Constância, Portugal

Constância - Portugal

Portugal Portugal
Constância

Constância



• Region: Zentralportugal • Ribatejo • Santarem • Landkreis Constância.
Den heutigen Namen "Constância" erhielt die kleine Kreisstadt im Jahre 1836 von der Königin Maria II. Der Legende nach würdigte diese mit der Namensgebung die Beständigkeit (was "Constância" bedeutet) von einem jungen Liebespaar, dessen Eltern politisch verfeindet waren (Königstreue und Liberale). Den jungen Leuten gelang es dennoch ihren Willen zur Heirat gegen den anfänglichen Widerstand beider Familien durchzusetzen. Die Königin sah in dieser Geschichte ein Zeichen der Versöhnung für das ganze Volk und verfügte deshalb die Änderung des vorherigen Ortsnamens in Constância. Schon 250 Jahre vorher hatte König Sebastião den Ort mit dem Stadtrecht ausgestattet.

constancia

Orte in der Nähe von Constancia sind Castelo de Bode, Abrantes, Cem Soldos, Tomar, Torres Novas, Ferreira do Zezere, Alcanena, Ourem, Monsanto, Fatima, Urgeirica, Azoia de Baixo, Almeirim, Santarem, Serta, Livramento, Porto de Mos, Bom Sucesso, Batalha und Proenca-a-Nova. Dem Betrachter von Constância bietet sich ein wunderschöner Anblick: steil an den Hang geschmiegte weiße Häuser direkt am Tejo. Portugals berühmtester Dichter, Luis de Camões hat hier viele glückliche Jahre verbracht. Von Constância weiß man, dass hier schon zur Zeit der römischen Besiedlung (100 v.C.) ein Ort namens Pugna-Tagi bestand, was soviel bedeutet wie: Schlacht auf dem Tejo.
Es gibt keine malerischere Stadt-Silhouette entlang des Tejos, als die von Constância. Die engen Straßen, kleinen schattigen Plätze und erholsamen Parks laden zum Spaziergang ein. Bedeutende Kunstdenkmäler sind die beiden Kirchen der Stadt. Die Igreja Matriz (Pfarrkirche) erhebt sich im oberen Teil der Stadt mit großartigem Blick auf die zwei Flüsse Tejo und Zezere, die hier zusammenfließen.

Burg

Die Burg von Almourol im Ribatejo befindet sich in der Gemeinde "Praia do Ribatejo" im Landkreis Vila Nova da Barquinha, im Bezirk Santarém im Zentrum Portugals. Die Wehrburg wurde auf einem Granitfelsen auf einer kleinen Flussinsel mitten im Tejo einige Meter hinter dem Zusammenfluss mit dem Zezere errichtet.

Tejo bei Constancia
Constancia
© Portuguese_eyes

In der Eroberungszeit, als Portugal gegen die Mauren kämpfte, gehörte diese geheimnisvolle romantische Burg zur sogenannten Linha do Tejo, einem Verbund aus mehreren Wachburgen, die sich wie auf einer Perlenschnur aufgereiht durchs Land ziehen und von den Tempelrittern erbaut wurden. Nach Auflösung des Tempelritterordens ging die Burg dann an den Christusorden über.
Funde römischer Münzen ergaben, dass schon den Römern diese strategisch wichtige Insel im Tejo gut bekannt war.

Constancia
© "Correio de Manha"

Einige Forscher bestätigen sogar, in den Grundfesten der Mauern einen römischen Baustil ausgemacht zu haben. Beispielsweise aus der Epoche von Konsul Brutus Callaicus, der während seiner Amtszeit auf der Iberischen Halbinsel erfolgreiche Feldzüge gegen spanische Stämme führte. Als Konsul gründete Brutus die Stadt Valentia (heute Valencia) für die Kriegsveteranen im Kampf gegen den im Vorjahr (139 v. Chr.) ermordeten Viriathus. Dieser lusitanische Feldherr hatte die Lusitaner erfolgreich im Kampf gegen die Römer angeführt. Anfangs ging Brutus siegreich gegen die Keltiker vor und gelangte bis zur Mündung des Flusses Tagus (Tejo). Die Mauren herrschten mehrere Jahrhunderte lang über weite Teile der Iberischen Halbinsel und Nordafrikas. Im 3. Jahrhundert wurde die Insel von den Mauren in Besitz genommen. Im 8. Jahrhundert. existierte die Burg unter dem Namen Al-morolan (Hoher Stein) woraus sich die heutige Bezeichnung Almourol ableitet. Im Jahre 1129 wurde die Burg dann von den Tempelrittern unter König D. Afonso Henriques (1112-1185) erobert und diente dazu, die eroberten Gebiete militärisch und wirtschaftlich zwischen dem Fluss Mondego in Zentralportugal und dem Tejo in der Region Ribatejo bis Lissabon, zu kontrollieren.

Constancia Casa de Camoes Constancia Igreja Matriz Constancia Constancia Constancia
Fotos: (c) Portuguese_eyes (c) Fr Antunes

Römischen Landgut vom Südufer des Tejo nach Santa Margarida da Coutada. Am anderen Ufer des Rio Alcolobre befindet sich die "Quinta da Carvalhal" mit bemerkenswerten Ausgrabungen (Kanäle und Thermen) eines römischen Landgutes aus dem 1. bis 3. Jh.
Naturlehrpark Santa Maria da Coutada - im Ort "Santa Maria da Coutada" gibt es einen Naturlehrpark (Parque Ambiental) von dem aus Führungen in die Landschaft der Umgebung organisiert werden.
Camoes-Fest mit Jahrmarkt - Jahrmarkt wie im 15. Jh. mit Antiquitätenmesse am 10. Juni.
Bootsregatta und Fest "Festa de Nossa Senhora da Boa Viagem" - immer am Ostersamstag, Ostersonntag und Montag findet in Constância auf den Flüssen Zezere und Tejo eine religiöse Bootsregatta statt. An diesen Tagen herrscht in Constância Feststimmung.
Zwei-Flüsse-Fest - bei diesem traditionellen Fest Ende August werden wieder wie schon zu Ostern die geschmückten Boote ins Wasser gelassen.
Zum Stausee des Flusses Zezere - auf der Landstraße EN 358-2 in nördlicher Richtung bis Castelo do Bode (Wassersport, Erholungsgebiet). Gesamtstrecke hin und zurück: 25 km, Fahrzeit: 30 Minuten.
Kanufahren, Reiten, Radfahren, Wandern - sind die Freizeitbeschäftigungen in Constância und Umgebung.
Ausflug per Paddelboot zur Tempelritter-Burg Almourol - mit dem Paddelboot zur Tempelritter-Burg Almourol fahren, ein Ausflug auf eine Insel mitten im Tejo.
Wanderungen - eine Wanderung am Fluss Zêzere entlang, Länge: 5.5 km.
Park Jardim-Horto Camões - der Park Jardim-Horto Camões ist sehr originell gestaltet. Dort werden Pflanzen gepflegt, die in der Lyrik Camões Erwähnung finden. Speziell abgebrachte Schilder zitieren die betreffende Verse von Camões. Die Vögel stammen zumeist aus dem Mittelmeer-Raum. Insgesamt sind in diesem Garten 52 verschiedene Arten vertreten. In anderen Teilen des Parks triff man auf den Macau-Garten, eine Bronzestatue der Entdeckungsfahrten und auf ein Planetarium, welches dem von Camões verehrten Ptolemäus gewidmet ist.

Hotels Constancia und Umgebung

Benutzerdefinierte Suche
Hotel Turismo De Abrantes
Largo de Santo António • Abrantes
http://www.hotelabrantes.pt
Hotel Lusitano
Rua Gil Vicente 4 • Golegã
Tennisplatz, Sauna, Fitnesscenter, Spa, Wellnesscenter, Massage, Whirlpool, Kanusport, Wandern, Radfahren, Dampfbad/Türkisches Bad, Reiten, Innenpool.
http://www.activehotels.de/de (gib in Suche ein: Constancia)
Hotel Abrantur
Estrada Nacional 118 • km 142 • Pego
Tennisplatz, Karaoke, Kanusport, Wandern, Grillmöglichkeiten, Radfahren, Minigolf, Außenpool.
http://www.activehotels.de/de (gib in Suche ein: Constancia, dann auf der zweiten Seite)
Hospedaria Camoes
Rua N.Senhora Dos Mártires 6 • Constância
http://www.activehotels.de/de (gib in Suche ein: Constancia)
Casa Joao Chagas
Rua Joao Chagas • Constância
Im historischen Zentrum von Constancia verfügt das Hotel über 2 Gebäude aus dem 19. Jh. Man kann man Kanufahrten buchen: Fluss Zezere bis zur Talsperre "Barragem do Castelo do Bode" oder auf dem Tejo bis Almourol. Schwimmwesten und Kanus werden gestellt.
http://www.casajoaochagas.com
Quinta de Santa Barbara
Quinta de Santa Bárbara • Constância • Email: quinta.santabarbara@gmail.com
http://www.quinta-santabarbara.com
Quinta da Cerejeira
Ferreira do Zêzere (Santarém)
http://www.cerejeira.com
Campingplatz Constancia
Parque de Campismo Rural de Constância, direkt am Fluss Zezere gelegen
Adresse: Avenida das Forças Armadas • Constância • Tel: (+351) 24 9739546
Anschlüsse für Wohnwagen, Anschlüsse für Zelte, Rasenboden, Sandboden, Schatten, Waschräume, Behindertengerechten Toiletten, Warmwasserduschen, Kaltwasserduschen, Geschirrspülbecken, Becken zum Wäschewaschen, Bügelbretter, Tennisplatz.
Gastronomie Constância
Açorda (Brotbrei) • Molhata de Enguia (gesottener Aal mit Kartoffeln). • Süßspeise Montalvos (Karottenpüree mit Kokos) • Süßspeise Delicias da Santa Clara (Eiweiß, Mandeln).
Rundfahrten Constância
Ferreira do Zezere • Castelo do Bode • Constancia • Abrantes • Vila de Rei
Die Rundfahrt beginnt in Ferreira do Zezere (Straße N238) in Richtung Tomar. Dann die Straße IC3 in Richtung Entroncamento/Lisboa bis zur Talsperre Castelo do Bode. Diese Talsperre ist mit 60 km eine der größten Portugals. Dann geht es weiter in Richtung Constancia, Abrantes, Vila de Rei zurück nach Ferreira do Zezere.
Organisation touristischer Rundfahrten: Quinta da Cerejeira http://www.cerejeira.com


» zum Seitenanfang


Foto: Burg von Almourol (c) Daniel Feliciano
Zu Constancia klicken
Landkarte


Ranking-Hits
portugal-libelle.com