Costa Prata - Silberküste
Die portugiesische Küstenregion Costa Prata (Silberküste) zeigt sich in vielen Farben:
im Grün der Weingärten, die goldenen Sandstrände und im Blau des Atlantik.
Die westliche Region Portugals am Atlantik ist ein
Gebiet, in dem das ganze Jahr angenehmes Klima herrscht.
Die
Costa de Prata (Silberküste) liegt an der portugiesischen Atlantikküste in
zwischen Lissabon und Aveiro.
Die Küste um Ericeira ist besonders Windsurfern ein Begriff,
da der hier starke Wind und die starke Brandung eine ganz besondere Herausforderung bieten.
Auch am Strand des kleinen Fischerstädtchens Nazaré oder in Figueira da Foz ist mit hohen Wellen zu rechnen.
Die Inselgruppe Berlengas bei Peniche ist mehr den Tauchern ein Begriff, wobei die ruhige "Lagune von Obidos"
sowie die "Bucht von São Martinho do Porto" den idealen Strandurlaub für Familien mit Kindern bietet.
Zwischen São Martinho do Porto und Nazare befinden sich kilometerlange einsame Strände.
Wie der Strand "Praia do Salgado", ein 6 km langer Sandstrand, der teils durch schroffe Felswände abgeschirmt wird.
Bei Alcobaça befindet sich der sehr schöne Strand "Paredes da Vitória".
Am Strand von Amoreira mündet ein kleiner Fluss in den Atlantik und ist gut geeignet, wenn Familien mit Kindern einen sicheren Badestrand wünschen.
Beliebte Strände an der Silberküste
❍
Alcobaça: Praia Água de Madeiros, Praia da Légua, Praia Pedra do Ouro
❍
Caldas da Rainha: Praia Foz do Arelho-Mar
❍
Cantanhede: Praia da Tocha
❍
Figueira da Foz: Costa de Lavos, Cova Gala, Figueira da Foz-Relógio, Leirosa, Quiaios
❍
Ílhavo: Praia da Barra, Praia da Costa Nova
❍
Lourinhã: Praia do Porto Dinheiro, Praia do Vale Mitão, Praia Areia Branca
❍
Mira: Praia da Mira
❍
Nazaré: Praia da Nazaré
❍
Ovar: Praia da Cortegaça, Praia de Esmoriz, Praia do Furadouro
❍
Peniche: Baleal, Consolação,
Cova de Alfarroba, Gambôa, Medão-Supertubos, Bernardino
❍
Pombal: Praia Osso da Baleia
❍
Torres Vedras: Azul, Formosa,
Mirante, Navio, Santa Rita Sul, Santa Cruz
❍
Vagos: Praia Vagueira
Über die Autobahnen A 8 (Lissabon-Leiria) und A 15 (Óbidos-Santarém)
sind die Strände der westlichen Küstenregion Portugals, die Costa Prata (Silberküste) leicht zu erreichen.
Die
❍ Strände von Baleal, S. Martinho do
Porto, Areia Branca, Santa Cruz, Peniche und Foz do Arelho sind Teil der Costa Prata.
Die Thermalbäder von Vimeiro und Caldas da Rainha sind in Portugal sehr beliebt.
Weiterhin kann man besichtigen: uralte römische Siedlungen, Burgen arabischen Ursprungs,
den Naturpark "Serra de Aire Candeeiros" mit sehr gut erhaltenen
❍ Fußpuren von Dinosauriern
auf dem freigelegten Plateau des Steinbruches "Pedra de Galinheira" nahe vom Dorf Bairro, die Tropfsteinhöhle "Santo Antonio"
als die größte und schönste in Portugal, das
❍ Naturreservat der Inseln
Berlengas, die schöne
❍ Lagune von Óbidos und
das mittelalterliche Städtchen Obidos mit der imposanten Burg selbst.
❍ 25 Quintas Weingüter gehören zur Weinstraße der Region,
❍ kilometerlange Strände und
unzählige Reit-, Angel-, Gleitflug-, Tauch- und
Surfclubs sind nur einige Beispiele des touristischen Angebots der Region Westatlantik Silberküste.
❍ Die sehenswerten Städte an der "Costa Prata" sind:
Alcobaça (17 km)
Batalha (40 km)
Obidos (26 km).
Ferien an der Costa Prata bedeuten, alle mit Ausrufezeichen versehen:
Strand ! Windsurfen ! Weinverkostungen ! Golf spielen ! Mittelalterliche Städte ! Tauchen ! Reiten ! Tolles Klima ! Gutes Essen !
Wellness !
❍
Alles in einem Land, wo die Preise noch vernünftig sind, im Besonderen an der Küste der Costa Prata, wo das Wort Massentourismus unbekannt ist.
«
www.rt-oeste.pt
❍
Der Naturpark Serras de Aire bietet schöne Landschaften.
Von "Porto de Mos" oder "Fatima" aus kann man das kleine Gebirge mit den Grotten und Höhlen erkunden.
Besonders interessant sind die zahlreichen und sehr gut erhaltenen Fußspuren von Dinosaurierherden auf
dem freigelegten Plateau des Steinbruches "Pedra de Galinheira" nahe beim Dorf Bairro.
❍
Die versteinerten Fußstapfen von Sauropoden stammen von erwachsenen Tieren und Jungtieren,
die vor Millionen Jahren gemeinsam ihres Weges zogen. Die Fortbewegung dieser Tiere ist in dem uralten Kalkstein als Spuren bis heute erhalten geblieben.
Ebenfalls sehr interessant sind die Tropfsteinhöhlen und Flora und Fauna.
Wer die Serra de Aire direkt erkunden will, kann in Porto de Mos auf einem Campingplatz kostengünstig übernachten. Der
Campingplatz "Arrimal" ist ein sehr einfach ausgestatteter Campingplatz (wenig Schatten).
❍
Die Tropfsteinhöhle Santo Antonio gilt als die größte und schönste in Portugal. Sie wurde 1955 entdeckt, als Arbeiter einen Vogel fangen wollten.
Die Tropfsteinhöhle erstreckt sich über eine Fläche von 6000 m2, wo sich über Jahrtausende hinweg die verschiedensten Stalagmiten und Stalagtiten gebildet haben.
Durch die farbige Beleuchtung der bizarren Formationen fühlt man sich bei Begehen der Höhle in eine andere Welt versetzt.
Die Tropfsteinhöhle "Alvados" liegt nur wenige Kilometer von der Tropfsteinhöhle "Grutas de Santo Antonio" entfernt. Sie wurde 1964 von Steinmetzen entdeckt,
die in den Marmorsteinbrüchen arbeiteten. In dieser Grotte spiegeln sich in romantischerm Umfeld die Tropfsteinformationen in einem Grottensee.
Gastronomie in der Westregion Portugals - Costa Prata (Silberküste)
Percebes (Entenmuscheln)
Foto: (c) Larra Jungle
❍
Bacalhau "Stockfisch" - der unangefochtene Lieblingsfisch der Portugiesen, es soll mehr als 1000 Zubereitungsarten geben.
Bacalhau cozido (gedämpft), "Bacalhau assado" (im Backofen), assado na brasa (gegrillt), "Bacalhau à Brás" (mit Zwiebeln, Kartoffelschnitzen,
Rührei, schwarzen Oliven, Petersilie), "Bacalhau à Gomes de Sá" (mit Kartoffeln, Zwiebeln, Olivenöl,
Knoblauch, schwarzen Oliven, Milch, hartgekochten Eiern, im Ofen gebacken).
❍
Caldeirada Fischsuppe, deren Zutaten je nach Küstenregion abgewandelt sein können.
❍
Ameijoas à Bulhao Pato Muscheln mit Knoblauch, Olivenöl, Koriander, Zitronensaft.
❍
Fisch reichhaltige Auswahl, die Fischgerichte sind von ausgezeichneter Qualität.
Meist werden die Fische gegrillt oder gedünstet und mit Olivenöl und Essig angerichtet.
Die wichtigsten Arten: Barsch (cherne), Schwertfisch (peixe espada, espadarte),
Seezunge (linguado), Rochen (raia), gegrillte Sardinen, mit Olivenöl und Salzkartoffeln (Sardinhas),
Tintenfisch (polvo) mit Olivenöl und Knoblauch, Garnelen (camarão) gekocht oder gegrillt, gekochte und gefüllte Krabben (Sapateira, Santola),
Langusten, Reistopf mit Seeteufel (Arroz de Tamboril), Muscheln (Mexilhão), Austern (Ostras),
Entenmuscheln (Percebes).
❍
Caldo Verde sehr einfache aber schmackhafte Suppe,
portugiesisches Nationalgericht, aus geraspelten Kohlblättern mit Wurst und Olivenöl.
❍
Fleisch Schweinelendchen mit Muscheln (Lombinhos de Porco com amêijoa).
❍
Geflügel gefülltes Hühnerbein (Perna de Frango recheada com morcela).
✎
Suchbegriff eingeben
Foto: Glances of mine - Praia Areia Branca
weiter »»
1
Fotos: (c) Fr Antunes, Sandy & Alan, Dunleavy Family, Tarrask, Siim Teller