Miranda do Douro
Unterregion: Alto Tras-os-Montes | Bezirk: Bragança
Miranda do Douro, ist Sitz eines gleichnamigen Kreises, der im Norden und Osten an Spanien grenzt.
Die Nachbarkreise von Mirandela sind Mogadouro und Vimioso.
Miranda do Douro wurde archäologischen Funden nach schon in der Bronzezeit besiedelt.
Das Städtchen liegt in einer romantischen Gebirgsgegend am Douro gegenüber der spanischen Stadt
Castela e Leã auf der anderen Uferseite.
Während der Römerzeit wurde der Ort am Douro
Conticum, später Paramica und Seponcia genannt.
Die Mauren kamen im Jahre 716 nach Miranda. Sie nannten die Stadt Mir-Andul, ein Name aus dem sich die heutige Bezeichnung "Miranda" ableitet.
Im Jahre 1136 ließ der erste portugiesische König D. Afonso Henriques die Stadt befestigen und als wichtigen strategischen Stützpunkt nutzen.
In Miranda do Douro haben sich die traditionellen Bräuche seit Jahrhunderten naheu unverändert erhalten.
Feste, ganz besondere, nur in dieser Region praktizierte Tänze, eine eigene Sprache (Lingua Mirandesa) und der
überaus reiche Schatz an anderen Traditionen werden seit jeher in dieser bergigen Gegend gepflegt.
Das
Fest der Jungen (festa dos rapazes), die traditionellen
Stock-Tänze
(Pauliteiros de Miranda) und
Volkslieder (Cantares das Janeiras)
in der Nacht zum 31. Dezember sind als Begräbniszeremonie bekannt. Sie symbolisieren die Verabschiedung des alten Jahres und
Begrüßung des kommenden (Enterro do velho).
Das traditionelles Dudelsackspiel (gaita de foles), sowie das nur alle 50 Jahre zu Heiligabend veranstaltete
Lagerfeuer der Ehepaare (Fogueira dos Casados), das volkstümliche
Flötenspiel (flautas),
Schweineschlachten
und die unverwechselbare Gastronomie der Gegend Miranda do Douro sind nur einige der Referenzen,
die Hand in Hand mit einer atemberaubend schönen Landschaft einhergehen.
Foto: kezka - Stocktänzer in Miranda do Douro
Besonders ist die
mirandesische Sprache (Lingua Mirandesa),
die einzige Minderheitensprache auf portugiesischem Territorium.
Das Sprachgebiet umfasst die Dörfer um Miranda do Douro und die umliegenden Ortschaften
Vimioso, Mogadouro und Bragança.
Mirandés gehört zur iberoromanischen Sprachgruppe
(Lateinisch), die im Norden Portugals von etwa 15.000 Menschen gesprochen wird.
Mitte des 12. Jh. begann sich diese Sprache als eigenständiger Dialekt zu entwickeln.
Die mirandesische Sprache ist Teil einer Dialektgruppe, die alle iberoromanischen Varietäten im Norden der Iberischen Halbinsel umfasst.
In Miranda ist die mirandesische Sprache gemeinsam mit Portugiesisch lokale Amtssprache.
Fotos: © anpena © albTotxo
Armanos cantai ã charro,
Na nossa lhêngua q‘hardêmos;
La fala de nôssos pais
Yê l pertués que tenemos.
Antonio Maria Mourinho
« Nôssa Alma i nossa tiêrra »
Mirandés - Muitas lhénguas ténen proua de ls sous...
Portugiesiesch - Muitas linguas têm orgulho dos seus...
Spanisch (Castellano) - Muchas lenguas tienen orgullo de sus antiguos...
Deutsch - Viele Sprachen sind stolz auf ihre alten...
(aus wikipedia)
Fotos: © kezka
Attraktiv für einheimische Touristen ist der Fluss-Strand
Arribas do Douro am Douro, sowie eine reiche
historische Bausubstanz (Burgen, Herrenhäuser) in Rückblick auf eine glorreiche 1000-jährige Geschichte.
Heute ist Miranda vor allem für seine Folklore bekannt, zum Beispiel die ausschließlich
von Männern in farbenfroher Tracht getanzten Stocktänze zur Dudelsackmusik, ein überlieferter Brauch der Kelten, den ersten Siedlern der Gegend.
Folklore, Feste und Prozessionen spielen in der Gegend eine wichtige Rolle.

Festtag der Stadt
(10. Juli)

S. Jose
( 19. März )

Nossa Senhora de Fatima
(letzter Sonntag im Mai )

Santa Barbara
(vorletzter Sonntag im August)

Santa Luzia
(letzter Sonntag im Juli)

Nosso Senhora dos Caminhos
(letzter Sonntag im Juni ).
Es gibt außer der Talsperre "Miranda" und dem 14 km Stausee noch mehr zu entdecken:
Pico de S. Cristovao,
Aldeia Nova und
Alto da Castanheira. Alles alte Dörfer mit
wunderbarer Aussicht auf den Douro (insgesamt 927 km lang).
Der unter Naturschutz stehende
Naturpark vom »
Douro
"Alto Douro Internacional" mit den Talsperren Miranda do Douro, Picote und Bemposta bietet ein herrliches Naturschauspiel.
Der Douro fließt ruhig dahin, das sonst grüne Wasser ist hier fast schwarz.
An den Ufern leben seltene Tieren wie Adler und Iberische Wölfe. Für Naturfreunde ist der Douropark ein Paradies.
Wanderwege Miranda do Douro
1 - Wanderung Arribas do Douro
2 - Miranda, Vale Aguia, São João Arribas
3 - Miranda, Quinta Refega bis Palancar
4 - Miranda, Quinta Plaio bis Vale Fontes
5 - Miranda, Vilarinho bis Cercio
6 - Palancar bis Povoa
7 - Pena Branca bis Garima
8 - Wanderweg Caminho Areal
9 - Wanderweg Caminho Almocreves
10 - Wanderweg Caminho Balancho
11 - Wanderweg Caminho S. Martinhico.
Im Landkreis von Miranda do Douro befindet sich das
Dorf
Castro de Aldeia Nova in São João das Arribas
Es ist ein bewehrtes Dorf aus der Eisenzeit am Douro.
Kanufahrten Douro
"Sabor Douro e Aventura"
organisiert Kanufahrten auf dem Douro, Wanderungen
Bootsfahrten, Ausflüge per Jeep, Klettern.
Adresse: Rua Abade Tavares, Cave 2 - Torre de Moncorvo
Email: info@sabordouro.com | http://www.sabordouro.com
Gastronomie Miranda do Douro
Rindfleisch Posta de vitela Mirandesa,
Schaffleisch Cordeiro Mirandesa,
Würste Enchidos de porco,
Süßer Kuchen Bola doce Mirandesa,
Teigpasteten Folar de carne,
Kastaniensuppe.
Fotos: © Rufino Lasaosa
Übernachten in Miranda do Douro und Umgebung
Hotel Santa Catarina
Adresse: Estrada da Barragem
Miranda do Douro
http://www.estalagemsantacatarina.pt
Hotel Turismo
Adresse: Rua 1 de Maio, Nr.5
Miranda do Douro
http://www.hotelturismomiranda.pt
(Seite in engl. französ. span. portug.)
Hotel MiraFresno
Adresse: Rua 1 de Maio, Nr.2
Miranda do Douro
http://www.hotelmirafresno.pt
(Seite in engl. französ. span. portug.)
Hostel Cabeço do Forte
Adresse: Cabeço do Forte, 10
Miranda do Douro
http://www.cabecodoforte.com.pt
Hostel Planalto Mirandes
Adresse: Rua 1 de Maio
Miranda do Douro
http://www.hrplanalto.pt
(Seite in spanisch und portug.)
Pension Vista Bela
Adresse: Rua do Mercado
Miranda do Douro
http://www.vistabela.com.pt
(Seite in engl. französ. portug.)
Hostel / Restaurant "O Mirandes"
Adresse:
Urb. do Juncal
Miranda do Douro
http://www.omirandes.com
(Seite in portugiesisch)
Campingplatz Santa Luzia
Campingplatz - am Douroufer - Bairro de Santa Luzia - Miranda do Douro
Tel: (+ 351) 27 3431273 | E-mail: cultura@cm-mdouro.pt
» zum Seitenanfang
Fotos: © Habladorcito © trasosmontes.com, Headerfoto: © Alexandre Moleiro