Alenquer - berühmtes Weingebiet
Alenquer - berühmtes Weingebiet der Westregion Portugals:
Alenquer ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises in der westlichen Region
von Portugal. Die Nachbarkreise sind: »Cadaval »Azambuja »Vila Franca de Xira »Arruda dos Vinhos »Sobral de Monte Agraço »Torres Vedras.
In der Gemeinde »Carregado (Landkreis Alenquer) befindet sich die Endstation der
ersten portugiesischen Eisenbahnlinie,
die am 28. Oktober 1856 am Bahnhof "Santa Apolónia" in Lissabon eröffnet wurde.
Die Kleinstadt wurde im 12. Jh. von den Mauren zurückerobert.
Alenquer wurde 1755 bei dem furchtbaren "Erdbeben" teilweise zerstört.
Die Region um Alenquer ist für seine
hervorragenden Weißweine bekannt.
Dass die Sorten gut gedeihen, spricht für die ausgezeichneten klimatischen und geologischen Bedingungen,
welche die Reben in diesem Landstrich vorfinden. Die Böden der wellenförmigen bis auf 220 m ansteigenden Hügel
aus Lehm, Sand und Tausenden von winzigen Fossilien, die das Meer zurückließ, als
es vor Millionen Jahren verschwand.
Obwohl weit im Süden gelegen und von reichlich Sonne verwöhnt, bestimmt der
Atlantik das Klima, sorgt für milde Temperaturen und Niederschläge.
Die "Estremadura" ist in mehrere Bereiche unterteilt, von denen einige IPR, andere DOC-Status haben. Allein die "IPR-Bezirke" »Alcobaça, »Alenquer, »Arruda,
»Obidos und »Torres Vedras liefern mehr Wein als jede andere portugiesische Wein-Region.
In den "IPR-Bezirken" brachten die Investitionen der Weinbaubetriebe, besonders in
Alcobaça und Alenquer erste Erfolge. Sie gewannen nationale und internationale Preise auf Weinmessen.
Zur Wein-Region Lissabon gehören:
Encostas de Aire,
Lourinhã,
Óbidos,
Torres Vedras,
Alenquer,
Arruda,
Colares,
Carcavelos,
Bucelas.
Anbaugebiete Weiß-und Rotweine:
Landkreis Alenquer
(Gemeinden: Aldeia Gavinha, Abrigada, Meca, Ota, Olhalvo, Pereiro de Palhacana, Ribafria und Ventosa
sowie Teile der Gemeinden Aldeia Galega, Cabanas de Torres, Cadafais, Santo Estêvão, Santana da Carnota und Triana).
Exklusiv nur Weißweine werden im
Landkreis Alenquer, in den
Gemeinden: Aldeia Galega, Cabanas Torres und Vila Verde dos Francos angebaut.
Quinta de Pancas
Bereits im 19. Jh. wurden portugiesische Weine, denen es jedoch an Farbe und Extrakt mangelte, als Fassware
nach Frankreich (Bordeaux) exportiert. In der Gegenwart entstehen viele neue Weingüter,
und die bestehenden Betriebe setzen verstärkt auf Qualität statt Masse.
Die "Quinta de Pancas", seit über 400 Jahren in Privatbesitz,
ist in den letzten 15 Jahren modernisiert worden und geht nun neue Wege der Vermarktung,
um ihre Weine besser verkaufen zu können.
Besonders gut ist der Forgotten Field, ein Wein aus überwiegend portugiesischen Rebsorten Periquita, Tinta Miuda
und etwas Cabernet Sauvignon, temperaturkontrolliert im Edelstahl vergoren und kurzzeitig im Barrique verfeinert,
ein weicher trotz Cabernet authentischer Wein mit viel Frucht. -
www.quintadepancas.com
Quinta da Boavista
(c) casasantoslima.com, Quinta da Boavista
Boavista bedeutet "Schöne Aussicht". Der Blick von der Terasse geht über die Weinberge über zwei gegenüberliegende Hügel, auf denen die Rebzeilen ein
geometrisches Muster formen. Es ist in der Tat
eine schöne Aussicht, dieser Blick auf die Weinberge von Boavista.
Die Quinta da Boavista liegt mitten in den Hügeln des Weinbaugebietes Lissabons, 50 km nördlich von Lissabon entfernt.
Der nahe Atlantik bringt die notwendige Feuchtigkeit und den Wind.
Der Boden besteht aus sandigem Ton, voller versteinerter Meeresablagerungen
und unmittelbar vor dem Gutshaus sind versteinerte Knochen eines Sauriers gefunden worden,
die jetzt die Terrasse zieren.
Das Land ist seit vielen Generationen im Besitz der Familie von José Luis Oliveira da Silva.
Er selbst ist gelernter Banker. Seit einigen Jahren konzentriert er sich voll auf den Wein,
hat den Keller modernisiert, neue "Barriques" gekauft und einen tüchtigen Önologen angeworben. Er war einer der
Ersten in Portugal, die reinsortige Weine aus autochthonen Rebsorten hergestellt haben. Der weiße "Fernão Pires" ein Wein mit
attraktiven Fruchtaromen und deutlich mineralischer Note. Ein Wein, der auf Anhieb begeistert und fast süchtig macht.
Das Zusammenspiel zwischen Wärme und Frische, findet sich auch in den Weinen wieder.
Nehmen wir den "Amoras" als Beispiel. Das Wort bedeutet Brombeeren und stammt von der "Quinta das Amoras", einem der kleinen Güter
der "Casa Santos Lima". Prämierte Weine:
Fernão Pires 2010
und Quinta da Boavista 2009 - http://www.casasantoslima.com
Weinverkostungen - Weinroute - Weingüter Estremadura
✓
Quinta do Carneiro
Triana - Camarnal -
Alenquer
http://www.quintadocarneiro.com
✓
Quinta de Pancas
Porto da Luz,
Alenquer
http://www.quintadepancas.com
✓
Quinta de D. Carlos
Meca - Alenquer
http://www.quintadedcarlos.com
✓
Casa Santos Lima
Quinta da Boavista
Aldeia Galega da Merceana
http://www.casasantoslima.com
✓
Quinta da Cortezia
Aldeia Gavinha
http://www.quintadacortezia.com
✓
Quinta do Valle do Riacho
Labrugeira - Ventosa
http://www.quintavaleriacho.com
✓
Quinta do Pinto
Quinta do Anjo
Aldeia Galega da Merceana
http://www.quintadopinto.pt
✓
Quinta dos Plátanos
Merceana
http://www.quintadosplatanos.com
✓
Quinta do Monte D'Oiro
Freixial de Cima
Ventosa
http://www.quintadomontedoiro.com
✓
Quinta de Abrigada
Rua Francisco Pinheiro Gorjão
Abrigada (Alenquer)
Dieses Weingut wurde im Jahre 1543 von
Fernando Álvares Cabral,
Sohn des legendären
Brasilien-Entdeckers
erworben
und befindet sich
seitdem
in Familienbesitz.
Tel: (+351) 26 3799153
Kloster Convento de S. Francisco
Foto: (c) www.rt-oeste.pt
Das 1222 von franziskanischen Mönchen gegründete Kloster in Alenquer war das erste in Portugal.
Die Wandkacheln (azuleios) stammen aus dem Jahr
1719. Besonders schön ist die Kapelle "Miranda Henriques" und der Klostergarten mit der Zisterne.
An den Säulen kann man noch das eingemeißelte "Steinmetzzeichen" vom jeweiligen Steinmetz
sehen und mit Geduld findet man eine uralte Sonnenuhr, die dem Kloster von
Damião de Góis gestiftet wurde. Dieser Damião (1502-1574)
war ein portugiesischer Diplomat und Historiker, der in Alenquer gebeboren wurde und dort auch verstorben ist.
Im 1. Stock befindet sich die Kapelle Santa Sancha.
Burg von Alenquer
Foto: (c) www.rt-oeste.pt
Die Stadtburg Alenquer wurde im Jahre 1148 vom König
Afonso Henriques belagert und erobert. Im Mittelalter hatte diese Burg große strategische Bedeutung,
als es um die Verteidigung der Gebiete um Lissabon gegen die Mauren ging.
Vorhanden sind noch einige Mauern aus dieser Zeit: das Burgtor "Porta da Conceição" und der Turm "Torre da Couraça".
Schon der Name "Alenquer", speziell die Vorsilbe "
Al" beweist, dass der Ort maurischen (arabischen) Ursprungs ist.
Serra de Montejunto - Veranda der Estremadura
Foto: (c) www.rt-oeste.pt
Das Mittelgebirge
"Serra de Montejunto" ist der höchste Punkt (666 Meter) der portugiesischen Region der
Estremadura. Die Landschaft steht unter Naturschutz.
Die Anfahrt erfolgt über die Autobahn A1 von Lissabon aus, Abfahrt bei "Aveiras de Cima".
Auf Grund der geografischen Lage [Serra de Montejunto/Serra da Estrela] teilt sie Portugal in
zwei klimatische Zonen ein: in Nord und Süd. Sie ist 15 km lang und 7 km breit.
Zu finden sind die Anhöhen im Süden vom Landkreis »Cadaval und im Norden von »Alenquer.
Das Gebirge besteht hauptsächlich aus Kalkstein. Die Namen der Gipfel sind:
»São João, »Moinho do Céu, »Penha do Meio-Dia, »Espigão, »Bicha und »Monfarinho.
Entdecken kann man zahlreiche Höhlen und Grotten und wenn man Glück hat, auch Fossilien, von denen es in dieser Region viele gibt.
Im Gebirge fanden Archäologen uralte "Nekropolen".
Eine Nekropole ist eine Begräbnis- und Weihestätte der Ur- und Frühgeschichte. Nekropolen liegen oftmals abseits der Wohnsiedlungen.
Die Namen einiger Höhlen sind:
"Gruta das Fontaínhas", "Salvé-Rainha", "Algar das Gralhas", "Buracos Mineiros", "Rocha-Forte", "Lapa da Maria Pia" und "Algar do Bom Santo".
Hier wachsen vor allem Kastanienbäume, Eichen, Pinien und Eukalyptus. Landwirtschaftlich wird die Gegend zur Schafzucht genutzt.
Ermida da Senhora das Neves
Foto: (c) www.rt-oeste.pt
Zu den Tieren, die hier leben, gehört das »Ichneumon, eine Raubtierart aus der Familie der Mangusten [Mungo in Afrika] und
ist als einzige Manguste auch auf europäischem Boden heimisch.
Man kann
Wildkatzen und
Ginsterkatzen beobachten. Ginsterkatzen sind nachtaktive Einzelgänger. Tagsüber schlafen sie in Felsspalten und in hohlen Baumstämmen.
Sie können sehr gut klettern, suchen aber ihre Nahrung überwiegend am Boden.
Weiterhin leben im Gebirge der Europäische Dachs,
Füchse,
Aaskrähen,
Raben,
der Steinkäuze,
Turmfalken,
Mäusebussarde,
Habichtsadler,
Wanderfalken ,
Schleiereulen,
Uhus und der Gleitaar. Der Gleitaar ist eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen.
In Mitteleuropa wird er sehr selten gesichtet, man findet ihn vor allem in West- und Südmitteleuropa.
In "Montejunto", auch Schneegebirge genannt, gibt es zwei Klosterruinen: die ältere (12. Jh.) von dominikanischen Mönchen errichtet,
und die andere wurde nie vollendet.
Die Dominikaner bauten schon in dieser Zeit Eisbunker und transportierten das Eis dann nach Lissabon an den Königshof.
Diese Aktivität hielt bis zum Jahre 1885.
Nah bei der Klosterruine befindet sich die
"Ermida da Senhora das Neves" (Schnee-Frau-Kapelle) und "São João" mit kunstvollen Wandkacheln (azuleios) verziert aus dem 13. Jahrhundert.
Im Gebirge sind noch zahlreiche Windmühlen zu besichtigen, einige davon zum Ferienhaus umgewandelt.
Camping Alenquer
Alenquer Camping
bis 300 Personen - 4 Bungalows je für 4 Personen,
Park für Wohnwagen - Cafe/Bar
Lage: in der Gemeinde Triana.
Adresse: Casal das Perdas, Landstraße EN 9, am km 94,
Porto da Luz - Alenquer
Email: camping@dosdin.pt
http://www.dosdin.pt/camping
Ferienhaus im Gebirge Montejunto
casasdemontejunto.com
Ferienhaus im Gebirge Montejunto Casa de Pragança
das Ferienhaus Casas de Montejunto befindet sich im Dorf Pragança
Die Entfernung von
Pragança nach Lissabon beträgt 80.4 km
und von
Pragança nach Óbidos: 27 km.
Preiskategorie: das Ferienhaus kann zwischen 40 und 50 Euro/Nacht gemietet werden. (Preis: 2012)
http://www.casasdemontejunto.com
(Seite nur in portugiesisch)
Ferienhaus im Gebirge Montejunto
quintadocastro.com
Ferienhaus im Gebirge Montejunto Casa de Pragança
im Dorf Pragança - Quinta do Castro.
Landsitz im Dorf Pragança im Gebirge Montejunto
6 Ferienwohnungen - (T1) und 4 Ferienwohnungen - (T0) sind vorhanden
Es gibt ein wunderbares Restaurant.
Adresse: Quinta do Castro - Rua 1 de Dezembro
Pragança - Cadaval
http://www.quintadocastro.com
(Seite nur in portugiesisch)
Schutzhütte im Gebirge (einfache Unterkunft)
Schutzhütte Casa-abrigo de Bom Santo
Bis zu 6 Personen, 3 Zimmer, Elektrizität kommt von einem Generator
2 Nächte müssen mindestens gebucht werden.
Typ: Schutzhütte
Lage: Gemeinde: Abrigada.
Im Naturschutzgebiet Gebirge "Serra de Montejunto", nahe bei Abrigada, 10 km von Alenquer entfernt.
Tel.(+351) 21 2188 061, Ansprechperson: Ricardo Gonzalez, Email: geral@descaminho.com
Schutzhütte im Gebirge (einfache Unterkunft)
Schutzhütte Casa-abrigo de "Cabanas de Torres
Bis zu 8 Personen, 4 Zimmer, Elektrizität kommt von einem Generator.
2 Nächte müssen mindestens gebucht werden.
Typ: Schutzhütte,
Lage: Gemeinde: Cabanas de Torres,
Im Naturschutzgebiet Gebirge "Serra de Montejunto", nahe bei Cabanas de Torres,
15 Km von Alenquer entfernt.
Tel.(+351) 21 2188061, Ansprechperson: Ricardo Gonzalez, Email: geral@descaminho.com
Mühle - Ferienwohnung Alenquer
moinhodapenuda.com
Moinho Penuda
Typ Ferienwohnung: Mühle
Lage: in der Gemeinde Ribafria,
Adresse: Sobreiros - Aldeia Gavinha,
Ribafria - Alenquer
Unterkunft bis max. 4 Personen, Bad, Küche, Wohnzimmer in der Mühle vorhanden, man kann hier reiten.
Die Mühle ist 100 Meter vom Dorf "Aldeia Gavinha" entfernt.
Im gleichen Dorf befindet sich auch das Weingut "Quinta da Cortezia",
wo man an Weinverkostungen teilnehmen kann.
Email: c.vicoso@sapo.pt
http://www.moinhodapenuda.com.sapo.pt
(Seite nur in portugiesisch)
Mühle - Ferienwohnung Alenquer
moinhodapenuda.com
Moinho do Lebre
4 Personen, WC, Küche, Wohnzimmer,
Reiten, Wandern (Reitstall im Dorf vorhanden),
Typ Ferienwohnung: Mühle,
Gemeinde: Ventosa,
Adresse: Casal de Duas Cabeças,
Rua Francisco Sá Carneiro,
Penedos de Alenquer.
Das Dorf Penedos de Alenquer ist 18 km von Alenquer und 22 km von
Torres Vedras entfernt. Bis zur Serra de Montejunto sind es 18 km und bis Lissabon 60 km.
Von Lissabon die Autobahn Richtung Caldas da Rainha, in Carregado abfahren bis Alenquer, dann bis Olhavo weiterfahren bis
"Penedos de Alenquer".
Email: moinhopenedos@sapo.pt
http://moinhopenedos.no.sapo.pt
(Seite in englisch vorhanden)
Landhotel Alenquer
quintadepalhacana.com
Quinta Palhacana
7 Zimmer, Spielzimmer, Wohnzimmer mit Kamin, Swimmingpool, Tennisplatz, Bar, Restaurant
Yoga-Unterricht und Reitstunden auf Anfrage.
Typ: Landtourismus
Lage: Gemeinde: Pereiro de Palhacana,
Adresse: Rua Manuel Baptista 2 - Valverde -
Pereiro de Palhacana,
Email: quintadepalhacana@sapo.pt
http://www.quintadepalhacana.com
Landhotel Alenquer
Quinta do Covanco
Kleines Landhotel in Alenquer
http://www.quintadocovanco.com
Von Lissabon auf der Autobahn "A 1" kommend, bei Alenquer/Carregado abfahren.
Nach der Mautstation auf der Landstraße "IC2" weiter in Richtung Alenquer fahren.
Bevor man nach Alenquer kommt, den Kreisverkehr nach rechts abbiegen, links halten und wieder rechts.
Die ersten Gebäude und zwei große Platanenbäume der
"Quinta do Covanco" erscheinen auf der linken Straßenseite.
Vorhanden ist ein Swimmingpool, Spielsaal, Weinverkostungen, Tennisplatz, Wanderführungen, Reitplatz, Massagen, Golf
Golden Eagle und
RibaGolfe, Paintball, Bogenschießen, Bootsfahrten auf dem Tejo und Radtouren.
Auf Wunsch werden auch thematische Wochenenden angeboten, z.b. ein Reitwochenende oder ein Wochenende, welches der Weinverkostung gewidmet ist.
LAT: 39.0506519 | LONG: -8.9929103
Quinta Covanco mit zwei Platanenbäumen am Eingang
Spazierfahrten mit farbenfroh bemaltem Boot auf dem Tejo.
Angebot: Weinverkostungen, Weine, die auf Anhieb begeistern....
✓ Suchbegriff eingeben
➩ zum Seitenanfang