Barcelos, Portugal, Reisen

Barcelos

Portugal Portugal
Barcelos

Barcelos ✽ Nordportugal



Region: Norden, Cávado Distrikt: Braga
Barcelos ist Sitz eines gleichnamigen Kreises. Der Landkreis Barcelos hat 89 Gemeinden und damit die größte Anzahl in Portugal. Barcelos liegt mitten in der Minho-Region im Norden Portugals mit Blick auf die Berge und den Atlantik. Die mittelalterliche befestigte Stadt Barcelos nördlich von Porto auf einer Anhöhe am Fluss Cavado ist wegen des farbenfohen Hahnes bekannt, entstanden durch eine alte Legende. Die Stadt Barcelos ist von einer uralten Stadtmauer umgeben. Sehenswertes in Barcelos sind unter anderem das • Keramikmuseum (Museu de Olaria) Gebäude "Casa Mendanhas Benevides Cyrne" • Kunsthandwerkszentrum (Centro do Artesanato) • Marktplatz "Largo do Apoio" seit 1412 jeden Donnertag Markttag • Kapelle "Capela de São Francisco" Straße "Rua de São Francisco" • Theater der Stadt "Teatro Gil Vicente" im neoklassischen Stil • Archäologische Museum Herzogspalastes mit berühmtem Hahnenkreuz • romanisch-gotische Kirche (Igreja Matriz) aus dem 14. Jh. • Kapelle "Capela Nossa Senhora da Ponte" von 1328 • Kirchen "Terço" und "Cruzes" • Benediktiner Kloster • Ruinen "Paço dos Duques de Bragança" • gotische Mittelalterbrücke (Ponte Medieval) • Herrenhaus "Solar dos Pinheiros" von 1448.
Barcelos Portugal
Foto: (c) John Wills Lloyd
Midões bedeutet "Land der Mühlen". Es ist eine Gemeinde im Distrikt Braga im Minho. Zu den wichtigsten Bauwerken gehören die Kirche im romanischen Stil, der inzwischen stillgelegte Bahnhof, der als der älteste im Kreis Barcelos angesehen wird. Bis zum Bau der Brücke über den Cávado in Barcelos war der Bahnhof in "Midões" für alle Reisenden in Richtung Norden die Endstation. Die Kirche "Igreja Senhora do Terço" gehört zum Benediktiner Kloster. Sie verfügt über einen riesigen und beeindruckenden Innenraum im barocken Baustil und ist wegen der wunderbaren Auskleidung mit blau-weißen Wandkacheln (azuleios) und der vergoldeten Kuppel auf jeden Fall einen Besuch wert. Die "Abade de Neiva" ist eine Gemeinde im Landkreis "Barcelos" mit 1900 Einwohnern. Im Jahre 1152 von der Königin D. Mafalda de Sabóia, Frau von D. Afonso I gegründet, ließ diese ein Kloster errichten, dass unvollendet geblieben ist. Geführte Touren durch das alte Judenviertel und durch Gassen mit Häusern aus dem Mittelalter und barocken Herrschaftssitzen lassen das Herz eines jeden Touristen höher schlagen. Die Stadtmauer von Barcelos stammt aus dem 15. Jh. Sie verfügte ursprünglich über drei Haupttore, von denen nur noch der Turm "Torre da Porta Nova" erhalten geblieben ist. Dieser Turm wurde jahrhundertelang als Gefängnis genutzt. Man kann noch Spuren der Befestigungsanlage gegenüber vom Uferbereich und in der Straße "Rua Faria Barbosa" sehen.

Tempel do Bom Jesus da Cruz

Der "Tempel do Bom Jesus da Cruz" wurde nach dem geheimnisvollen Auftauchen eines schwarzen Kreuzes im Dezember 1504 errichtet. Seitdem wird jedes Jahr am 3. Mai das "Fest des schwarzen Kreuzes" gefeiert (Festa das Cruzes). Die Kirche "Vilar de Frades" in "Areias de Vilar/Barcelos" auf dem Berg "Airó" am Ufer des Flusses Cavado ist seit 1910 portugiesisches Nationaldenkmal. Sie gehört zum Benediktiner Kloster "S. João Evangelista".

Legende vom Hahn von Barcelos

Aus dem Minho kommt auch der berühmte "Hahn von Barcelos", den man in der Region Minho und in ganz Portugal als Souvenir kaufen kann. Der Legende nach wurde einst ein galizischer Pilger wegen eines Diebstahls in Barcelos zum Tode verurteilt. Er bat darum den Richter sprechen zu dürfen. Dieser wollte gerade einen gebratenen Hahn essen, als der Galicier behauptete, dass zum Beweis seiner Unschuld der Hahn aufstehen und krähen würde. Der Richter ignorierte diese Verteidigungsstrategie und schob sein Mahl nicht beiseite. Doch als der Gefangene dann gehängt wurde, stand der Hahn tatsächlich auf und krähte. Dank eines losen Knotens hatte der Pilger überlebt. Im Archäologischen Museum von Barcelos kann man das Hahnenkreuz (Cruzeiro do Galo) besichtigen, welches mit dem Wunder vom Heiligen S. Tiago und dem ungerechterweise Gehängten als "Hahnenlegende" verbunden ist.

Barcelos Portugal
Foto: (c) Septem Trionis

Traditionelle Gerichte von Barcelos

Schweinefleisch in Weißwein gesotten mit Lorbeer, Kümmel, Olivenöl und Knoblauch • Stockfisch (bacalhau) • Hühnchen (frango) • Ente (pato) • Schweineblut und Hühnchen, Schinken, Maismehl und grobe Wurst (papas de sarrabulho) • Gesottenes Zicklein (cabrito assado) • Reis in Schweineblut gekocht (Arroz de Sarrabulho) • Kuddeln in Maismehl (tripas - empanadas com farinha de milho) • Gegrillter Maifisch (sável assado na brasa) • Kuchen mit Kokosraspeln und mit Marmelade gefüllt (doces de romaria) • süße Orangen (laranjinhas doces) • Quarkkuchen (queijadinhas) • Sweet Dreams (sonhos) frittierte Pfannkuchen aus Mehl, Kürbis, Zucker und Zimt. Der gebratene Hahn, das wichtigste Gericht, wird jedes Jahr am 3. Wochenende im Oktober mit einem Gastronomie-Festival gewürdigt. Im März findet dann nochmals eine gastronomische Woche rund um den "gebratenen Hahn" statt.
Barcelos Portugal
Foto: (c) amaianos

Vinho Verde - grüner Wein

Der grüne Wein, so die wörtliche Übersetzung (gemeint ist aber junger Wein) stammt aus dem Anbaugebiet zwischen den Flüssen Douro und Minho im Norden Portugals und umfasst im Wesentlichen die Distrikte Viana do Castelo, Braga und Porto. Das "grün" bezieht sich nicht auf die Farbe. "Vinho Verde" ist sowohl als Rot- und Weißwein und Rosé erhältlich, wobei überwiegend der weiße "Vinho Verde" exportiert wird. "Grünwein" bezieht sich auf die im Norden Portugals befindliche grüne "Minho-Region", die aufgrund des Klimas das ideale Anbaugebiet ist. Der Wein hat einen leichten, spritzigen Charakter und moussiert leicht.

Weingut Weinkeller Weinverkostungen

Quinta do Balão
im Ort Moure, 22 Hektar Weinanbaufläche, Weingut aus dem 16. Jahrhundert Grüner Wein "Vinho Verde Quinta de Balão Branco" (weiß) "Vinho Verde Quinta de Balão Tinto" (rot)
http://www.quintadebalao.pt (Seite in portugiesisch)

Quinta do Convento da Franqueira
Weingut (1560) aus den Steinen einer alten Burg errichtet (Castelo de Faria), 6 Hektar Weinanbaufläche, Weinkeller mit Weinverkostungen, 4 Gästezimmer vorhanden.
http://www.quintadafranqueira.com (Seite in englisch und portugiesisch)

Quinta de Paços
Das Weingut "Quinta de Paços" ist der älteste Weinkeller von Barcelos. So hat man schon im Jahre 1867 bei amerikanischen Weinausstellungen eine Auszeichnung erhalten.
Die Marken sind: • Casa de Paços • Morgado do Perdigão • Prazo da Cotovia.
Adresse: Rio Côvo Sta Eulália - Rua Dr. Teotónio da Fonseca 171 - Barcelos
http://www.quintapacos.com (Seite in portugiesisch)

Quinta de Sta. Maria
Das Weingut "Quinta do Tamariz" und "Quinta de Santa Maria" im Dorf "Carreira" hat 35 Hektar Weinanbaufläche. Es werden vorrangig weiße aber auch rote Sorten angebaut. Die Weinproduktion erfolgt ökologisch und unter nachhaltigen Gesichtspunkten. Der Bio-Wein ist von höchster Qualität. In einem Geschäft kann man Wein, Weinessig und Sekt aus den Trauben der Quinta erwerben.
Adresse: Rua Arq. Borges Vinagre 555 - Carreira (Landkreis Barcelos)
http://www.quintadesantamaria.com (Seite in englisch und portugiesisch)

Barcelos Portugal
Foto: (c) jvverde

Hotels Barcelos

Hotel do Terço ✫ ✫ ✫
Rua de S. Bento • Ed. do Terço 7 • Barcelos
http://www.arterco.com
Hotel Bagoeira ✫ ✫ ✫
Av. Dr. Sidónio Pais 495 • Barcelos
http://www.bagoeira.com
Hotel D. Nuno ✫ ✫
Av. D. Nuno Álvares Pereira 76 • Barcelos
http://www.hoteldnuno.com

Landhotels - Ferienwohnungen Barcelos

Casa dos Assentos • Lugar da Igreja, Quintiães
http://www.casadosassentos.com
Casa de Mourens • Lugar de Mourens, Silveiros
http://www.casademourens.com
Quinta do Convento da Franqueira • Lugar de Pedrego, Pereira BCL
http://www.quintadafranqueira.com
Quinta de Sta. Comba • Lugar de Crujães, Várzea BCL
http://www.stacomba.com
Casa do Carvalho • Av. José Joaquim Oliveira 103, Viatodos
http://www.casadocarvalho.com
Casa do Monte • Lugar do Barreiro, Abade de Neiva
http://www.casadomonte.eu
Quinta de Malta • Lugar da Igreja 185, Durrães
http://www.quintademalta.com
Casa de Sequiade • Lugar da Piedade, Sequiade
http://www.casadesequiade.com
Quinta de Sourinho • Rua do Cruzeiro 57, Bastuço Sto. Estêvão
http://www.quintadosourinho.com
Quinta do Tarrio • Lugar de Tarrio, Tamel Sta. Leocádia
Tel. 253 881 558, Email: quintadotarrio@hotmail.com
Casas do Rio • Lugar de Navio, Cossourado
Tel. 258 768 222, Email: ferreijl@apci.com
Naturena - Agrotourismus • Lugar de Souto de Vilar, Durrães
http://www.phitoarkhe.com

Camping im Landkreis Barcelos

Camping Barcelos Nordportugal
Campingplatz - Parque de Campismo de Fão
Der Campingplatz befindet sich 13 km von Barcelos entfernt in der Kleinstadt
"Vila de Fão" am Fluss Rio Cávado und Atlantik, Dünen, Sandstrand, Flussdelta, Pinienwald
im Ort Fão gibt es tolle Restaurants.
.........................................................................................................
350 Plätze, 19.000 m2 Fläche, Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte.
Anfahrt: Straße "N 13" (Esposende - 3 Km | Póvoa de Varzim - 8 Km | Barcelos - 13 Km)
Adresse: Rua S. João de Deus - Fão - Esposende
E-mail: parque@cccbarcelos.com

Campingplatz "Clube de Campismo Barcelos"
Rua Doutor Santos Júnior 31-C, Barcelos
Email: contacto@cccbarcelos.com

Restaurants Barcelos und Umgebung

Abel Martins - Rua do Fráz 715, Várzea • Adão e Eva - Lugar do Paço, Airó • Bagoeira Avenida Dr. Sidónio Pais 495, Barcelos • Bom Gosto Avenida Paulo Felisberto 164, Arcozelo • Casa dos Arcos Rua Duques de Bragança 185, Barcelos • Chuva Lugar de Mereces, Barcelinhos • Cozinha Reg. De Barcelos I Urb. das Calçadas , Edif. Sta Clara, Arcozelo Cozinha Reg. De Barcelos II Lugar da Gandra, Várzea • Dom Carlos Lugar Trás do Prado, Silva • Engenho dos Fornos Lugar da Estrada, Adães • Fada da Água Lugar da Portela, Tamel S. Pedro Fins • Furna Largo da Madalena 105, Barcelos • Furnazinha Rua Principal 167, Vilar do Monte • Galliano Campo 5 de Outubro 20 , Barcelos • Galo Novo Lugar de Mereces, Av. São João 700, Barcelinhos • La-Lai Rua Dr. José António Machado 357, Barcelos • Manjar das Estrelas Lugar de Crujães, Várzea • Messias Lugar da Igreja, Galegos S. Martinho • Muralha Largo da Porta Nova, Barcelos • Oliveira Largo do Município 17, BarcelosOs Mouros Rua Henrique Correia, Arcozelo • Pedra Furada Rua Santa Leocádia , Barcelos • Pérola da Avenida Av. D. Nuno Álvares Pereira, Barcelos • Rústico Lugar do Terreiro, Mariz • Sinfonias Rua do Meio Mundo 43, Várzea • Solar Real Praça de Pontevedra, Barcelos • Sonho do Cávado Lugar do Assento, Rua da Igreja, Manhente • Três Marias Rua Barjona de Freitas , Barcelos.



Benutzerdefinierte Suche
Headerfoto: (c) Septem Trionis, Foto unten: (c) guymoll » zum Seitenanfang




Ranking-Hits
portugal-libelle.com