Arouca - Nordportugal
Tourismus-Amt Arouca
Region: Nordportugal,
Aveiro,
Landkreis: Arouca
Arouca im Norden Portugals, 50 km von Porto entfernt, umfasst eine Fläche von 327 km2. Die umgebenden Bezirke sind Aveiro,
Sta. Maria da Feira, Oliveira de Azeméis, Vale de Cambra, S. João da Madeira, S. Pedro do Sul, Castro Daire, Cinfães, Castelo de Paiva und Gondomar.
Im Ort Arouca leben zirka 3000 Einwohner.
Die folgenden Gemeinden befinden sich im Kreis Arouca:
Albergaria da Serra,
Alvarenga,
Arouca,
Burgo,
Cabreiros,
Canelas,
Chave,
Covelo de Paivô,
Escariz,
Espiunca,
Fermedo,
Janarde,
Mansores,
Moldes,
Rossas,
Santa Eulália,
São Miguel do Mato,
Tropeço,
Urrô,
Várzea.
Das Tourismus-Amt: « Casa da Ribeira »
befindet sich in der Straße Rua Alfredo Vaz Pinto" in Arouca.
Hier erhält man auf Anfrage Informationen über touristische Aktivitäten, den Geopark, Museen, Wanderungen,
Kanufahrten, Rappel, Mietwagen, Sehenswürdigkeiten und wo man günstig übernachten kann.
»
Kloster Aouca (Mosteiro) -
vom ursprünglichen Kloster Arouca sind nur noch einige Steine erhalten, sie wurden zum Bau einer späteren Innenmauer verwendet.
Das bis heute erhaltene neuere Kloster, das Wahrzeichen des Ortes wurde zwischen dem 17. - 18. Jahrh. auf
den Grundfesten des alten errichtet. Es imponiert durch seine gewaltige Granitmasse und
imposante Architektur inmitten eines sehr kleinen Ortes. Die Klosterkirche ist mit Gold verziert,
welches aus den damaligen brasilianischen Kolonien herbeigeschafft wurde.
Im Kirchenschiff befindet sich das Grab der Heiligen Mafalda, Schutzheilige von Arouca, die jedes
Jahr am 2. Mai mit Prozessionen verehrt wird. Der 2. Mai ist gleichzeitig der Feiertag vom Landkreis.
Innerhalb der Kirche findet der Besucher drei Altäre im Barockstil,
die von gläubigen Portugiesen als Dank für gute Geschäfte in Brasilien gestiftet wurden.
Vorhanden ist weiterhin ein Kirchenmuseum mit sakraler Kunst.
»
Monte da Senhora da Mó -
die Anhöhe Monte da Senhora da Mó befindet sich auf einem Berg 8 km von Arouca entfernt.
Von hier aus hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Arouca-Tal und die grüne bergige
Landschaft. Auf dem Gipfel steht eine kleine weiß getünchte Kapelle, die
der "Heiligen von Mó" gewidmet ist. Die ihr zu Ehren veranstalteten Prozessionen finden jedes Jahr am 7. und 8. September statt.
»
Kapelle Capela da Misericórdia -
im historischen Zentrum von Arouca befindet sich am Stadtplatz gegenüber vom Kloster eine Kapelle
(Capela da Misericórdia), eingeschlossen zwischen einem Privathaus und dem heutigen Ratshausgebäude.
In frühreren Zeiten nutzte man die Kapelle unter anderem auch als Stadtgefängnis. Der Bau erfolgte im Jahre 1612.
Seit 1626 beginnt an der Kapelle die Prozession des "Herrn Tod" (Senhor Morto).
Das Innere der Kapelle ist einfach gehalten, ein Altar und die Decke mit bemalten Wandkacheln machen die Dekoration aus.
» Wasserfall - einige Kilometer von der Quelle entfernt im Gebirge Serra da Freita stürzt der
Fluss Caima 60 Meter über mächtige Granitfelsen in die Tiefe.
»
Castro de Valinhas - befindet sich in der Gemeinde
Santa Eulália nördlich vom Tal und Arouca in einer Höhe von 448 Metern.
Die archäologischen Grabungen, wenn auch unzureichend, lassen keinen Zweifel, dass sich hier eine Burg aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. befand.
Im 13. Jahrhundert wurde die Burg aus uns heute unbekannten Gründen
verlassen und verfiel. Bei Ausgrabungen fand man zahlreiche Keramiken aus
verschiedenen Epochen, Eisengegenstände und Glasscherben, römische Münzen,
Teile von römischen Messern und Pfeilspitzen. Der aufsehenserregende Fund
ist eine silberne und eine vergoldete römische Mantelschnalle aus dem 1. bis 3. Jahrhundert. Zu sehen sind alle Funde im städtischen Museum.
»
Calvário de Arouca - errichtet aus zahlreichen Kreuzen
befindet sich auf der nördlichen Stadtseite, am Ende der früheren Bogenstrasse, heute "Figueiredo Sobrinho".
Dieses Monument beeindruckt durch seine Granitmasse, die sich über die Stadt erhebt. Für die Bevölkerung symbolisiert es gelebte Religion.
Das zentrale Kreuz stammt aus dem Jahre 1627. Bei den zahlreichen religiösen
Prozessionen, die hier stattfanden und immer noch stattfinden, wird dauch immer am
Calvario Halt gemacht.
»
Torre Medieval do Burgo - Torre dos Mouros -
ist ein mittelalterlicher quadratischer Turmbau aus Granitblöcken
(12. Jahrhundert) mit herrlichem Blick über das Tal von Arouca gegenüber von den Ruinen der Burg Castro de Valinhas in
Lourosa de Campos, Gemeinde Burgos. Um diesen Turm ranken sich zahlreiche Legenden, unter anderem die vom Maurenturm,
soll er doch eine Rolle zu den Zeiten der portugiesischen Requinquista im Kampf gegen die Mauren gespielt haben.
Im Mittelalter lebten hier Ritter, denen die Region als Lehen gehörte. Im Innenhof befindet sich eine heute
stillgelegte Zisterne. Dieser einzigartige Bau ist heute in Privatbesitz und wird
als Kornspeicher genutzt. Man kann ihn besichtigen, sofern man sich die Erlaubnis dazu einholt.
»
Ponte do Rio Paiva -
die Brücke über den Fluss Paiva, auch als Brücke Alvarenga bezeichnet, wurde von 1700 bis 1795 errichtet.
Sie besteht aus 3 Brückenbögen, wovon der Hauptbogen sieben Meter Spannbreite hat.
Sie ist insgesamt 22 Meter hoch. Bis zum Ort Alvarenga sind es 4 km.
»
Carreira dos Moinhos -
ist ein Komplex aus insgesamt 17 alten Wassermühlen aus Schiefergestein,
die in Linie errichtet die einzigen sind, die es in dieser Form in Portugal gibt.
Sie befinden sich in der Gemeinde Alvarenga. Die technisch interessante Anlage ist ein schönes Beispiel traditioneller Ingenieurskunst.
»
Mittelalterliche Dörfer -
in der Umgebung von Arouca befinden sich zahlreiche Dörfer, die sich
in ihrer Anordnung und Traditionen nicht viel von den Zeiten des Mittelalters unterscheiden.
Die Dorf-Namen klingen romantisch wie:
Albergaria, Mizarela, Cabaços, Merujal, Castanheira, Tebilhão und Cabreiros.
Die Dörfer Drave und Regoufe befinden sich an den Ufern des Flusses
Paiva.
Die aus Granit errichteten Häuser bestehen in der Regel nur aus einem Stockwerk
und wurden früher von Mensch und Vieh gemeinsam genutzt. Im Dorf Regoufe legte
man mehr Wert auf Komfort und errichtete die Häuser zweistöckig, so dass Mensch und Vieh getrennt waren.
Geopark Arouca - Geführte thematische Wanderungen
+ Kultur: Viagem Cultural
+ Natur: Sentir a Natureza
+ Wissenschaft: Em busca do saber
+ Abenteuer: Aventure-se no Geoparque
+ Gastronomie: Sabores do Geoparque
+ Geotourismus: À Descoberta dos Geossítios
Geoparque Arouca, Rua Alfredo Vaz Pinto, Arouca, Tel: (+351) 256 940 254
Email: geral@geoparquearouca.com, Web: http://www.geoparquearouca.com
Unterkünfte - Landkreis Arouca
Hotel
Hotel S. Pedro
Av. Reinaldo Noronha, Arouca
50 Zimmer
ökologisch ausgezeichnet
Restaurant
Konferenzsaal
Tel: (+351) 256 944 580
http://www.hotelspedro.com
Landhotel
Hotel Rural Quinta de Novais
Novais, Sta. Eulália
Tel.: (+351) 256 940 100
E-mail: geral@quintadenovais.com
http://www.quintadenovais.com
Landhaus
Casa do Pinto
Canelas
6 Zimmer, 7 Betten
2 Wohnzimmer, Bar
Terasse mit wunderbarer Aussicht
Fahrrad-Verleih
Tel/Fax: (+351) 256 949455
Email: mail@casadopinto.com
http://www.casadopinto.com
Landhaus
Quinta da Mestra
Burgo
2 Zimmer, 9 Betten
Email: geral@quintadamestra.com
http://www.quintadamestra.com
Ferienhaus
Quinta da Vila
Alvarenga
5 Zimmer, 20 Betten
Swimmingpool
Konferenzsaal
geeignet für Familien mit Kindern
nach Vereinbarung Babysitting
Email: qdavila.tur@gmail.com
http://www.quintadavila.com
Landhaus
Casa da Cela
Urrô
9 Zimmer, 18 Betten,
Swimmingpool, Tenniscourt
Kontakt: Claudia Pina Rebelo
Tel: (+351) 256 946831
Email: casadecela@hotmail.com
http://www.casadecela.com
Landhaus
Vila Guiomar
Lugar do Santo, Alvarenga
14 Betten, Swimmingpool
(Quellwasser), Tenniscourt vorhanden
Tel. (+351) 256 951246
Email: vilaguiomar@oniduo.pt
Kontakt: Joaquim Teles
http://www.vilaguiomar.com
Landhaus
Quinta do Pomarinho
Romariz, Burgo
10 Betten, Swimmingpool, Tennis, Minigolf
Tel: (+351) 256 948198
Email: reservas@quintadopomarinho.com
Kontakt: Pedro Homenio
http://www.quintadopomarinho.com
Privatunterkunft
Quinta da Guerra
Nogueiró, Urrô
Doppelzimmer, Suite,
Appartement. selbstgemachter grüner Wein, Jeeptouren,
Weinkelterei, Swimmingpool mit Jacuzzi.
Telefon: (+351) 256 944 345
http://www.portugal-ferienhaeuser.de
Campingplatz
Parque da Campismo do Merujal
Merujal, Serra da Freita
350 Plätze vorhanden
Email: geral@naturveredas.com
Tel: (+351) 256 947723
http://www.naturveredas.com
Foto: (c) Mario Tome
Gastronomie Arouca:
Arouca ist im Norden von Portugal eine Referenz, was gutes reichaltiges Essen betrifft. Die Gerichte auf der Basis von Kalbfleisch
einer speziellen Rasse, die es nur in dieser Region gibt (raça arouquesa) und Zicklein (cabrito da Gralheira) sowie wunderbare traditionelle
Süsspeisen (Francesinhas, Pão de Ló de Arouca, Morcelas doces, Castanhas doces) ziehen jedes Jahr viele Besucher an,
die hier wandern wollen und natürlich auch gut essen.
Die Rinder der Region Arouca grasen das ganze Jahr über in der Natur an den Hängen der Berge, was ihr Fleisch so überaus schmackhaft macht.
Links Arouca: Rafting, Kanu, Rappel, Wanderungen, Museum
« Clube do Paiva: http://www.clubedopaiva.com
« Fuga e Evasão: http://www.fugaevasao.pt
« Geopark: http://www.geoparquearouca.com
« Museum (Fossilien) in Canelas - http://www.cigc-arouca.com
« offizielle Seite Arouca: http://www.cm-arouca.pt
Suchbegriff eingeben
Fotos: (c) Claudio Franco (c) www.cm-arouca.pt
» zum Seitenanfang