Naturparks Naturschutzgebiete in Portugal

Naturschutzgebiete in Portugal

Portugal Portugal

Naturschutzgebiete Portugal


serra da estrela Belengas Serras de Aire e Candeeiros Serras de Aire e Candeeiros Naturpark Park Montesinho Douro Park

Portugal auf der Iberischen Halbinsel verfügt über viele Naturschutzgebiete, Naturreservate, geschützte Küstenbereiche und Gebirgsabschnitte und einen Nationalpark.
Übersicht Naturschutzgebiete Portugal ➔ weiter...

Nationalpark Portugal

➡ ➡

Nordportugal

Parque Nacional da Peneda-Gerês
Der ➪ Nationalpark Peneda-Gerês (portugiesisch: "Parque Nacional da Peneda-Gerês") ist der einzige Nationalpark Portugals und liegt im Nordwesten des Landes zur spanischen Grenze hin. Unter nationaler und internationaler Anteilnahme wurde der Park wurde am 8. Mai 1971 gegründet, um Boden, Wasser, Flora, Fauna und Landschaft zu schützen und zu erhalten. Bildung und Tourismus sind ebenfalls Ziele des Parks. Kahle Gipfel, Täler, in denen Flüsse traumhafte Badebecken bilden und malerische Dörfer prägen die Landschaft. In vielen Dörfern, aber vor allem in Lindoso und Soajo, findet man noch "Espigueiros" - Kornspeicher, die wie Grabkammern aussehen. Im Fluss-Tal Rio Homem, entlang des Stausees Vilarinho das Furnas sind noch Reste einer alten Römerstraße zu sehen.

Naturparks Portugal

➡ ➡

1. Nordportugal Tras os Montes

Parque Natural de Montesinho
Region Tras os Montes bei Bragança, Serra Serrada, für abenteuerlustige Wanderer. Man kann in dieser Region streng geschützte Iberische Wölfen und Adler beobachten. Anzutreffen sind: rauhe Bergplateaus, grüne Täler, Dörfer wie im Mittelalter, wundervolle, üppige Landschaften, vortreffliche Gastronomie. Reisetip: klicke auf : Selbstgeführte Wanderungen, Region Tras os Montes, Wandern im Montesinho, Naturpark
http://cms.sampa-portugal.de

2. Nordportugal - Atlantikküste

Parque Natural do Litoral Norte
Der Park ➪ Parque Natural do Litoral Norte führt 16 Kilometer an der Atlantik-Küste entlang, zwischen der Flussmündung vom Neiva und im Süden von Apúlia im Landkreis Esposende (Distrikt Braga in Nordportugal). An den Flussmündungen trifft das Süsswasser auf das Salzwasser des Atlantik. Zu beobachten sind ca. 240 Pflanzenformen innerhalb von Dünenlandschaft und Pinhenwäldern, wie der Europäische Meersenf, Stranddistel, Strand-Quecke, Strandhafer und Strand-Filzblume. Hier leben 117 Vogelarten, wie der Schwarzhalstaucher, die Krähenscharbe, Habichte und Rohrweihen. Man kann die Städte Braga, Barcelos, Viana do Castelo, Guimarães und Porto besuchen.

➡ ➡

3. Algarve

Parque Natural da Ria Formosa
Die ➪ Ria Formosa an der Küste der Ostalgarve ist eine unter Naturschutz stehende Lagunenlandschaft, ein Feuchtgebiet mit Salzfeldern (salinas), Wattflächen, Kanälen und Sandbänken. ✏ Adresse: Centro de Educação Ambiental de Marim | Quelfes | Olhão

➡ ➡

4. Zentralportugal

Parque Natural da Serra da Estrela
Der ➪ Serra da Estrela-Naturpark liegt im größten Gebirgszug in Portugal, der Serra da Estrela. Hier entspringen die Quellen der Flüsse Mondego, Zêzere (Nebenfluss des Tejo) und Alva. Der Park ist das größte Naturschutzgebiet in Portugal. Mehr als die Hälfte seiner Fläche liegt oberhalb einer Höhe von 700 m. 1.993 m ist der höchste Gipfel auf dem portugiesischen Festland (benannt Torre) und ein Skigebiet (benannt Vodafone Ski Resort). Während des Quartärs wurde die gesamte Region von Eis überzogen und liess nach dem Abtauen sichtbare Spuren in der Landschaft: Täler in Form von Hufeisen, Schluchten, Felsen und Seen eiszeitlichen Ursprungs. ✏ Adresse: Rua 1. de Maio 2 | Manteigas | Serra da Estrela

➡ ➡

5. Atlantikküste Zentralportugal - Insel Berlenga

Reserva Natural das Berlengas
Die ➪ Berlengas Natural Reserve ist ein Naturschutzgebiet in Portugal. Die Hauptinsel ist Berlenga Grande. Andere Inseln sind Estelas und Farilhoes. Die Inselgruppe befindet sich vor der Küste der Stadt und Gemeinde Peniche, dem Bezirk Leiria in Zentral-West-Portugal. Die Gewässer um die Inseln sind beliebte Tauchreviere. Die Hauptinsel weist bizarre Felsformationen sowie Buchten und Grotten auf. Unterhalb des Leuchtturms befindet sich das Forte São João Baptista das Berlengas. ✏ Adresse: Avenida Mariano Calado 57 - Peniche

➡ ➡

6. Zentralportugal

Parque Natural das Serras de Aire e Candeeiros
Der Naturpark ➪ Gebirge Aire und Candeeiros ist ein unter Naturschutz stehendes Gebiet (geschaffen 1979, umfasst 38.900 Hektar). Der Park umfasst die Landkreise von: Alcobaça, Porto de Mós, Rio Maior, Santarém, Torres Novas und Ourém.
✏ Adresse: Rua Dr. Augusto César Silva Ferreira | Rio Maior
1. Ebene von Santo António (im südlichen Teil) 2. Gebirgszug Serra dos Candeeiros (im westlichen Teil) 3. Ebene São Mamede (im nördlichen Teil) 4. Gebirgszug Serra de Aire (östlichen Teil). Eine andere Attraktion dieses Naturschutzgebietes sind die Tropfsteinhöhlen Grutas de Mira Daire. ✏ Adresse: Avenida Dr. Luciano Justo Ramos | Mira de Aire
Email: geral@grutasmiradaire.com | http://www.grutasmiradaire.com


Serra de Aire - Dinosaurierspuren - Sauropoden
Die Sauropoden-Spuren ➪ Pegadas dos Dinossáurios aus der Jura-Zeit befinden sich im Steinbruch Pedreira do Galinha, Gebirge Serra de Aire (Parque Natural das Serras de Aire e Candeeiro) im Landkreis Ourem, nahe bei Fatima. Der Jura begann vor etwa 199,6 Millionen Jahren und endete vor etwa 145,5 Millionen Jahren und dauerte somit 54.1 Millionen Jahre. Sauropoden waren gigantische Pflanzenfresser. Der Körperbau war bei allen Vertretern ähnlich und ist durch einen meist extrem langen Hals und Schwanz, einen massigen, tonnenförmigen Körper mit säulenartigen Beinen sowie einen proportional sehr kleinen Kopf gekennzeichnet. Im Steinbruch wurden 20 gut sichtbare Spuren von einer Herde Sauropoden gefunden, eine davon ist 147 Meter lang, eine andere 142 Meter. Vor 175 Millionen Jahren, als Europa noch an den amerikanischen Kontinent grenzte, befand sich an der Stelle des heutigen Mittelgebirges ein flaches Meer und eine Küstenregion aus Kalkstein. Das Klima war heiss und feucht. Grosse Teile der Lagunen wurden überschwemmt und hinterliessen nach dem teilweisen Austrocken einen schlammigen Untergrund. Genau auf so einer Lagune zog die Herde, ausgewachsene Tiere mit ihren Jungen entlang und hinterliessen ihre Spuren. Im Lauf der Jahrmillionen bedeckten Ablagerungen die Spuren, die dann im Steinbruch durch Zufall entdeckt wurden. Nach der Entdeckung wurde der Steinbruch stillgelegt und im Jahre 1997 ein 20 Hektar großes Freilichtmuseum errichtet. ✏ Adresse: Estrada de Fátima - Bairro
http://www.pegadasdedinossaurios.org

➡ ➡

7. Alentejo

Parque Natural da Serra de São Mamede
Das Gebirge ➪ Serra de São Mamede ist ein portugiesisches Mittelgebirge. Es befindet sich im nordöstlichen Alentejo im Landkreis Portalegre an der Grenze zu Spanien. Die bis zu 1025 m hohen Berge sind überwiegend mit Wald bedeckt. Zum Schutz der reichen Flora und Fauna entstand der 31.000 ha große Naturpark Parque Natural da Serra de São Mamede.
✏ Adresse: Quinta dos Olhos d'Água - Portalegre - Serra São Mamede

8. Alentejo

Parque Natural do Vale do Guadiana
Der Naturpark ➪ Vale do Guadiana (Flussebene Guadiana) umfasst eine Fläche von 69.700 ha. Er befindet sich im südöstlichen Teil Portugals im Alentejo. Im Park liegen die Landkreise von Mertola und Serpa im Bezirk Beja. Im Nordteil des Naturschutzgebietes befindet sich die Hauptattraktion, der Pulo do Lobo (Wolfssprung), ein 20 Meter tiefer Wasserfall.
✏ Adresse: Centro Polivalente de Divulgação da Casa do Lanternim
Rua D. Sancho II, 15 - Mértola


➡ ➡

9. Zentralportugal - Castelo Branco

Parque Natural do Tejo Internacional
Im touristischen Angebot vom Geopark kann man wählen zwischen folgenden Routen:
➪ Historische Dörfer-Route [Rota das aldeias históricas]
➪ Tempelritter-Route [Rota dos Cavaleiros Templários]
➪ Schieferdörfer [Rota do Xisto] ✏ Adresse: Rua da Bela Vista - Castelo Branco

➡ ➡

10. Nordportugal - Vila Real

Parque Natural do Alvão
Der 1983 zum Naturschutzgebiet ernannte sieben Hektar große ➪ Naturpark Alvão befindet sich in Nordportugal, nördlich von Vila Real, zwischen den Gemeinden Mondim de Basto und Vila Real. Im malerischen Naturpark Alvão dominieren Granit-und Schieferfelsen. Verstreut sieht man kleine strohgedeckte Steinhütten, auf "Stelzen" stehende Kornspeicher (portugiesich: Espigeiros) und kleine Bergkapellen. Sehr interessant für Wander-und Naturfreunde ist der aus 300 Metern Höhe herabdonnernde Wasserfall, genannt "Fisgas do Ermelo". In diesem kleinen Gebirge leben streng geschützte Steinadler, Wanderfalken, Wildkatzen und der "Pyrenäen-Desman", eine Unterart des Maulwurfs. Diese Tiere sind nachtaktiv. Tagsüber schlafen sie in Felsspalten, Erdhöhlen, in der Nacht begeben sie sich auf Nahrungssuche. Hier leben auch einige von den 300 bis 400 in Portugal existierenden "Iberischen Wölfen". Sie stehen unter strengem Schutz. An den Bachufern findet man den unter Naturschutz stehenden fleischfressende Sonnentau (portug. Rorela). ✏ Adresse: Largo dos Freitas - Vila Real

➡ ➡

11. Alentejo - Atlantikküste

Parque Natural Costa Vicentina
Der 75000 ha Naturpark ➪ Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina liegt im Südwesten Portugals. Er erstreckt sich am Atlantik über eine Küstenlänge von 100 km von Porto Covo im Alentejo bis westlich von Lagos an der Algarve. Der Park umfasst einzigartige Tier- und Pflanzenbiotope und wird von Zoologen und Botanikern aus aller Welt besucht. Vogelarten wie Fischadler und Weißstorch bauen ihre Nester in die Felsen der Küste. Es ist die einzige Stelle weltweit, wo Störche in den Klippen am Meer nisten. Der Fischotter hat hier einen seiner letzten natürlichen, marinen Lebensräume in Europa. Der Naturpark von "Costa Vicentina" umfasst den südwestlichen Küstenabschnitt, im Süden die Alentejo-Küste und die West-Algarve bis das "Cabo de São Vicente". Er umfasst die Gemeinden: Sines * Odemira * Aljezur * Vila do Bispo.

12. Lissabon

Parque Natural da Arrábida
Im ➪ Naturpark Arrábida gibt es sehr schöne Wanderwege. Das Gebirge am Atlantik befindet sich nahe bei Lissabon, der Halbinsel Troja und der Alentejo-Küste.
✏ Adresse: Praça da República - Setubal, Museum: Museu Oceanográfico
Fortaleza de Sta. Maria da Arrábida - Portinho da Arrábida


➡ ➡

13. Lissabon - Sintra

Parque Natural de Sintra-Cascais
Der ➪ Sintra-Cascais Naturpark ist einer der 13 Naturparks in Portugal. 1994 zum Naturpark ernannt, beträgt seine Fläche 145 km2. Es umfasst die "Serra de Sintra" und erstreckt sich bis zur Küste vom "Cabo da Roca", Kontinentaleuropas westlichstem Punkt. 25 km von Lissabon entfernt, ist es ein sehr beliebtes Tourismus-Gebiet mit historischen Sehenswürdigkeiten. Sintra und Cascais sind Städte und Gemeinden in Lissabon und an der Estoril-Küste.
✏ Adresse: Rua Fernando Formigal de Morais 1 - Sintra

➡ ➡

14. Lissabon - Sintra - Mafra

Tapada Nacional de Mafra
mafra
An der Kreuzung zur Ausfahrt Mafra befindet sich ein Schild:
➪ Tapada Nacional Mafra. Etwa 7 km weiter kommt man nach "Codecal", wo sich das frühere königliche Jagdrevier und heutige Wildpark (1187 ha) des Palastes von Mafra befindet. Dieses Revier wurde mit einer 21 km langen Kalksteinmauer eingefriedet. Die "Tapada" steht heute unter Naturschutz. Im Nationalwald von Mafra gibt es ein Wolfsgehege (Centro de Recuperação do Lobo Ibérico). Der erste iberische Wolf im Zentrum, Namens Âmbar (Bernstein), wurde verletzt im Norden Portugals, in Lamego gefangen. Die anderen Wölfe: Morena, Clarinha, Manchas und Fosco, kommen aus der Region Bragança. Für 7000 Euro/Jahr kann man einen der Wölfe "adoptieren". Natürlich verbleibt der Wolf im Zentrum, doch kann man sich stets von seinem Wohlergehen überzeugen. Die Wolfsgehege sind sehr groß, so dass man am besten ein Fernglas mitnimmt, wenn man sie sehen will. Das Waldgebiet ist von Montag bis Freitag, 10 - 14 Uhr geöffnet. Man kann zu Fuß, zu Pferd oder mit einem Fahrrad das Revier besichtigen. Oder man nimmt an einer Rundfahrt mit einem kleinen Touristen-Zug teil.
Hier leben, nicht weit von Lissabon entfernt, mehr als 500 Tierarten, Hirsche, Damwild, Wildschweine, iberische Wölfe (in Gehegen), zahlreiche Vögel, Füchse, Frösche und Lurche. Früher wurde die Tapada vom königlichen Hof zur Jagd genutzt. Der Wald wirkt wegen der Artenvielfalt wie ein Zoo, nur mit dem Unterschied, dass die Tiere hier in freier Wildbahn leben.
✏ Adresse: Tapada Nacional de Mafra | Portão do Codeçal | Mafra
Email: informacoes@tapadademafra.pt - http://www.tapadademafra.pt


➡ ➡

15. Nordportugal - Fluss Douro

Parque Natural do Douro Internacional
Das Naturschutzgebiet am Douro ➪ Douro International mit 86.000 ha, zwischen Portugal und Spanien erstreckt sich am Fluss Douro und Águeda entlang. Der Ort Mogadouro befindet sich mitten im Park, ist also gemeinsam mit dem Ort Miranda do Douro eine günstige Ausgangsbasis, um die Gegend zu entdecken. In den Frühlingsmonaten kann man in dieser Gegend Mandelbäume in voller Blüte erleben. Der "Internationale Naturpark Douro" (Portugiesisch: Parque Natural do Douro Internacional) ist einer von dreizehn Naturparks Portugals.
Adresse: Rua de Santa Marinha 4 - Mogadouro

✏ Suchbegriff eingeben
Benutzerdefinierte Suche

http://www.icnf.pt/portal ➲ Landespflege-Institut


weiter »»
3
2
1




★ zu Portugal klicken
Landkarte Portugal


Ranking-Hits
© portugal-libelle.com