Thermalbäder Wellness Thermalquellen Wellnesscenter Portugal

Thermalbäder Algarve, Alentejo, Lissabon

Portugal Portugal
Seite 1 - Thermalbäder Lissabon, Alentejo, Algarve
Thermalbäder Wellness

Thermalbäder ♨ Spa Wellness Wellnesscenter Heilquellen Thermalquellen Mountain Spa



Portugiesische natürliche Mineralwasser werden unterschieden in: schwach salzhaltiges Mineralwasser, schwefelhaltig, kohlensäurehaltig, bikarbonathaltig, chlorhaltig und sulfathaltige Wasser. Liegt die Quelltemperaturen unter 25°C, wird das Wasser als Hypothermal bezeichnet. Über 25°C wird es Mesothermal genannt, Thermal von 35° bis 40°C und Hyperthermal bei einer Quelltemperatur von mehr als 40°C. Was kalt aus der Erde tretendes Wassers mit hohem Mineralgehalt betrifft, so wird es auch als Mineralwasser bezeichnet, solange es in einem Thermalbad verwendet wird. Seit 1996 existiert ein Verband, der sich der Förderung sowie der technischen, wirtschaftlichen Entwicklung von Thermalbehandlungen und der portugiesischen Thermalbäder widmet. Der Verband arbeitet eng mit Gesundheitsorganisationen und verantwortlichen Tourismuszentren der jeweiligen Region zusammen. Dazu bestehen auf internationaler Ebene Verbindungen zur European Spas Association.



♨ Region Lissabon

Estoril
♨ Termas do Estoril - Estoril Wellnesscenter (Cascais/ Estoril)
Das luxuriöse Thermalbad in Estoril verfügt über ein umfassend ausgebildetes Team. Die therapeutischen Eigenschaften des Heilwassers sind indiziert für die Vorbeugung und Behandlung von: Atemwegsbeschwerden, Erkrankungen und degenerativen Veränderungen des Stütz- und Bewegungsapparates (Wirbelsäule und Gliedmaßen), Fibromyalgie, Hautkrankheiten und der Nachbehandlung von Knochenbrüchen.
Das Wellnesscenter Banyan Tree Spa Estoril bietet einen einmalige Möglichkeit, sich mit Massagens verwöhnen zu lassen. Die Küste von Estoril/Cascais nahe Lissabon mit ihrem ganzjährigen milden Klima bietet eine Vielzahl an kulturellen und sportlichen Angeboten und viele hervorragende Hotels zur Unterbringung.
Web: http://www.estorilwellnesscenter.pt
Web: http://www.termasdeportugal.pt/estanciastermais/Termas-do-Estoril

Torres Vedras
♨ Termas do Vimeiro (Torres Vedras)
Die Termas do Vimeiro (Fonte dos Frades) befinden sich zwischen Maceira und Praia do Porto Novo, im Landkreis Torres Vedras. Hautkrankheiten, Erkrankungen des Verdauungs- und Atmungsapparates, Herz-Kreislauf-Problemen. Thermalsaison von Juni - Oktober.
Hotels: Hotel Golf Mar und Hotel das Termas
Golf: Golfplatz Campo de Golfe do Vimeiro
SPA: Hotel Golf Mar
Fitnessstudio: Hotel Golf Mar
Tennis: Hotel Golf Mar
Reitschule: Hotel Golf Mar (Ausritte und Erlebnistouren)
Veranstaltungen: Nationale und internationale Springturniere
Strände: Porto Novo, Santa Rita und Santa Cruz.
Web: http://www.termasdeportugal.pt/estanciastermais/Termas-do-Vimeiro

♨ Alentejo

Nisa
♨ Termas da Fadagosa de Nisa
Die Termas de Nisa verfügen über eine schwefelhaltige Thermalquelle, deren Wasser besonders wegen seiner therapeutischen Wirkung bei der Behandlung von rheumatischen Beschwerden und Atemproblemen beliebt ist. Neben den Wasserbehandlungen sind in dieser Therme Fachärzte für Rheumatismus sowie HNO-Ärzte tätigt, die von einem speziell ausgebildeten Team bei den Behandlungen unterstützt werden. Heilanzeigen und Krankheitsbilder und Wellness-Programme: Atemwegsbeschwerden, rheumatische Beschwerden, Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates, Hautkrankheiten und pathologische Hauterscheinungen, Stoffwechselerkrankungen. Geöffnet von April bis November.
Web: http://www.termasdeportugal.pt/estanciastermais/Termas-de-Nisa

Cabeço de Vide
♨ Termas de Cabeço de Vide
Das natürliche Mineralwasser der Termas da Súlfera zeichnet sich in chemischer Hinsicht durch seinen niedrigen Salzgehalt, seinen pH-Wert von 11.5 sowie den im Wasser gebundene Schwefel, Chlor, Natrium und Kalzium aus. Das Wasser ist landesweit einmalig und es existiert auch kein vergleichbares im Ausland. Das Wasser wird über zwei senkrecht verlaufende Bohrungen gewonnen: Sulfúrea I und Sulfúrea II mit 120 respektive 150 m Tiefe. Das Wasser tritt mit einer Temperatur vom 19°C aus. Untersuchungen zeigen, dass das in der Therme verwendete Wasser circa 3500 Jahre alt ist. Die Römer waren die ersten zu Zeiten von Kaiser Augustus, welche die Thermalquellen nutzten. Indiziert bei Knochen- und Gelenkserkrankungen sowie chronischer Rheumatismus, Chronische Krankheiten und Allergien der oberen und unteren Atemwege, Chronische und allergische Hautkrankheiten. Neben Trinkkuren eignet sich das Wasser auch für einfache Vollbäder, Sprudelbäder, Hydromassagen und anderes. Im Wellness-Bereich stehen ein Fitnessstudio, ein Becken zum Wassertreten, ein Mehrzweckbecken sowie weitere technische Einrichtungen zur Verfügung.
Web: http://www.termasdeportugal.pt/estanciastermais/Termas-de-Cabeco-de-Vide

♨ Algarve

Faro
♨ Caldas de Monchique (Monchique)
Das mitten im Herzen der Serra gelegene Thermalbad besteht aus mehreren, in historischen Gebäuden eingerichteten Hotels, einen Thermalbecken im Freien, einem Thermal-Spa-Bereich, Tagungsräumen, Restaurants, Geschäften und einer Weinbar. Das Thermalbad bildet ein eigenes kleines Dorf an einer etwas anderen Algarve, nur 20 km von den besten Stränden entfernt. Das bikarbonat- und natriumhaltige Wasser von Monchique mit seinem hohen Fluorgehalt ist in therapeutische Hinsicht für die Behandlung von Beschwerden der Atemwege sowie des Stütz- und Bewegungsapparates angezeigt. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet es sich für alle Wellness- und Schönheitsbehandlungen.
Web: http://www.termasdeportugal.pt/estanciastermais/Caldas-de-Monchique



♨ http://www.aguas.ics.ul.pt/tc.htm
♨ http://www.termasdeportugal.pt ( FR | DE | EN | ES | PT )
♨ Suchbegriff eingeben
Benutzerdefinierte Suche

weiter »»
3
2
1




Headerfoto: (c) estorilwellnesscenter.pt
Zu Portugal klicken
Landkarte Portugal

Ranking-Hits
(c) portugal-libelle.com