Wegen der Lage Lissabons am Atlantik und Tejo-Delta ist das Klima sehr angenehm, die Sommer sind nicht zu heiß und die Winter verhältnismäßig mild.
Wenn es regnet so hauptsächlich in der Zeit von Oktober bis März.
Die Altstadt von Lissabon wurde auf "7 Hügeln" direkt an der Tejomündung erbaut.
Alt-Lissabon kann man mühelos zu Fuß oder wem das zu anstrengend ist mit
dem Mietwagen, per Taxi, Bus, U-Bahn oder einer der alten Straßenbahnen kennenlernen.
Wer Stadtführungen der ganz besonderen persönlichen Art sucht, wird bei "Show me Lisboa" fündig.
"We are also happy to plan tailored days for the people who visit us. If you prefer this model, please fill out this form."
So können die Tage in Lissabon mittels junger Lissaboner maßgerecht geplant werden: wo sind die angesagtesten Bars,
wo isst man am besten, was ist wirklich sehenswert ? Man kann Lissabon auf andere Weise kennenlernen, sehr persönlich und interessant.
(
♥
Die Entdeckung Lissabons
beginnt man am besten vom "Castelo de São Jorge" aus, diese alte Burgruine liegt auf einem Hügel inmitten der Altstadt und
bietet eine wunderbare Rundschau auf die Stadt und den Tejo.
♥
Dann kann man zu Fuß die Altstadt erobern, durch die engen
Gassen der Alfama oder Mouraria schlendern, in einem der vielen Cafés
eine "Bica"
(starker Kaffe in kleinen Tassen serviert) trinken oder sich in einem der vielen Parks ausruhen.
♥
Wenn man sich für eine Stadtrundfahrt entscheidet, kann man sich vor den späteren Fußmärschen erst einmal ein Bild von Lissabon machen.
Die Rundfahrt in offenen Doppelstockbussen ist unbedingt empfehlenswert.
♥
In der Baixa Pombalina (Unterstadt) kann man shoppen und direkt bis zum Tejo schlendern.
Von dort fahren Schiffe über den Tejo auf die andere Seite zu Orten wie Almada, Setubal, Montijo und Barreiro oder an den Strand "Costa de Caparica".
♥
Der
"Parque das Nações (Park der Nationen) wurde anläßlich der Weltausstellung EXPO 1998 (Thema: "Die Ozeane: Ein Erbe für die Zukunft") erbaut.
Das moderne und weitläufig konzipierte Viertel mit Konzerthallen, Restaurants, Fußgängerzonen, Brunnen und Wasserspielen,
tropischen Bäumen
und einem der größten Aquarien der Welt liegt direkt am Tejo.
Der
Bairro Alto (Oberstadt) liegt auf einem der Hügel Lissabons und ist das Vergnügungsviertel der Stadt,
dort wimmelt es nur so von Bars,
Fadolokalen, Restaurants und Diskos.
Hin kommt man zu Fuß, mit dem Taxi oder einem Aufzug.
Auf der anderen Seite von überall aus sichtbar erhebt sich das
Castelo de São Jorge.
Dorthin fährt man am besten mit einer der alten Straßenbahnen oder geht durch die alten verwinkelten Gassen zu Fuß.
Oder man fährt nach
Belem auch direkt am Tejo gelegen und besichtigt den
Torre de Belem, das
Hieronymus-Kloster,
das Seefahrerdenkmal am Tejo, das Kulturzentrum
"Centro Cultural" de Belém,
oder das
"Museu Berardo", ein Museum mit modernen Werken aus Privatbesitz.
Die berühmten Wandkacheln (Azuleios) findet man überall in Lissabon. Lissabon
ist im alten Teil wie ein Geschichtsbuch, fast so als wäre die Zeit stehengeblieben....
Die Entdeckung Lissabons beginnt man am besten vom Castelo de São Jorge aus, diese alte Burgruine liegt auf einem Hügel inmitten der Altstadt.
Der Parque das Nações
(Park der Nationen) wurde anläßlich der Weltausstellung EXPO 1998 zum Thema: "Die Ozeane: Ein Erbe für die Zukunft" erbaut.
Baixa Pombalina
(c) Erik Kristensen
|
Baixa Pombalina (Unterstadt) in das Bairro Alto (Oberstadt)
Castelo de Sao Jorge, Rua de Agusta,
Rua Augusta (die Flaniermeile endet direkt am Tejo) Strassen-Cafés, Boutiquen
weiterlesen
|
Castelo de São Jorge
(c) Bernt Rostad
|
Castelo de São Jorge
weiterlesen
|
"Bairro Alto"
(c) christine zenino
|
Bairro Alto
weiterlesen
|
Alfama
(c) Esme_Vos
|
Alfama / Graça
alte Stadtviertel mit verwinkelten Gassen, Kirchen, Cafes und kleinen Antiquitätengeschäften
weiterlesen
|
Parks Lissabon
(c) MagdaMontemor
|
Gärten Parks Lissabon
Alameda D. Afonso Henriques,
Jardim da Rocha do Conde de Óbidos,
Jardim Afonso de Albuquerque,
Avenida da Liberdade,
Jardim da Praça da Alegria,
Jardim Amália Rodrigues,
Jardim dos Anjos,
Jardim de São Pedro de Alcântara,
Jardim Avelar Brotero,
Jardim do Arco Cego,
Jardim do Campo de Santana,
Jardim do Campo Grande,
Jardim Constantino,
Jardim do Príncipe Real,
Jardim da Estrela,
Jardim Lisboa Antiga,
Jardim das Amoreiras,
Jardim de Santos,
Jardim do Largo das Necessidades,
Parque Eduardo VII,
Jardim da Praça do Império,
Jardim do Largo da Luz,
Jardim da Parada,
Jardim do Torel,
Jardim Vasco da Gama,
Jardim Botânico,
Jardim do Castelo de S. Jorge
http://museutransportesmunicipais.cm-lisboa.pt
|
Belém
(c) Alotor
|
Belem
Torre de Belem,
Hieronymus-Kloster,
Seefahrerdenkmal am Tejo,
Centro Cultural de Belém,
Museu Berardo
weiterlesen
|
Oceanario Lissabon
|
Oceanario Lissabon
weiterlesen
|
Aussichtspunkte Lissabon
(c) Cebete
|
Miradouros / Aussichtspunkte
weiterlesen
|
Strassenbahnen
(c) globevisions
|
Strassenbahnen
|
Aquädukt
(c) Wikipedia
|
Aquädukt in Lissabon - alter Wasserleitungsbau
19 km lang, erstreckt sich von Queluz über Caneças bis Amoreiras.
Weltweit grösster Bau dieser Art. Aquädukt im Alcantara-Tal mit 14 gotischen Bögen erbaut.
|
Brücke "25 Abril"
(c) Bernt Rostad
|
Brücke "25 Abril"
|