Leiria
Leiria ist eine Stadt im Zentrum Portugals in der Estremadura. Obwohl die Strandregion der Algarve als bekannter gilt,
sollte sich der Portugalbesucher bei der Ferienplanung nicht nur auf diese beschränken.
Auch Leiria und Umgebung ist eine Entdeckungsreise wert.
Vom zentral gelegenen Leiria aus kann man Ausflüge nach Nazaré, Peniche, Fátima, Alcobaça, Coimbra (70 km) und Batalha unternehmen.
Der Landkreis Leiria mit Zugang zum Atlantik zählt zur "Costa Prata" (Silberküste).
Die Region »
Costa Prata am Atlantik zeigt sich in vielen
Farben: im Grün der Weingärten und Obstplantagen, im Blau des Atlantik, goldene Sand-Strände und
weiße "verschlafene" Städtchen.
In der sonnendurchflutete Landschaft herrscht das ganze Jahr über ein angenehmes Klima.
Strände und Lagunen, die weit ins Land hineinreichen, uralten Burgen, traditionelle Gastronomie,
tolle Hotels und Golfplätze laden zu unvergesslichen Ferien ein.
Leiria entstand aus der römischen Siedlung "Collipo" auf der Anhöhe "São Sebastião", die im 1. Jahrhundert v. Chr. erstmals erwähnt wird.
Im Jahre 1135 eroberte der erste portugiesische König Alfons I. (1112-1185) während der
Reconquista die bis dahin von den Mauren beherrschte Stadt.
Die Burg von Leiria, Ex-Libris der Stadt, wurde in dieser Zeit auf einer strategisch günstigen Anhöhe über dem Fluss Lis errichtet.
Nach mehreren Angriffen der maurischen Truppen wurden die Burgmauern verstärkt und von 1144 bis 1147 die Kapelle Nossa Senhora da Pena errichtet.
Der sechste König von Portugal D. Dinis (1279-1325) ließ seine königliche Residenz in Leiria erbauen.
Er vermachte die Stadt als Lehen an seine Frau, die Heilige Elisabeth von Portugal (Rainha Santa Isabel), die er heiratete als sie erst 12 Jahre alt war.
Später konvertierte die Königin zur Franziskanerin.
Sie ist in Portugal noch heute eine vom Volk verehrte Heilige.
D. Dinis baute insgesamt 50 Festungen, um die Grenzen zu bewachen und gründete die erste Universität Portugals in
Coimbra.
Ebenfalls D. Dinis ließ 1324, wenige Monate vor seinem Tod, den Burgturm "Torre de Menagem" in militärischer Architektur
als Zentrum der mittelalterlichen Burg bauen.
König D. João I. (1385-1433), erster König der Avis-Dynastie, ernannt nach der
Schlacht von Aljubarrota im Jahre 1385,
baute einen vierstöckigen Turm mit wuchtigen Rundbögen in den Abmessungen
33 m x 21 m. Sie werden in portugiesisch "Paços da Rainha" oder "Paços Novos" genannt.
Jedes Stockwerk hatte seine Bestimmung, sei es als Empfangssaal, als private Gemächer, Küche oder Weinkeller.
Schon im 15. Jahrhundert erbaute man eine Papierfabrik und druckte die ersten Bücher.
Das Stadtrecht erhielt Leiria bereits im Jahre 1545 und wurde gleichzeitig Sitz der Diözese.
Im 16. Jahrhundert entstand die Kathedrale von Leiria.
Das ehemalige Stadtschloss wird als Jugendherberge "Pousada de Juventude de Leiria" genutzt.
Leiria wird von zwei Flüssen durchquert: Rio Liz und Rio Lena.
Die Stadt liegt nah am Atlantik. Von hier
aus kommt man zu den unberührten, meist menschenleeren Stränden der Orte Praia de Viera und San Pedro de Moel.
Der gewaltige Pinienwald bei Leiria wurde im 13. und 14. Jh. angelegt, um genügend Holz guter Qualität für den Bau der Schiffe zu haben, die
Portugal in der Seefahrt-und Entdeckerzeit neben Spanien zur mächtigsten Nation der Welt machten.
Sehenswert Leiria und Umgebung
Mittelalterliche Burg Castelo de Leiria.
Gothische Kathedrale Sé Catedral de Leiria aus dem Jahre 1559.
Romanische Kapelle Capela de São Pedro (12. Jh.)
diente bis zur Errichtung der "Sé Catedral de Leiria" als Kapelle.
Neoklassische Wallfahrtskirche Santuário de Nossa
Senhora da Encarnação auf dem Hügel São Gabriel errichtet, wo vorher eine
Mönchs-Klause stand. Der Legende nach soll eine gehbehinderte Frau diese Klause aufgesucht und als geheilt wieder verlassen haben.
Auf Grund der wundersamen Heilung wurde die Kirche errichtet.
Kloster Convento de Santo Agostinho.
Thermalbad Termas de Monte Real in Monte Real (http://www.termasdemontereal.pt)
Strand Praia Pedrógão von Peniche kommend, nimmt man die Landstraße "114"
nach Obidos. Hier fährt man auf der
Autobahn A8 in Richtung Norden bis zur Ausfahrt bei Marinha Grande Ost. In Marinha Grande fährt man nach rechts ab auf die
Straße 242-1 und weiter bis Vieira de Leiria. Dort biegt man die Straße 349 ab und folgt dieser bis Pedrógão.
Ein anderer sehr schöner Strand in der Nähe ist Praia Vieira.
Kirche und Kloster "Igreja - Convento de São Francisco" (1232-35) die Sakristei ist mit wunderschönen Wandkacheln
Azulejos aus dem 18. Jahrhundert verziert.
Lagune Lagoa Ervideira die Lagune befindet sich neben Ort Ervideira, 6 Kilometer vom Atlantik entfernt,
Größe: 25 Hektar, gehört zum Landkreis Leiria, Gemeinde
Coimbrão, zwischen dem Nationalwald Urso und dem Küstenort Pedrogão.
Wald (Park) Mata dos Marrazes
80 Hektar groß, befindet sich beim Ort
"Marrazes", Landkreis Leiria. Schwimmbad, Fahrradwege, Tennisplatz, Fussballfeld, Erlebnispark vorhanden.
Pinienwald Pinhal de Leiria nördlich Leirias reicht bis an Pedrogão und den Nationalwald
Mata Nacional do Urso bei Pombal.
König D. Afonso III. gab erstmals im 13. Jahrhundert Anweisung, Bäume für den Bau der Karavellen anzupflanzen.
Immer wenn ein Baum gefällt wurde, musste sofort ein Neuer gepflanzt werden.
Die systematische Aufforstung war eine für damalige Zeiten
sehr fortschrittliche Entscheidung.
Ohne das widerstandsfähige Holz dieser Wälder wäre Portugal nicht in der Lage gewesen,
die im Meereswasser robusten Schiffe zu bauen und neben Spanien zur Seefahrernation zu werden.
Burg "Castelo de Leiria"
Leiria Marktplatz
Kirche Nossa Senhora da Pena
Campingplatz Pedrogão
Campingplatz am Strand von Pedrogão
Campismo Praia do Pedrogão
Coimbrão
http://www.leirisport.pt
|
Jugendherberge Leiria
Pousada da Juventude de Leiria
Largo Cândido dos Reis 9
Leiria
http://www.pousadasjuventude.pt
|
Landhotel Casa da Nora
12 Zimmer vorhanden
Largo Jose Marques da Cruz, 8
2410 Cortes
Email: geral@casadanora.com
http://www.casadanora.com
|
Landhotel Casa da Nora
|
Leiria
Eurosol Leiria, Eurosol Jardim
***
Rua D. Jose Alves Correia Silva
2414 Leiria
Email: leiria@eurosol.pt
http://www.eurosol.pt/leiria
Eurosol Residence ***
Rua Comissão de Iniciativa 13, Leiria
Email: residence@eurosol.pt
http://www.eurosol.pt/residence
Hotel Ibis Leiria **
Quinta do Taborda, Lote 56, Leiria
Email: h3340@accor-hotels.com
Eurosol Residence
Cristal Praia Resort
|
Monte Real
Palace Hotel Monte Real
****
Rua de Leiria
2426 Monte Real
http://www.termasdemontereal.pt
Hotel D. Afonso ***
Rua Dr. Oliveira Salazar
2425 Monte Real
Email: info@hoteldomafonso.com
http://www.hoteldomafonso.com
Hotel Flora ***
Rua Duarte Pacheco
2425 Monte Real
Email: info@flora-hotel.com
http://www.flora-hotel.com
Hotel Lagoa do Linho **
Av. Nossa Senhora da Guia, 225
E.N. 109 (Landstraße)
Monte Redondo
Lagoa do Linho
Email:
info@hotellagoadolinho.com
http://www.hotellagoadolinho.com
Praia de Vieira
Hotel Cristal Praia Resort
***
Avenida Marginal
Praia de Vieira
Das Hotel befindet sich direkt am Strand
umgeben vom Pinienwald "Pinhal de Leiria"
http://www.hotelcristalvieira.com
|
Pensionen - Gästehäuser
Leiria
Residencial D. Dinis
**
Travessa de Tomar, 2
Leiria
http://www.residencialddinis.com
Leiria
Pensão Ramalhete
*
Rua Dr. Correia Mateus 30 - 1°
Leiria
http://www.h-ramalhete.com
Leiria
Pensão São Francisco
*
Rua de S. Francisco 26 - 9°
Leiria
http://www.residencialsaofrancisco.net
|
Pensionen - Gästehäuser
Monte Real
Pensão Cozinha Portuguesa
**
Rua Dr. Oliveira Salazar
Estrada da Base
2425 Monte Real
http://www.hoteldomafonso.com
Pedrógão
Hospedaria Atlantico do Liz
Rua do Outeiro 922,
Praia do Pedrógão
E-mail: atlanticodoliz@hotmail.com
Maceira
Pension Smiles Sleep **
Rua dos Guilhermes - Campos
2405 Maceira - Lis
Tel: (+351) 24 4777580
|
Suchbergriff eingeben
» zum Seitenanfang
Fotos: (c)lele3100 (c) emperial_t (c) amaianos, Foto Header: (c) K. Kendall