromelien, Kakteen, Farne und Palmen.
★ Markt Madeira
Mercado dos Lavradores - der Bauernmarkt befindet sich in der Altstadt von Funchal.
Blumen, Obst, Gemüse, Fisch, Lederartikel und Korbwaren sowie die berühmten Stickarbeiten.
★ Die Höhlen von Sao Vicente
Die Höhlen von São Vicente liegen am linken Flussufer von Sao Vicente an einem Ort, der Pe de Passo genannt wird.
Sie sind vulkanischen Ursprungs und erstrecken sich über 1000 Meter. Für die Besichtigung braucht man ca. 30 Minuten.
Diese Wanderung durch das Innere der Erde mit erstarrten Lavaströmen ist unbedingt zu empfehlen.
Vulkanologie-Zentrum:
Öffnungszeiten Winter: täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr.
Öffnungszeiten Sommer: täglich von 9 Uhr bis 21 Uhr.
★ Karavelle "Santa Maria"
Das Original war das Flaggschiff von
Christoph Columbus, mit dem er im Jahre 1492 Amerika entdeckte und auch auf Porto Santo landete,
um von hier aus Madeira zu erkunden ☆
weiter
Die "Santa Maria" sticht zweimal pro Tag in See. Es ist Platz für 100 Passagiere
Die Crew präsentiert sich als Piraten verkleidet, serviert Madeirawein und Honigkuchen.
Im Sommer kann man vom Schiff aus auch baden gehen..
Karavelle "Santa Maria"
Abfahrt: 10.30 - 13.30 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Preis inkl. Transfers (Hotels in Funchal) Email: info@madeira-rmktours.com
★ Madeira-Stickereien
Etwa seit 1860 wurde die ☆
Stickerei zur eigenständigen und für Madeira typischen Kunst.
Diese Stickerein sind wie eine Reise in die Welt der Phantasie, sie zeigen Gefühl, Sehnsucht und Kunstfertigkeit.
Die Madeira-Stickereien sind begehrte Souvenirs gerade wegen ihrer Schönheit und künstlerischen Vollendung.
Madeira-Stickerei erinnert an traditionelle Klöppelarbeiten, ist überaus reich verziert und sehr dekorativ.
★ Typische Gerichte Madeira
"Carne de vinho e alhos" (Schweinefleisch in Wein),
"Espetada em Pau de Lauro" (Fleischspiess mit Lorbeer),
"Espada" (Degenfisch, gegrillt),
"Bife de Atum a Madeirense" (Thunfischsteak),
"Bacalhau" (Stockfisch),
"Bolo de Mel" (Kuchen Honig Zimt).
★ Nachbarinsel Porto Santo
Mit der Fähre "Lobo Marinho" fährt man von Funchal direkt nach Porto Santo.
Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden.
Porto Santo Line
Funchal, Rua da Praia 4-6 (zwischen Praga Colombo und Avenida do Mar)
Tel: +351 / 291 210300
Die schönsten Aussichtspunkte auf Porto Santo findet man auf dem Pico de Anna Ferreira, Pico do Facho, Pico do Castelo und in Portela.
Hotels Porto Santo
Hotel Vila Baleira - Sitio do Cabeco da Ponta - Porto Santo
Tel: +351 / 291 980 894
★ Naturreservat Ponta de São Lourenço
Das Naturreservat
Ponta de São Lourenço befindet sich auf der östlichen Halbinsel von Madeira. Sie ist 9 km lang und 2 km breit,
die beiden
Inseln lhéu da Cevada und Ilhéu da Ponta de São Lourenço mit eingeschlossen. Dieses Gebiet wurde 1982
mit dem Ziel der Erhaltung seiner Fauna, Flora und geologischen Erbes zum Naturreservat erklärt.
Man findet hier neben einem herrlichen Naturschauspiel viele seltene Pflanzen, so die Eispflanze, Katzenpfötchen, Kardone und viele andere.
{Suche im Internet}
»» zurück Madeira
Fotos: (c) LukeGordon1 (c) vigour (c) ignatius (c) luisvilla
(c) Adamina (c) Allie_Caulfield (c) Michael Hanisch (c) zamito44