Macedo de Cavaleiros
Macedo de Cavaleiros ist eine kleine Stadt in der grünen und bergigen Nordregion "Trás-os-Montes" im Bezirk »
Bragança.
Von hier aus ist es nicht weit bis zu den Orten:
Mogadouro und
Miranda do Douro sowie der schönen Stadt Guarda.
Zu den landschaftlichen Sehenswürdigkeiten zählt der unter Naturschutz stehende Stausee
Albufeira do Azibo, die Landschaft Monte de Morais, die Täler von Vales de Sabor-Maçãs,
die Gebirge Serras de Montesinho-Nogueira und Serra de Bornes.
Am Stausee Albufeira do Azibo kann man baden und segeln.
Eines der Gebirge in der Umgebung von Macedo de Cavaleiros ist die
Serra de Bornes. Hier kann man wunderbare Wanderungen unternehmen oder mit dem Gleitschirm fliegen.
Im Gebirge Serra de Bornes wachsen seltene Orchideenarten.
Weiterhin sind Vogelbeobachtungen in dieser Gegend sehr beliebt.
In und um Macedo de Cavaleiros findet man unzählige Solares (Herrenhäuser) die in Landhotels umgebaut wurden, Kirchen, Kapellen, alte Brücken und Brunnen.
Die alten Bergdörfer Pinhovelo, Cortiços und Vale Pradinhos sollte man besuchen.
Beim Ort Caretos de Podence befinden sich sieben archäologische Ausgrabungen die aus der Stein-Bronze-Römer-und Mittelalter-Zeit stammen.
Die Gegend ist reich an uralten Legenden, Bräuchen und Folklore.
Hier hat sich noch die jahrhundertalte portugiesische Tradition der
Caretos, Pauliteiros, Latos, Bombos und Gaitas-de-fole erhalten.
Die Gastronomie von Trás-os-Montes ist bekannt für die geräucherten Würste, den exellenten Wein, die Esskastanien,
das hervorragende Olivenöl, biologisch angebautes Gemüse, Fleisch und die Pilze.
In der Umgebung von Macedo de Cavaleiros befindet sich das Naturschutzgebiet
Parque Natural de «
Montesinho.
Die bergige Landschaft ist mit 75 000 ha eines der größten Naturschutzgebiete Portugals. Der Naturpark wurde im Jahre 1979 gegründet.
Der höchste Punkt des Gebirges erreicht 1481 m.
Hier leben in 92 kleinen uralten Bergdörfern rund 9000 Einwohner.
die Aussichtspunkte mit wunderbarem Rundblick sollte man besuchen:
Miradouro de Santa Maria Madalena in Amendoeira,
Miradouro de Monte de Morais an der Straße nach Izeda,
Lugar da Serrinha in Corujas,
Miradouro und Kloster Convento de Balsamão in Chacim.
Das Montesinho-Naturschutzgebiet ist ein 700 km2
großes Naturschutzgebiet, das zu den ursprünglichsten Landschaften Europas zählt. Die Gegend ist
dünn besiedelt und Lebensraum von Tieren wie Wölfen, Ottern und Steinadlern. Die wenigen Dörfer vermitteln
den Eindruck, als wäre die Zeit hier stehengeblieben. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Montesinho ist die Stadt Braganca.
Adresse: Montesinho • Bairro Rubacar • Rua Cónego Albano Falcão 5
Bragança
•
Tel: (+351) 27 3381444 • Email: pnm@icn.pt • http://www.montesinhovivo.pt
Cepo Verde Camping Park
Landstraße EN 103 • am km 8 • Cepo Verde • Gondesende
Tel: (+351) 27 3999371 • Email: cepoverde@montesinho.com
Camping Rio de Onor
Der Campingplatz im Gebirge Montesinho befindet sich nur 25 km von Bragança entfernt.
Hier kann man in unberührter Natur zelten.
Email: montesinhoaventura@mac.com
http://www.montesinhoaventura.com
Hotels - Landhäuser - Ferienwohnungen - Herrenhäuser
➭
Convento de Balsamão -
Ort: Balsamão, Chacim
http://www.conventobalsamao.com
➭
Solar das Arcas -
Ort: Arcas
Das Herrenhaus, ein wunderbares Ensemble aus dem 17. Jh. gehört der Familie
Pessanha, Abkömmlinge vom Genuesen Manuel Pessanha, der während der Herrschaft von König D. Dinis nach Portugal kam und den
Portugiesen das Navegieren auf hohem Meer beibrachte.
http://www.solardasarcas.com
➭
Casa da Ribeirinha
Ort: Estrada de Sta. Combinha, Albufeira do Azibo, Macedo de Cavaleiros
http://www.casadaribeirinha.net -
Seite in portugiesisch
➭
Solar do Morgado Oliveira -
Ort: Macedo de Cavaleiros, Rua Pereira Charula 16
http://www.morgado-oliveira.com
➭
Casa Malheiro de Pinhovelo -
Ort: Pinhovelo, Amendoeira
http://www.casamalheiro.com
Seite in portugiesisch
➭
Solar de Chacim -
Ort: Chacim
http://www.solarchacim.pt.vu
➭
Casa Pimentel -
Ort: Rua da Pedreira 22, Bornes
Landhaus aus dem 14. Jahrhundert
http://www.casapimentel.com
➭
Casa dos Pinelas -
Ort: Limãos
http://www.casadospinelas.com
Seite in portugiesisch
➭
Casa da Praça de Bornes -
Ort: Largo da Praça, Bornes
http://www.casasdebornes.com
➭
Casa Vinhais de Sá -
Ort: Lamalonga
http://www.casavinhaisdesa.com
➭
Quinta do Azibo -
Ort: Rua Dr. Francisco Felgueiras 35, Podence
http://www.quintadoazibo.com -
Seite in portugiesisch
Gästehäuser Macedo de Cavaleiros
➭
Residencial Avenida
Telf: (+351) 278421236
Avenida D. Nuno Álvares Pereira
Macedo de Cavaleiros
➭
Residencial Azibo
Telf: (+351) 278428140
Largo da Cruz
Macedo de Cavaleiros
➭
Residencial Capitólio
Telf: (+351) 278421355
Ribeirinha
Macedo de Cavaleiros
➭
Residencial Churrasqueira
Telf: (+351) 278421731
Rua Pereira Charula
Macedo de Cavaleiros
➭
Residencial Costa do Sol
Telf: (+351) 278426375
Via Oeste
Macedo de Cavaleiros
➭
Residencial Granjo
Telf: (+351) 278426875
Rua Dr. Àguedo de Oliveira
Macedo de Cavaleiros
➭
Residencial Monte Mel
Telf: (+351) 278421378
Praça Agostinho Valente
Macedo de Cavaleiros
➭
Residencial Muchacho
Telf: (+351) 278422658
Rua Pereira Charula
Macedo de Cavaleiros
Das Museum Arte Sacra
(Sakrale Kunst) in Macedo de Cavaleiros befindet sich im ehemaligen Herrenhaus "Casa Falcão" aus dem 18. Jahrhundert.
Neben Sakraler Kunst kann man Bildhauerarbeiten, Malerei, Grafiken und Juwelierarbeiten der Region besichtigen.
Badeorte:
* Praia da Fraga da Pegada am Stausee Barragem do Azibo
* Praia da Ribeira am Stausee Barragem do Azibo
* Der Stausee Barragem do Azibo befindet sich unweit von Macedo de Cavaleiros.
* Praia de Soeira - Fluss: Rio Tuela im Gebirge Montesinho
Santuário de Sto. Ambrósio:
Der Wallfahrtsort "Santuário de Sto. Ambrósio" ist 6 km von
Macedo de Cavaleiros entfernt.
Anfahrt: Straße EN 216 - in Richtung Izeda, Barragem do Azibo, Vimioso weiterfahren, dann nach Vimoso abbiegen, nach 2 km kommt man ans
Santuário de Sto. Ambrósio.
Reiten im Dorf Grijó:
Reiterhof/Reitzentrum (Centro Hípico) im Dorf Grijó - im Gebirge "Serra de Bornes", 5 km von Macedo de Cavaleiros entfernt.
Der Name des mittelalterlichen Dorfes "Grijó" kommt aus dem Lateienischen und bedeutet "Kleine Kirche". Das Bergdorf mit
560 Einwohnern ist seit 1258 als eigenständiger Ort in alten Dokumenten verzeichnet.
Wandern kann man in den Gebirgen
Serra de Ala, Serra de Bousende, Serra de Bornes, Monte de Morais, im Flusstal
Vales do Azibo (Dörfer Olmos und Chacim) und im Flusstal Vale do Sabor (Dorf Lagoa und Vilar do Monte).
» zum Seitenanfang
Fotos: (c) Habladorcito (c)
Links: http://www.cm-macedodecavaleiros.pt | http://www.azibo.org