Pampilhosa da Serra - Stausee Santa Luzia
Pampilhosa da Serra: Landkreis in Zentralportugal, Region Coimbra
Gemeinden im Landkreis Pampilhosa:
Cabril,
Dornelas do Zêzere,
Fajão,
Janeiro de Baixo,
Machio,
Pampilhosa da Serra,
Pessegueiro,
Portela do Fojo,
Unhais-o-Velho,
Vidual.
Foto: apintogsphotos
Anfahrt Pampilhosa da Serra
Abfahrt von der Autobahn "Lisboa - Porto" in Pombal, die Straße IC 8 in Richtung
Castelo Branco fahren. 80 km weiter erscheint ein Schild: Pampilhosa da Serra.
Anfahrt von Coimbra: über das Gebirge Serra da Lousã Richtung Pampilhosa da Serra.
Oder man fährt von Coimbra aus nach Condeixa bis Pombal, Castelo Branco und Pampilhosa da Serra.
Durch den Ort Pampilhosa da Serra fließt das Flüsschen Unhais, genau an der Stelle, wo sich auch eine Badestelle befindet.
Sehenswert Pampilhosa da Serra
Besichtigen kann man die Kirche Matriz, die Kapelle Capela da Mesiricórdia am Platz
Barão de Louredo aus dem 16. Jh. und die Kapellen Capela Santo António, Capela
S. Jerónimo und Capela S. Sebastião ebenfalls aus dem 16. Jh. und das Herrenhaus (Solar) "O Solar das Baratas".
Der höchste Punkt von Pampilhosa da Serra ist
der Gipfel Cabeço da Urra.
Von hier aus kann man bei schönem Wetter die weit entfernte Serra da Estrela sehen.
Tourismus-Info « Adresse: Praça Barão de Louredo, Pampilhosa.
Stausee Santa Luzia
Im bergigen, wald-und wasserreichen Landkreis von Pampilhosa befindet sich der Stausee Santa Luzia.
Der Baubeginn der Talsperre, von heute gewaltigen 50 km2 Ausdehnung, erfolgte im Jahre 1931.
Die Flüsse Vidual, Unhais und der Stausee vom Fluss Ceira fließen durch einen Tunnel von 7 Kilometern in den Stausee.
Der Name Santa Luzia leitet sich von einer gleichnamigen, 1930 errichteten Mönchsklause ab. Sie steht noch heute in
Penedos zwischen den Dörfern Vidual und Cabril.
Errichten ließ die Mönchsklause ein sehr gläubiger Einwohner, der ein Gelübde abgelegt hatte.
Vila Pampilhosa Hotel * * * *
Villa Pampilhosa Hotel
Rua Arlindo de Almeida Esteves, Lote 8E
Pampilhosa da Serra
Email: info@villapampilhosahotel.com
http://www.villapampilhosahotel.com
Ferienwohnungen - Landhäuser - Ferienhäuser
Residencial Casa Velha - Tel. 23 5594884 - Rua da Quinta 4 - Pampilhosa da Serra
Residencial As Beiras - Tel. 23 5513 95 / Email: casadamoita@branco.org - Casal da Lapa
Pousada A Cadeia - Tel. 23 5751175 - Praça José Maria Cardoso - Pampilhosa da Serra
Casa de Turismo Rural - Tel. 23 5513225 - Covanca
Casa Paroquial - Handy: 93 2669365 - Janeiro de Baixo
Casa da Cerejinha - im Dorf Pena - www.cerejinha.com - Góis 12 km entfernt
Casa de Turismo Rural de Dornelas - Dornelas do Zêzere
Casa da Professora - "Aldeia de Maria Gomes" - http://casadaprofessora.com.sapo.pt
Badestelle "Praia Fluvial de Pessegueiro" Camping - Bungalows
Im Landkreis Pampilhosa da Serra findet man zahlreiche Badestellen am Fluss.
Einige sind mit angeschlossenem Campingplatz und Infrastrukturen versehen.
Andere liegen versteckt in der Landschaft.
Die Badestelle
Praia Fluvial de Pessegueiro
befindet sich im Dorf Pessegueiro im Landkreis Pampilhosa da Serra. Besichtigen kann man ein altes Dorf von
wunderschöner Landschaft umgeben, die Dorfkirche, Kapellen und die heute noch funktionierende Wassermühle
Moinho do Areal an der Ribeira da Serra. Diese Gegend ist das reinste Wanderparadies.
vom 15. Juni bis 15. September 35.00/Nacht Bungalow
(Preise 2011)
vom 27. Dezember bis 03. Januar 70.00/Nacht Bungalow
(Preise 2011)
Alle anderen Tage im Jahr: 25.00/Nacht Bungalow
(Preise 2011)
Tel/Fax: (+ 351) 23 5556023 / 23 5556028
Schieferdorf "Janeiro de Baixo" Badestelle Campingplatz
Badestelle im Dorf "Janeiro de Baixo" (Landkreis "Pampilhosa da Serra") am Fluss Zêzere: Sandufer, die Strömung ist an diesem Flussabschnitt
nicht stark, dass man ohne Gefahr schwimmen kann. (Tel: 23 5512023)
Das alte Schieferdorf "Janeiro de Baixo" ist von Bergen umgeben.
Am Flussufer des Zezere kann man eine alte Wassermühle besichtigen.
Nah beim Dorf befindet sich der Stausee "Sta. Luzia".
Legende Pampilhosa da Serra
Früher sollen, der Legende nach in Pampilhosa Mohren gelebt haben. Diese lebten in einer Höhle, die von der Bevölkerung
Ponte da Covilhã genannt wurde. Eines Tages bekam eine der Frauen ein Kind, doch hatte sie bei der Geburt große Schwierigkeiten.
Ihr Mann lief verzweifelt ins Dorf, um Hilfe zu holen. Er fand die Dorfhebamme und bat sie, mit ihm zu kommen. Sie willigte ein,
obwohl von Seiten der Dorfbewohner Zweifel laut wurden, denn sie hatten Angst vor den Mohren und vertrauten ihnen nicht.
Als Dank für ihre Hilfe gab der Mann ihr 4 Kohlestückchen. Doch die Hebamme war nicht erfreut über die
Gabe und warf sie weg. Später bereute sie es, ging zurück und nahm doch zwei Kohlestücke mit nach Hause. Zu Hause angekommen, legte sie
die Kohle in den Kamin. Als sie am
nächsten Morgen nachsah, war aus der Kohle reines Gold geworden.
Sofort rannte sie zu der Stelle, wo die anderen zwei Stücke lagen, die sie weggeworfen hatte, aber sie waren nicht mehr auffindbar.
Gastronomie Pampilhosa da Serra
Maranhos werden in der portugiesischen Region
"Pinhal Interior Sul" speziell in den Landkreisen Mação, Oleiros, Proença-a-Nova, Sertã, Vila de Rei und Pampilhosa da Serra gegessen.
Das Rezept ähnelt dem Pfälzer Saumagen,
nur dass keine Kartoffeln, sondern Reis in der Füllung verwendet wird.
1 Ziegenmagen oder Schweinemagen oder andere Darmhülle,
1 Zitrone,
500g Ziegenfleisch (oder Schweinefleisch von der Keule),
200g Schinkenspeck,
100g Salami,
1 dl Weißwein,
Salz und Pfeffer, gemahlenes Lorbeerblatt, Petersilie, Minze,
200g Reis,
1 Knoblauchzehe,
1 dl Olivenöl,
1 Zwiebel.
Die Darmhülle in 10 x 15 große Rechtecke schneiden und mit der Zitrone abreiben.
Das Fleisch, den Schinkenspeck und die Salami kleinhacken. Dann diese Masse mit dem Reis, Olivenöl, Weißwein und
kleingehacktem Knoblauch, der Minze, Petersilie, gemahlenem Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer vermischen.
Brate diese Masse (Fleisch und Reis) in Zwiebeln an und fülle sie in die Darmhülle.
Schließe die Darmhülle mit Nadel und Faden. Achte darauf, nicht zuviel hineinzugeben, denn der Reis wird beim Kochen aufquellen.
Koche die "Maranhos" etwa eine Stunde in einem Sud aus Wasser, etwas Salz und Minze.
Die gegarten "Maranhos" in dicke Scheiben schneiden und mit gekochtem Kohl und Salzkartoffeln warm servieren.
Als Getränk eignet sich ein trockener Weißwein.
Restaurants der Region Pampilhosa da Serra
Restaurant: A Gruta
Restaurant: As Piscinas
Restaurant: Casa Velha
Restaurant: Toka
Restaurant: O Juiz de Fajão
Restaurant: O Pascoal
Restaurant: Os Amigos
Restaurant: A Rampa
Restaurant: O Pinheiro
Restaurant: As Beiras
|
Ort: Malhada do Rei
Ort: Pampilhosa da Serra
Ort: Pampilhosa da Serra
Ort: Pampilhosa da Serra
Ort: Fajão
Ort: Fajão
Ort: Maxial
Ort: Portela do Gavião
Ort: Alto das Aldeias
Ort: Vidual
|
weiter »»
1
» zum Seitenanfang
http://www.cm-pampilhosadaserra.pt (Seite in portugiesisch)
Fotos: viveraserra.blogspot.com (c) malhadadorei.org (c) cm-pampilhosadaserra.pt