Peniche Surf-und Badeort am Atlantik
Mondklippe - vor der Dämmerung
Die unmittelbaren Nachbarkreise von Peniche sind Obidos und Lourinhã.
Im Westen grenzt Peniche an den Atlantischen Ozean.
Peniche liegt auf einer Halbinsel.
Bis zur Mitte des 16. Jh. war die Stadt Teil einer 8 km breiten Insel. Doch der angeschwemmte Sand hat die Insel nach und
nach mit dem Festland verbunden und die jetzige Halbinsel entstehen lassen.
Am westlichsten Punkt befindet sich auf
Cap Carvoeiro ein Leuchtturm. Von dort aus sind die rauhen
Berlengas-Inseln zu sehen. Ein Weg führt von der Küstenstraße zur Höhle Gruta da Furninha.
Südlich und nördlich der Halbinsel erstrecken sich langgezogene
Sandstrände, die zum Baden und Wellenreiten einladen.
So der
Strand Supertubos, einer der bekanntesten Surfspots Portugals. Richtung Norden erstreckt sich eine
feinsandige Bucht über 5 km bis nach
Baleal.
Am Platz Largo de 5 Outubro befindet sich die Kirche Misericórdia mit Deckenmalereien aus dem 17. Jh. und glasierten Wandkacheln
Azulejos.
Zahlreiche
Fischrestaurants, direkt beliefert vom Fischerhafen mit frischem Fisch,
servieren die wohl leckersten Fischgerichte in Portugal.
80 km von Lissabon entfernt, ist Peniche problemlos mit dem Auto oder Bus zu erreichen.
Forte da Consolação ist eine im 17. Jh. erbaute imposante Festung, in der
während der Salazar-Diktatur politische Gefangene gefangen gehalten wurden.
Heute befindet sich in der Festung ein sehr interessantes Museum.
Wenn man Peniche besucht, sollte man sich zwischen Strand, Wellen, gutem Essen und Surfen unbedingt die Festung ansehen.
Die Gefangenen mussten in Katakomben leben, die bei Flut teilweise bis zu einem Meter Höhe mit Meereswasser überflutet waren.
Obwohl die Festung sehr gut gesichert war, gelang Alvaro Cunhal (1913 - 2005, damals Vorsitzender der
Portugiesischen Kommunistischen Partei Portugals) gemeinsam mit zehn Mithäftlingen zu Zeiten der faschistischen Salazar-Diktatur die Flucht.
Am 25. April 1974, vier Tage vor dem Sturz der Diktatur, kehrte er aus dem Exil nach Portugal zurück. So kann man nach
einem Besuch der Festung zusammen mit den Erlebnissen von traumhaften
Strandferien
am Atlantik, Souveniers und exellenten Gastronomieerfahrungen, auch etwas von der portugiesischen Geschichte mit nach Hause mitnehmen.
Peniche bietet eine große Anzahl an herrlichen Stränden wie
Consolação,
Super Tubos, Molho Leste, Praia da Baia (2,5 km lang), Baleal und die Strände des
Béltico, ideal für Strandurlaub und Surfen.
Wer abends gerne ausgeht, findet in Peniche tolle Discos und Clubs sowie eine Menge Kneipen und hippe Bars.
Ganz in der Nähe des Surf Camps gibt es die Bar da Praia, die Cocktail Bar, das Danau und die Bruno′s Bar.
An
Restaurants mangelt es nicht, es werden ausgezeichnete
Fischgerichte aus Sardinen, Garnelen,
Schwertfisch, Austern und Languste serviert, alles frisch verarbeitet.
In der Regel kommt der Fisch gegrillt mit Salzkartoffeln, einem Salat und Olivenöl auf den Tisch.
Besonders lecker ist die Caldeirada aus Fischen und Meeresfrüchten.
Wer keinen Fisch mag, kann natürlich auch Fleisch-oder Geflügelgerichte wählen oder vegetarisch essen.
Die bekanntesten Restaurants sind das « Prainha, « Baleal à Vista,
« Febras und « Gauchão.
Campingplatz Peniche

Parque de Campismo Peniche
Adresse: Avenida Monsenhor R. S. Bastos - Peniche
Email: campismo-peniche@sapo.pt
[keine Webseite vorhanden]

Peniche Praia Camping
Adresse: Estrada Marginal Norte - Peniche
Email: geral@penichepraia.pt
http://www.penichepraia.pt
Surfcamps Peniche
Surfing Inn Peniche
Adresse: Travessa Cruz Das Almas 24 - Peniche
Surfing Inn Peniche verfügt über 4 farbenfoh eingerichtete Gemeinschaftsunterkünfte [Bed & Breakfast].
Die Zimmer verfügen über einen schönen Blick auf das Meer oder den Garten.
Gegen eine Gebühr wird folgender Transferservice angeboten: Flughafenshuttle (rund um die Uhr), Grillmöglichkeiten und Wäscherei, kostenloses Internet, Frühstück.
Das Haus ist nur 2 Minuten vom Strand entfernt.
http://www.surfinginnpeniche.com
Surfers Lodge Peniche
Surfers Lodge Peniche offeriert eine Surfunterkunft für hohe Ansprüche,
Surfunterricht mit ausgebildeten Surflehrern (max. Gruppe: 6 Personen) und ein Restaurant mit Mahlzeiten, die aus gesunden Biozutaten zubereitet sind.
http://www.surferslodgepeniche.com
Surfcamp Surfcastle
Adresse: Avenida do Mar 186 - Baleal - Peniche
http://www.surfcastle.pt
Baleal Surf Camp
Adresse: Rua Amigos do Baleal 2 - Ferrel - Baleal
http://www.balealsurfcamp.com
Hostel Backpackers + Surfing
Adresse: Rua Arq. Paulino Montez 6 - Peniche
http://www.penichehostel.com
Peniche Surf Camp
Adresse: Peniche Surf Camp - Avenida do Mar 162 - Casais do Baleal - Peniche
Das Peniche Surf Camp bietet verschiedene Apartments auf der Insel Baleal an, wie das Beach House,
das Fisherman′s House oder die Baleia Apartments.
Die Insel Baleal liegt ca. 300 m vom Peniche Surf Camp entfernt.
http://www.penichesurfcamp.com
Surfcamps Übersicht
♦ Link:
Surfcamps in Portugal - 1
♦ Link:
Surfcamps in Portugal - 2
Tauchen Peniche - Berlengas
Haliotis-Tauchbasis Peniche
Adresse: Avenida Monsenhor Manuel Bastos - Hotel Praia Norte - Peniche
Tauchfahrten zu den Berlenga-Inseln oder anderen Tauchplätzen.
Felsen-Bucht Berlengas
Die Bucht befindet sich im nördlichen Teil der Berlengas, angrenzend an einen Felsen, der das
Schattenbild eines liegen Hundes darstellt. Es ist eine Bucht, die durch Schluchten durchzogen ist
und man taucht von einer Schlucht zur folgenden. Es gibt sehr interessante Durchgänge, gleich Brücken, durch die man hindurch
taucht. An den von der Brandung umspülten Felswänden sieht man eine reiche Anzahl von Fischen.
Traumhöhle Berlengas Cova do Sono
Das ist das einfachste Tauchrevier der Berlenga Inseln.
Email: info@haliotis.pt
http://www.haliotis.pt
BerlengaSub-Tauchbasis
Adresse: Largo da Ribeira Velha - Peniche - Porto de pesca - Armazem 30
Email: geral@berlengasub.com
http://www.berlengasub.com
Tauchbasis Mergulhao
Joao Carlos Raimundo öffnet immer am Wochenende und sonst nach Vereinbarung seine Garage, die alles bietet, was ein Taucher braucht.
Um die Taucbasis zu finden, fährt oder geht man in den Fischhafen von Peniche (Porto de pesca ) und fragt nach Raimundo.
Seinen Erfahrungsschatz gibt es gratis dazu.
Das ist wichtig, denn die Schlauchbootfahrt zu den Berlengas ist schon bei
schönem Wetter kein Zuckerschlecken.
Während der knapp 45 Minuten langen Fahrt ist Festhalten die Devise.
Einer der Tauchgänge führt ganz in die Nähe zum Wrack einer spanischen Galeere aus dem Jahr 1786.
Suchbegriff eingeben
weiter »»
1
» zum Seitenanfang
Header-Foto: dalrealgerk