Óbidos
Obidos ist eines der meistbesuchten und schönsten Städtchen in Portugal.
Nahe am Atlantik an der "Lagoa de Obidos" gelegen, ist es ein vollständig erhaltener
mittelalterlicher Ort mit einer Burg (heute Hotel), intakter hoher Stadtmauer, kleinen weißen Kirchen und
verwinkelten Gassen, leuchtend roten Bougainvilleas und besonderem mittelalterlichem Flair.
Die Nachbarkreise von Obidos sind:
Caldas da Rainha, Bombarral,
Lourinhã und Peniche.
Im Westen grenzt der Landkreis an den Atlantischen Ozean.
Der Name vom mittelalterlichen Ort
Obidos ist vom lateinischen Wort "oppidum" für eine befestigte Siedlung abgeleitet.
Bereits zur Zeit
des Römischen Reiches existierte hier eine Siedlung mit dem Namen "Eburobrittium". Nach dem
Niedergang des Römischen Reiches war das Gebiet in westgotischer Hand, bis es von den Mauren erobert wurde. Im Zuge der Reconquista
wurde es von Alfons I. dem ersten König Portugals im Jahre 1148 zurückerobert.
König Alfons II. vermachte die Stadt seiner Frau Urraca
als Hochzeitsgeschenk.
Seidem und bis ins 16. Jahrhundert wiederholten die
Könige diesen Brauch, der Grund, warum die Stadt auch Vila das Rainhas
(Stadt der Königinnen) genannt wird.
Die heutige Stadtbefestigung mit Stadtmauer und Burg entstand zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert
Die Burg ließ König Dinis im 13.
Jahrhundert errichten, die Stadtmauer stammt aus dem Jahr 1527 und ist bis heute unverändert geblieben.
Die Stadtmauer ist begehbar;
auf der Burg wurde eine luxuriöse Pousada (Herberge) eingerichtet.
Die Kirche « Santa Maria » stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert.
Im Jahre 1444 schlossen hier König Alfons V. und Isabel von Portugal die
Ehe.
Diese Kirche ist mit sehenswerten «
Azulejos (Wandkacheln) ausgekleidet.
Gegenüber steht auf einer erhöhten Terrasse der Stadt-Pranger in Form einer Säule,
Zeichen des Stadtrechts der Gemeinde.
Vor der Stadtmauer leitet ein Aquädukt (1570 errichtet) von
Usseira her Wasser in die Stadt.
Er ist noch weitgehend erhalten.
Sehenswert in Obidos:
*
Kirche "Igreja de São João Baptista" (aus dem 14. Jahrhundert)
*
Stadttor (18. Jahrhundert)
*
Kirche "Igreja São Pedro" im Zentrum am Hauptplatz
*
gotische Grabkapelle "São Martinho" (1320)
*
Pranger (Pelourinho) am alten Markt
*
Stadtmuseum mit Malerei-Ausstellungen
*
Misericordia-Kirche (1498) mit Azulejos aus dem 17. Jahrhundert und Barockportal
*
Jakobs-Kirche, im Jahre 1186 errichtet, heute Auditorium der Stadt.
*
Pfarrkirche "Santa Maria" erbaut auf dem Fundament eines westgotischen Tempels
*
"Cruzeiro de Memoria" erinnert an die siegreichen Kreuzzüge nahe der Straße nach Peniche
*
Kapelle "Ermida da Nossa Senhora do Carmo" unvollendeter Jupiter-Tempel westlich der Stadt
*
Kapelle "Ermida de Nossa Senhora de Monserrate", die älteste Kirche von Óbidos
(12. Jh)
*
Aquädukt aus dem 16. Jahrhundert.
Pousada-Luxushotel in der Burg von Obidos
Das Pousada-Luxushotel von Obidos
ist in
einem Palastbau innerhalb der jahrhundertealten Festungsmauern untergebracht.
Sie war die erste Pousada in Portugal, die in einem historischen Gebäude entstand und kann sich
nun rühmen, selbst in den Rang eines Baudenkmals von nationalem Interesse erhoben worden zu sein.
Óbidos ist
eine touristische Attraktion par excellence.
Das in seiner ursprünglichen Gestalt erhalten gebliebene mittelalterliche Stadtbild mit
strahlend weißen, von blauen Zierstreifen umrandeten Häusern, den blumengeschmückten Fenstern sowie den kunstvoll gepflasterten
Gassen und Treppen ist weithin bekannt und bei Besuchern ausgesprochen beliebt.
Email: recepcao.castelo@pousadas.pt -http://www.pousadas.pt
Stelle oben rechts die Seite in Deutsch ein,
unter "Regionen" wähle: Lissabon,
bei Pousada wähle: Castelo de Obidos, prüfe die Verfügbarkeit vom Datum und buchen.
Schokoladenfestival in Obidos
An Óbidos führt im März kein Weg vorbei,
denn dann findet dort das 'Internationale Schokoladenfestival' statt.
Im März verwandeln sich die Straßen des mittelalterlichen
Städtchens in ein Schokoladenparadies: überall können Besucher köstliche Schokoladenkreationen probieren und auch selbst
Schokoladenkreationen entwerfen.
Das internationale Schokoladenfestival, dass in Portugal sehr beliebt ist, eröffnet neuerdings mit einem
Tortenwettbewerb. Dieser Wettbewerb im Tortendesign ist eine Neuheit und kommt gut bei den Gästen an.
Jedes Jahr versuchen die Veranstalter, sich etwas Neues einfallen zu lassen. Das Festival findet immer im
März statt.
(Webseite: http://www.festivalchocolate.cm-obidos.pt)
Wer die Kälte nicht mag, geht lieber in die Schokoladenbar "Chocolate Lounge" am Platz "Praça de Santa Maria" in Obidos.
Dort dreht sich, wie der Name schon sagt, alles um Schokolade und Kakao.
Ginjinha - Kirschlikör aus Óidos
Ginjinha oder Ginja genannt, ist ein portugiesischer Likör mit 17-20 % Alkohol, der aus Sauerkirschen bester Qualität hergestellt
wird. Erst nach einem Jahr Gärung hat er seine gewünschte Farbe und den charakteristischen Geschmack angenommen.
In Óbidos wird eine hervorragende Ginjinha aus den Kirschen der Region produziert, neben der Ginja von Lissabon berühmt in ganz Portugal.
Eine Bar ganz aus Eis
Im Dezember 2010 wurde die Eis-und Schokoladen-Bar "Bar de Gelo e o Chocolate Lounge" in der Straße Rua Direita eröffnet.

Die Lounge bietet Platz für 20 Besucher, die Innentemperaturen liegen zwischen 5 und 7 Grad, die Wände
sind mit Eisquadern ausgekleidet. Jeder Kunde bekommt für den Aufenthalt in der höllisch kalten Bar
einen dicken Anorak und Handschuhe zur Verfügung gestellt. Man kann in Eisgläsern Wodka oder Kirschlikör (Ginja) oder Obstsäfte trinken.
Die Einrichtung ist aus Eis gefertigt: Tische, Barhocker und die Bar selbst. Der Eintritt bei 30 Minuten Verweildauer kostet 10 Euro/2010.
Die Bar funktioniert in der Regel bis zum 10. Januar des folgenden Jahres.
Unterkunft Obidos - luxuriöses Landhaus Sant Raphaels Haus
Sant Raphaels Haus ist ein traditionelles Haus aus dem 19. Jh., das liebevoll restauriert wurde.
Mit einer schönen Aussicht über Óbidos und in eine 6800 m2 Fläche, mit Schwimmbad,
Garten, Parkplatz und Gasthaus. Sant Raphaels Haus umfasst 6 Schlafzimmer im Haupthaus und 4 Wohnungen (T1) im Nebengebäude.
http://www.casasaorafael.com
Golf-Resorts in Obidos und Umgebung
Bom Sucesso-Golfanlage
Adresse: Bom Sucesso - Óbidos - Vau
Auf dem in einer zauberhaften Landschaft gelegenen Golfplatz, bieten
sich dem Spieler sensationelle Ausblicke. Dieser Golfplatz kann ohne falsche Bescheidenheit als Spielerparadies bezeichnet werden.
http://www.bomsucessogolf.net
Praia D′el Rey Golf & Beach Resort - Golfanlage
Eines der besten Golf-Resorts Europas mit 5-Sterne-Luxus-Service liegt nur unweit entfernt an der Küste nördlich der kleinen Halbinsel von
Peniche mit Blick auf die
Berlenga-Inseln.
Das "Praia D′el Rey Golf & Beach Resort" beherbergt Villen, Reihenhäuser und Apartments in einem der
traditionellsten Strandresorts Europas.
Es liegt weniger als eine Stunde nördlich
von Lissabon in einer noch unverfälschten, historischen Region in Mittelportugal, die sich durch warmes mildes Klima auszeichnet.
"Praia D′el Rey Golf & Beach Resort" ist ein typischer 18-Loch-Links, der zum
größten Teil direkt an der Atlantiksteilküste entlang führt.
http://www.praia-del-rey.com/de
Royal Óbidos - Spa Golf Resort
Adresse: Cabeço da Serra - Óbidos -
Vau - 18-Loch-Links
http://www.royalobidos.com
Camping Odemira
Öko-Camping-Platz Zmar in der Nähe von Odemira
Neben Zeltplätzen und Abstellmöglichkeiten für Wohnwagen und Wohnmobile
bietet
Zmar auch einige feste Chalets und Hütten für Familien, allesamt aus nachhaltig gewonnenem Holz errichtet.
Sämtliche Einrichtungen des Resorts, wie etwa die großzügigen Schwimmbäder werden nach ökologischen Richtlinien betrieben.
Angebote:
Bungalows
* Camping
*
Spa/Wellness
* Water Park
* TV Lounge
*
Events Tent
* Restaurant
* Supermarkt
*
Kidz House
* Children Playground
* Sportzentrum.
http://www.zmar.eu
Suchbegriff eingeben
weiter »»
1
» zum Seitenanfang
Fotos: (c) victoriapeckham, Bruce Tuten, syvwlch, rvacapinta, lele3100, SimonDoggett, hottholler