Belmonte ✽ im Gebirge Serra da Estrela
• Region: Zentrum (Beira Baixa) Serra da Estrela
• Landkreis: Castelo Branco
• Gemeinden: Caria, Colmeal da Torre, Inguias, Maçainhas
Belmonte erhielt schon im Jahre
1199 die Stadtrechte von Sancho I. dem zweiten König Portugals.
Belmonte ist eine Siedlung im Gebirge Serra da Estrela nah an der Grenze zu Spanien, die
obwohl im Inland Portugals gelegen, mit Portugals glorreichem Zeitalter der Entdeckungen auf dem Seeweg verbunden ist.
Von der Serra da Estrela
her öffnet sich die Sicht über die Cova da Beira, eine fruchtbare
Ebene mit der mittelalterlichen Festungsstadt Belmonte und dem Gebirge Serra da Gardunha am Horizont.
In dem kleinen aus grob behauenen Steinquadern erbauten Städtchen befindet sich eine Burg, die über
Jahrhunderte im Besitz der Familie Cabral war.
Aus dieser ilustren Familie stammt Pedro Alvares Cabral (1467 - 1526),
der um das Jahr 1500 mit seiner Flotte einen damals unbekannten Landstrich für die portugiesische Krone in Besitz nahm - das spätere Brasilien.
Im Jahre 1478 kam Cabral an den Hof des Königs Dom João II.
Nachdem Vasco da Gama den Seeweg nach Asien entdeckt hatte, ernannte König Dom Manuel I.
Pedro Alvares Cabral aus Belmonte zum Befehlshaber der zweiten königlich-portugiesischen Indienexpedition.
Er reiste in diplomatischer Mission. Ziel der Expedition war, mit friedlichen Absichten für die portugiesische Krone
einen Gewürz-Handelsweg ab Kalkutta aufzubauen.
Mit 1500 Männern (in anderen Quellen werden 1200 genannt) und insgesamt 13 Karavellen stach seine Flotte am 9. März 1500 von Lissabon aus
in See.
Unter den Kapitänen der gut ausgerüsteten Expedition befanden sich berühmte Seeleute wie Bartolomeu Diaz, sein Bruder Diogo Dias und
Nicolao Coelho, der schon an der ersten portugiesischen Reise nach Indien unter Vasco da Gama teilgenommen hatte.
In den Gewässern um die Kapverden verlor die Expedition ein Schiff.
Um die Passatwinde zu nutzen und den widrigen Strömungen und Windverhältnisse an der westafrikanischen
Küste zu entgehen, steuerte Pedro Alvares Cabral bei den Kapverdischen Inseln die Schiffe in einem weiten Bogen nach Westen.
Der Äquatorialstrom des Atlantik trieb seine Flotte zur Küste eines bis dahin unbekannten Landes: Brasilien.
[aus wikipedia]
In einer kleinen Kapelle nahe der Burg befindet sich heute ein Grabdenkmal für Pedro Alvares Cabral, geboren in Belmonte,
"Brasilien-Entdecker" und erster Seefahrer, der vier Kontinente ansteuerte: Amerika, Afrika, Asien und Europa.
Feste in Belmonte und Umgebung:
• Festa Senhora da Esperança am 26. de April.
• Festa de Santo Antão am letzten Sonntag im Mai.
• Festa de Santa Marta in der letzten Juliwoche.
Die Burg von Belmonte und der Turm "Torre Centum Cellas" sind 1.5 km Richtung Guarda von der Stadt entfernt.
Die Ruine eines 22 Meter hohen, römischen Turmes, die dem Zinn-Händler "Lucius Caecilius" in "Colmeal da Torre"
als Wohnsitz diente und auch als "Torre de São Cornelio" bekannt ist.
"Casa da Tulha" ist ein beeindruckendes Granithaus aus dem 17. Jh. wo die Familie Cabral lebte.
Die Pousada von Belmonte (Hotel) im Kloster von Belmonte.
• Das Jüdische Museum in Belmonte, eröffnet 2005.
• Die "Neue Synagoge Bet Eliahu".
• Die romanisch-gotische Kapelle "Capela de Santiago".
• Gotische Kapelle "Nossa Senhora da Piedade".
In Belmonte finden sich wertvolle Relikte aus der Zeit der portugiesischen Entdeckungsfahrten.
In einem Seitenschiff der Kirche "Igreja Matriz" kann man die Statue
"Nossa Senhora da Esperança" bewundern, die angeblich Pedro Alvares Cabral auf seiner Brasilien-Entdeckungsfahrt begleitet hat.
Hotels - Unterkünfte Belmonte
Luxus-Hotel "Pousada Belmonte"
Die "Pousada Convento de Belmonte" entstand aus den Ruinen des ehemaligen Klosters "Nossa Senhora" aus dem 13. Jahrhundert.
Sie befindet sich am Berg "Monte da Esperança" (Hoffnungsberg) außerhalb vom Stadtzentrum.
Das Kirchenschiff ist noch erhalten und wurde zu einem
Aufenthaltsraum umgebaut. Adresse: Serra da Esperança, Belmonte
http://www.pousadasofportugal.com/portugal/pousada/belmonte.html
Hotel "Belsol"
Adresse: Quinta Do Rio • Belmonte
Mittelklassehotel - 53 Zimmer
http://www.hotelbelsol.com
Landhaus "Casa da Chandeirinha"
Serra Da Esperança • Belmonte (9.81km vom Tal Vale de Amoreira entfernt)
Das rustikale Landhaus Casa da Chandeirinha ist ein typisches Landhaus der Region, aus Stein und Holz
erbaut, es befindet sich südöstlich im Gebirge Serra da Esperança im Naturpark Serra da Estrela mit einem herrlichen Blick auf das Tal.
Aktivitäten: Wandern, Außenpool, Grillmöglichkeiten, Radfahren
Allgemein: Parkplatz, Terrasse, Haustiere erlaubt
Handy: (+ 351) 91 3177514 oder per Email (siehe Angaben auf der Webseite unter "Kontakt")
http://www.casadachandeirinha.pt/info_chand.html
Landhaus "Passado de Pedra"
Adresse: Rua Prof. Gracinda Galiano 1 • Caria
Aktivitäten: Skilaufen, Wandern, Grillmöglichkeiten, Reiten
http://www.passadodepedra.com.pt
Museum - Informationszentrum Interpretation der Glaubenswege
Kirche Santiago - Centro de Interpretação Caminhos de Fé
Informationszentrum Interpretation der Glaubenswege
Adresse: Largo do Castelo, Geöffnet von Dienstag bis Sonntag
Email: belmonte.em@netvisao.pt
http://www.cm-belmonte.pt/Museus/santiago.html
Museum "Olivenöl und Olivenanbau"
Museum rund um den Olivenanbau und Olivenöl, portugiesische Techniken und Rezepte.
Adresse: Lagar de Azeite • Sitio do Chafariz Pequeno
Telefon: (+ 351) 27 5912109 • Email: belmonte.em@netvisao.pt
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag
http://www.cm-belmonte.pt/Museus/azeite.html
Museum "Judaico de Belmonte" (Jüdisches Museum)
Das Jüdische Museum in Belmonte und sein Studienzentrum ist täglich außer montags und feiertags von
9.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18.00 Uhr
geöffnet.
Das Museum beschreibt die Geschichte sephardischer Juden, die 1492 aus Spanien vertrieben wurden und aus Spanien nach
Belmonte, Covilhã, Guarda und Trancoso in der "Serra da Estrela" auf potugiesisches Territorium flüchteten.
Der Einfluss
dieser sephardischen Wissenschafter auf den eindrucksvollen Aufstieg Portugals
wird in diesem Museum eindrucksvoll dargestellt: in der Astronomie, der Kartografie und in der Mathematik.
Ohne ihr imenses Wissen wäre Portugal mit seinen Eroberungen in Brasilien und Afrika wahrscheinlich nicht zur Weltmacht im 16. Jh. aufgestiegen.
An einer Wand dieses Museums hängt eine Tafel mit 1175 Namen. Es sind die Namen der Juden
die bei den Pogromen im Jahre 1536 in Belmonte starben.
Nach dem Pogrom von 1536 folgten schwere Zeiten.
Erst als die Inquisition im Jahr 1821 aufgehoben wurde, gab es keine Verfolgungen mehr, doch die kryptojüdische Gemeinde lebte weiter im Verborgenen
bis 1989. Denn erst in diesem Jahr wurde die jüdische Gemeinde in Belmonte offiziell gegründet.
Ein Jahr später wurde eine Synagoge eingerichtet,
1996 konnte die moderne Synagoge "Bet Eliahu" vom Architekten Neves Dias eingeweiht werden. Im April 2005 folgte das Museum.
Rua da Portela 4 • Belmonte • http://www.cm-belmonte.pt/Museus/museujudaico.html
Tourismus-Amt Belmonte
Adresse: Posto de Turismo, Praça da Republica, Belmonte
Telefon/Fax: (+ 351) 27 5911488
Gastronomie - kulinarische Spezialitäten
•
Im Ofen gebackenes Zicklein (Cabrito assado no forno)
•
Ziegenfleisch in Brotbrei (ensopado de cabrito)
•
Zimtkuchen (bolo de canela)
•
Schafskäse (queijo de ovelha)
•
Kichererbsen-Suppe mit Nudeln (sopa de grão com massa)
✎
Suchbegriff eingeben
« zum Seitenanfang
Fotos: © Ken and Nyetta, © lele3100, © Luis M Fonseca, © guymoll, Belmonte: www.cm-belmonte.pt/indexdois.html