Aljezur, Algarve Küste Vicentina

Aljezur

Portugal Portugal
Aljezur Algarve Aljezur Algarve Aljezur Algarve

Aljezur - Westalgarve



Aljezur in Südportugal gehört zum Landkreis Faro an der Algarve. Es befindet sich im Naturschutzgebiet der Costa Vicentina (Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina). Wie in vielen Orten Portugals, wird auch das Stadtbild von Aljezur von einer Burgruine, hier eine Burg muslimischen Ursprungs aus dem 10. Jh. bestimmt. Sie befindet sich am Fluss Ribeira de Aljezur. Die Almohaden waren eine muslimische Berber-Dynastie, die zwischen 1147 und 1269 über den Westen der islamischen Welt und einen Teil der iberischen Halbinsel herrschte. Davon zeugen die unter den Almoraviden errichteten Stadtmauern von Sevilla und Badajoz in Spanien, sowie die Burgen von Aljezur und Silves auf heutigem portugiesischen Territorium. Sie errichteten die Burg mit Wasserzisterne und dicken Mauern. Im Jahre 1249 eroberte dann im Zuge der Reconquista (Rückeroberung) der christliche Santiago-Orden unter dem portugiesischen Ritter Paio Peres Correia, Großmeister des Santiago-Ordens die Burg und Stadt von Aljezur und vertrieb die muslimischen Berber. Die Ordenstracht des Santiago-Ordens bestand aus einem weißen Mantel mit roten Kreuz und Muschel als Symbol der Pilgerschaft nach Santiago de Compostela. Paio Peres Correia unterstützte den fünften König Portugals namens Alfons III. und erhielt dabei gemeinsam mit dem Santiago-Orden weitreichende Privilegien innerhalb der eroberten Städte. Diese wurden dann allerdings später wieder entzogen, als die Herrschaft an der Algarve gesichert schien. Nationaldichter Luís de Camões beschrieb Correia in seinem Hauptwerk 'Die Lusiaden' als Eroberer von Silves und Aljezur und anderen Orten. König Alfons X. von Kastilien und Alfons III. von Portugal teilten im Jahre 1267 im Vertrag von Badajoz die Rechte an den eroberten Burgen an der Algarve auf, wobei Aljezur an Dom Dinis von Portugal fiel, dem Sohn Alfonsos III, der Aljezur 1280 die Stadtrechte verlieh. Ab Ende des 15. Jh. war die Burg von Aljezur nicht mehr notwendig und sie begann zu zerfallen. An den Hängen unterhalb der Burg war im Laufe der Zeit eine kleine weisse Stadt entstanden, die sich bis zum Fluss erstreckte.

Costa Vicentina Costa Vicentina Costa Vicentina Costa Vicentina
Fotos: (c) vfarboleya (c) albezln, Alexandre Moleiro, Fr Antunes

Dort entstand der einzige natürliche Hafen an der zerklüfteten Atlantikküste. Der Fluss war beschiffbar, bis er dann im 16. Jh. versandete. Die Handelskontakte reichten bis Flandern und Kastilien, vor allem aber nach Tavira und Lissabon. Getrocknete Früchte, Honig, Fisch, Getreide und Olivenöl waren wichtige Handelsgüter, auf die Steuern erhoben wurden und Aljezur reich machten. Die Einnahmen aus den Gebühren für den Fischfang gingen an das städtische Hospital. Einen scharfen Einschnitt bedeutete das schwere Erdbeben von 1755 dar, das die Algarve und Lissabon zerstörte. Einen Kilometer von der Altstadt entfernt, entstand die Neustadt um die Kirche Igreja Nova auf Initiative des Bischofs von Faro. Hier hat sich heute der überwiegende Teil der Bevölkerung angesiedelt, die neben Fischfang zunehmend vom Tourismus lebt und in der Landwirtschaft Süßkartoffeln, Mais, Mandeln, Bohnen und Wein anbaut. Die Region um Aljezur hat die größte Anbaufläche von Süßkartoffeln in Portugal. Das mediterane Klima, die wahrscheinlich schönsten Strände Europas, die weiten grünen Ebenen, das saubere kristalline Wasser und der Naturpark der Küste machen Aljezur zu einem Geheimtip für Urlauber, die keine Lust auf Touristenschwärme und volle Strände wie an der Algave haben aber dafür einen erholsamen ruhigen Urlaub im Einklang mit der Natur verbringen wollen.

Strand
Foto: (c) Fr Antunes

Küste Vicentina - Naturpark Costa Vicentina

Der Natur-Park Costa Vicentina erstreckt sich auf einer Länge von 80 km und 76.000 ha Ausdehnung an der südwestlichen Atlantikküste, beginnend an der Westalgarve bis in die Region des Alentejo. (Orte: Sines, Odemira, Aljezur, Vila do Bispo). Innerhalb des Naturschutzgebietes befinden sich auch kleine Erhebungen wie die Serra do Cercal (378 m) und Serra de Calderão. Der Park umfasst einzigartige Biotope.
Es gibt verschiedenartige Landschaftsformen wie zerklüftete Felsen, kilometerweite einsame Sand-Strände, kleine Inseln und Riffe (einschließlich der Insel Pessegueiro und ein ungewöhnliches Korallenriff bei Carrapateira, die Flussmündung des Mira, das Kap Sardão, das Vorgebirge von Sagres und Cabo de São Vicente, Dünenlandschaften, Moore, Sümpfe, Salzfelder, Lagunen, Schluchten und Täler mit dichter Vegetation. Die Westalgarve mit dem Natur-Park Costa Vicentina, weist weniger Infrastruktur als die Ostalgarve auf, so bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Unbestritten ist ein « Mietwagen » ist daher sehr von Vorteil, vor allem, wenn man alle Strände und Orte entdecken will. Die Rota Vicentina ist ein markierter Wanderweg, der alten Pfaden und Wegen folgt, die von der einheimischen Bevölkerung benutzt werden. Auf einer Länge von gesamt 340 km kann man die alentejanische Küste zwischen Santiago do Cacém und Cabo de S. Vicente (Sagres) zu Fuß durchwandern.

Küste Vicentina: Wasserqualität, feine Sandstrände und Buchten: Odeceixe-Mar (Odeceixe), Quebrada (Odeceixe), Samouqueira (Rogil), Carreagem (Rogil), Vale dos Homens (bei Rogil), Carriagem (Aljezur), Amoreira (Aljezur), Monte Clérigo blaue flagge (Aljezur), Mirouço (bei Aljezur), Pedra da Atalaia (Aljezur), Pedra da Carraça (Aljezur), Arrifana blaue flagge (Aljezur), Canal (Aljezur), Carvalhal (Aljezur), Penedo (Aljezur), Vale Figueiras (Aljezur), Bordeira (Carrapateira), Amado (Carrapateira), Murração (Carrapateira), Beliche (Sagres).

Rota Vicentina - 350 km Küstenwanderungen
Dieser Wanderweg (12 Etappen zu Fuss oder per Rad) die alentejanische Küste entlang umfasst alte Routen, die in der Vergangenheit von der einheimischen Bevölkerung wie Reisenden, Schäfern, Fischern und bei religiöse Prozessionen genutzt wurden. Zu sehen sind auf dem Weg einsame unberührte Landschaften, Strände, weite Ebenen, Brunnen, Kirchen, Korkplantagen, Olivenhaine, alte typisch alentejanische Bauerngehöfte und einsame Dörfer, in denen die Bevölkerung noch heute alte Traditionen in Ehren hält. So ist der Abschnitt "Aljezur » Strand Arrifana" (12 km, 4 Stunden) die traditionelle Route, die von den Fischern der Stadt Aljezur Richtung Strand zurückgelegt wurde.
Kontakt: Travessa do Botequim 6 - Odemira, Portugal
Web: http://www.rotavicentina.com

Ausflug: Route Vicentina im Kanu
Die Strecke zwischen Vila Nova de Milfontes und Odemira kann in zwei Tagesetappen zurückgelegt werden, mit Zwischenstop in Casa Branca (bei São Luís). Es besteht die Möglichkeit, die Routen miteinander zu kombinieren: Milfontes, São Luís (Casa Branca) and Odemira. Kontakt: Anke Ruschhaupt, Odemira - info@ecotrails.info
Web: http://www.ecotrails.info

Odeceixe
ist eine Gemeinde im Kreis Aljezur. Die Stadt liegt am Fluss Ribeira de Seixe, der Grenze zum Kreis Odemira und zum Alentejo. Sie liegt zudem im "Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina" einem Naturschutzgebiet, das sich an der gesamten südwestportugiesischen Küste entlangzieht. Odeceixe hat zwei sehr schöne Strände: Odeceixe und Adegas.

Odeceixe
In Aljezur kann man folgende Museen besuchen
Stadtmuseum, im alten Rathaus "Paços do Concelho" aus dem 14.Jh. Ethnologie, Archäologie, Kunstausstellungen Museum Sakrale Kunst "Museu de Arte Sacra Monsenhor Manuel Francisco Pardal" im ehemaligen Hospital aus dem 18.Jh. untergebracht Heimatmuseum "Casa Museu Pintor José Cercas" Wohnhaus, Möbel, Geschirr, Atelier vom Maler José Cercas.

Gastronomie Region Aljezur
Das gastronomische Angebot der Region Aljezur wird von frischem Fisch und Meeresfrüchten geprägt. Dazu kommen Gerichte aus Süsskartoffeln zubereitet und typische Gerichte der Algarve-Gebirges: papas moiras, feijão com batata doce, galinha de molho, a papas com mexilhão, couvada com carne de porco, morcela de farinha, chouriço caseiro.

Rezept Miesmuscheln
2 Kg Miesmuschel » 8 Knoblauchzehen » Koriander » 5 dl Olivenöl » Weisswein » 1/2 Zitrone
Die Miesmuscheln waschen, dann Knoblauchzehen in dem Olivenöl leicht anbräunen und die Muscheln dazugeben. Solange kochen, bis sich die Muscheln öffnen. Den kleingehackten Koriander und den Wein dazugeben, auf einer Platte anrichten und mit Zitronensaft beträufeln.

Gastronomisches Festival « Festival da Batata Doce de Aljezur «
Das Festival "Süßkartoffel" von Aljezur wird jedes Jahr drei Tage lang Ende November/Anfang Dezember begangen. So stellen Köche ihre Kreationen vor, beispielsweise aus Süßkartoffeln gefertigtes Eis (Gelado de Batata Doce) und andere Süßspeisen und Kuchen aus der vielfältig verwendbaren Kartoffel. Eine andere Veranstaltung widmet sich den alentejanischen Rot-und Weiß-Weinen, Likören aus Süßkartoffeln (Licor de Batata-doce) und mit Likör gefüllte Pralinen. Zum Festival-Programm gehören Musikdarbietungen und ein Bauernmarkt. Das letzte Festival übertraf mit 18 Tonnen Süßkartoffeln alle Erwartungen. Die Süßkartoffel aus Aljezur ist inzwischen eine von der EG geschützte Marke.




Suchbegriff eingeben
Benutzerdefinierte Suche

weiter »»
2
1





Fotos oben: (c) manumagalhaes (c) Kumara Sastry
zu Aljezur klicken
Landkarte


Sonnenstunden Portugal

Sonnenstunden Portugal


Ranking-Hits
(c) portugal-libelle.com