Fado in Portugal - Fado House - portugiesischer Fado - Fadohaus Lissabon/Coimbra

Fado

Portugal Portugal
Fado Portugal

Fado - Fadohaus in Lissabon und Coimbra



Fado ... Fadohaus ... Fadogesang. Man hat das Wort vielleicht schon einmal gehört, aber wie funktioniert der Fadogesang eigentlich ? Der klassische Fadogesang wird in der Regel von einer normalen und einer portugiesischen Gitarre (guitarra portuguesa) begleitet häufig gesellt sich noch eine Bassgitarre dazu. Die Instrumente werden einer ungeschriebenen Tradition nach ausschließlich von Männern gespielt. Wichtige Textaussagen des Fado, Worte die immer in den Liedtexten wiederkehren sind: Liebe, Schmerz, Schicksal, Traurigkeit, Verliebtheit, Zärtlichkeit, Mitleid, Verstimmtheit, Glück, Sehnsucht. Die Texte sind immer lyrisch mit einem Anteil fataler Sentimentalität und dem "typischsten portugiesischen" Wort: "a saudade" (Sehnsucht) versehen, "tudo isto é Fado" (das alles ist Fado). Während sich der Gesang in touristisch geprägten Fadohäusern auf profissionelle Fadosänger beschränkt, können sich in den Fadohäusern der Bevölkerung alle Anwesenden spontan am Fadogesang beteiligen.
Fado Portugal
Dabei trägt jede(r) Sänger(in) inbrünstig einen Fado vor. Die Gitarrenspieler improvisieren auch und passen sich dem Gesang so gut es geht an. Zum Ende des Liedes hin vereinen sich Stimme und Gitarren zu einem fulminanten Höhepunkt, zu dem sich der einsetzende Applaus der Zuhörer gesellt. Die Atmosphäre bei diesen spontanen Darbietungen ist unglaublich elektrisierend, denn alle Lieder sind improvisiert und in diesem Moment einmalig. Niemand weiß wer als nächstes aufstehen wird und was er/sie singen wird. Diese Fadonächte ziehen sich bis weit ins Morgengrauen hin. Man trinkt Wein, genießt die schwermütige Musik und läßt sich von den Worten und der Melodie der Fados verzaubern.

Fado Coimbra
Fadohaus
(c) MyfanwyX

Tudo isso é fado - Amália Rodrigues
Perguntaste-me outro dia
Se eu sabia o que era o fado
Disse-te que não sabia
Tu ficaste admirado.
Sem saber o que dizia
Eu menti naquela hora
Disse-te que não sabia
Mas vou-te dizer agora.

Almas vencidas
Noites perdidas
Sombras bizarras
Na Mouraria
Canta um rufia
Choram guitarras
Amor ciúme
Cinzas e lume
Dor e pecado
Tudo isto existe
Tudo isto é triste
Tudo isto é fado

Fadohaus Lissabon
Fadohaus
(c) seanaes

Das alles ist Fado - Amália Rodrigues
Du fragtest mich neulich
ob ich wisse, was der Fado bedeute
ich sagte dir, dass ich es nicht wisse
du warst erstaunt.
doch ohne Absicht
log ich in dieser Stunde
ich erwiderte, dass ich es nicht wisse,
doch nun werde ich es dir sagen:

Besiegte Seelen
entschwundene Nächte
seltsame Schatten
in der Mouraria
singt ein Wachmann
klagen Gitarren.
Liebe Eifersucht
Asche und Flamme
Schmerz und Sünde
das alles währt an,
das alles ist schmerzlich,
das alles ist Fado.

Fadohaus - Portugiesische Gitarre - Fadomuseum


fado
(c) Effervescing Elephant
Seit der Eröffnung des Fado-Museums im Jahr 1998 gibt es eine rege Zusammenarbeit mit Fadokünstlern, Komponisten, Musikern, Instrumentenbauern, Forschern und Liebhabern des Fado. Ziel ist, die Tradition des Fado zu bewahren, Geschichte und Entwicklung zu verfolgen sowie diese Art von Gesang für zukünftige Generationen zu erhalten. Es werden zahlreiche Fado-Veranstaltungen im angeschlossenen Restaurant angeboten. Wenn man Lissabon und seine Menschen kennenlernen will, dann muss man dem Fado und der Portugiesischen Gitarre zuhören. Wen es interessiert, mehr über den Ursprung des Fados zu erfahren, sollte dieses Museum "Haus des Fado und der Portugiesischen Gitarre" besuchen, wo eine faszinierende Ausstellung zu Geschichte und Wurzeln von Portugals so eigener und typischen Musik vorgestellt wird. Fado ist Schwermut, Schönheit, es gibt keine Musik auf der Welt, die man mit dem Fado vergleichen könnte.
Das Museum verfügt über ein externes Atrium wo Fado-Shows stattfinden. Außerdem gibt es dort ein Dokumentararchiv, Auditorium, Souvenier-Laden und Cafe. Das Gebäude befindet sich in der Alfama, direkt am Platz Largo do Chafariz de Dentro.
Adresse: Largo do Chafariz de Dentro, 1 (Alfama, Lissabon) - http://www.museudofado.pt
Dulce Pontes und Amalia singen den Fado
"Lied vom Meer"
"Meu Amor, meu Amor" (meine Liebe)
"Medo" (Angst)
Medo
Quem dorme à noite comigo
É meu segredo,
Mas se insistirem, lhes digo,
O medo mora comigo,
Mas só o medo, mas só o medo.

E cedo porque me embala
Num vai-vem de solidão,
É com silêncio que fala,
Com voz de móvel que estala
E nos perturba a razão.

Gritar quem pode salvar-me
Do que está dentro de mim
Gostava até de matar-me,
Mas eu sei que ele há-de esperar-me
Ao pé da ponte do fim.

Fadohaus Alfama

Alfama Grill (Alfama)
Rua de Regueira 26 - Alfama - Lissabon
http://www.alfamagrill.com
Mesa de Frades (Alfama) gut
Rua Dos Remédios, 139-A (Alfama, Lissabon)
telefon 21 887 1452
Das Mesa de Frades ist ein kleines Fadohaus mitten in der Alfama. Hier treten berühmte Fadokünstler auf, aber auch der Gast kann einen Fado vortragen. Die wunderbare Atmosphäre lädt auf jeden Fall zum Wiederkommen ein. Ein magischer Ort in der Nacht von Lissabon.
Marquês da Sé (Alfama)
Largo do Marquês Lavradio, 1 (Alfama, Lissabon)
telefon 21 888 02 36
http://www.marquesdase.com
Das Fadohaus Marquês da Sé in der Alfama vermittelt angenehmen Aufenthalt, typische Architektur (Gewölbe und Bögen) und grosse Fadostimmen, wie der Fadosängerin Alexandra, eine der bekanntesten Künstlerinnen der Gegenwart. Die Küche ist exellent, ganz traditionell portugiesisch.
A Taverna d‘El Rey (Alfama)
Largo do Chafariz de Dentro, 14 (Alfama, Lissabon)
telefon 21 887 67 54
http://www.taverna-del-rey.com
Die Taverna d‘El Rey befindet sich im typisch alten Stadtteil Alfama. Hier wird neben gutem Essen abends in traditioneller Weise der Fado gesungen. Das Fadohaus gehört der Fadosängerin Maria Jô-Jô seit fast 30 Jahren. Früher wurde hier Kohle und Wein verkauft, bis es in eine Fadohaus umgewandelt wurde.
Dragão de Alfama (Alfama)
Rua Guilherme Braga, 8 (Alfama, Lissabon)
telefon 21 886 77 37
Der Drachen von Alfama ist eines der bekanntesten Fadohäuser der Alfama. Hier singen berühmte Fadokünstlerinnen wie Cidália Moreira und Alice Pires. Das Haus ist ein Treff von Intellektuellen, Künstlern und Politikern. Hier begann die bekannte Sängerin Teresa Salgueiro von der Gruppe "Madredeus" ihre Laufbahn. Auch kulinarisch mit typisch portugiesischer Küche wird der Gast voll zufrieden gestellt.
Parreirinha de Alfama (Alfama)
Beco do Espírito Santo, 1 (Alfama, Lissabon)
telefon 21 886 82 09
Das Fadohaus Parreirinha de Alfama befindet sich in der Alfama. Es wird von der bekannten Fadokünstlerin Argentina Santos geleitet, die auch regelemässig auftritt. (Magisch !) Die Räumlichkeiten sind relativ klein, jedoch ausgesprochen einladend mit familiärem Ambiente. Die portugiesische Küche und Weinkarte ist exellent. Die Preise sind, wie in fast allen Fadorestaurants nicht billig.
Fado Maior (Alfama) gut
Largo do Peneireiro 7 (Alfama, Lissabon)
telefon 21 887 7508
http://restaurante-fadomaior.blogspot.com
Der Fado Maior wurde im Juni 2000 von der Fadosängerin Julieta Estrela nach über 50-jähriger Fadokarriere eingeweiht. Das Essen ist hausgemacht (Cataplana, Eintöpfe, Bohnenreis) und das Ambiente familiär. Montag und Sonntag ist geschlossen, die Öffnungszeiten sind von 18.00 bis 02.00 Uhr.

Suchbegriff eingeben
Benutzerdefinierte Suche


weiter »» Fadorestaurants
2
1





Header-Foto: (c) Paulo Albuquerque
Zu Portugal klicken
Landkarte Portugal


Ranking-Hits
(c) portugal-libelle.com