Portalegre - Marvão
*
Alter do Chão
*
Arronches
*
Avis
*
Campo Maior
*
Castelo de Vide
*
Crato
*
Elvas
*
Fronteira
*
Gavião
*
Marvão
*
Monforte
*
Nisa
*
Ponte de Sor
*
Portalegre
*
Sousel
Die Stadt Portalegre im Alto Alentejo liegt 15 Kilometer von der Grenze zu Spanien in einer landschaftlich typisch alentejanischen reizvollen Gegend.
Nachbarkreise: Castelo de Vide, Marvão, Arronches, Monforte sowie Crato.
Gemeinden im Kreis Portalegre:
Alagoa,
Alegrete,
Carreiras,
Fortios,
Reguengo,
Ribeira de Nisa,
São Julião,
São Lourenço,
Sé,
Urra.
Im Gegensatz zu anderen Regionen des Alentejo, wo die Landschaften meist in weiten Ebenen verlaufen, ist das Land um Portalegre bergig und grün.
Nah der Stadt befindet sich mit vielfältiger Flora und Fauna das 31.000 ha große Naturpark-und Naturschutzgebiet
»
Serra Mamende mit seinem
höchsten Gipfel von 1025 Metern.
Im Kreis Portalegre befinden sich die Städtchen
Castelo de Vide und
Marvão.
Wer sich für Orte wie aus dem Mittelalter begeistert, sollte Castelo de Vide
und Marvão einen Besuch abstatten.
Nisa ist ein Ort im Alentejo, bekannt für bemalte Keramiken und berühmt für seine Käsespezialitäten.
Hier befinden sich auch die "Termas da Fadagosa" (Heilquellen).
Alter do Chão ist ein kleiner Ort mit 2600 Einwohnern und Zentrum der Lusitanischen Pferdezucht.
Die bis zu 1025 Meter hohen Berge sind überwiegend mit Wald bedeckt.
12 km nördlich von Portalegre befinden sich die
Reste der
»
römischen Siedlung Medobriga.
Im Ort Crato, 20 km von Portalegre entfernt, befand sich früher der Hauptsitz des Malteserordens.
Sehenswert in Portalegre:
Rossioplatz,
Praca do Municipio,
Rathaus aus dem 18. Jahrhundert,
Museum (Museu) Municipal Sammlung von »
Azulejos,
Casa de José Régio (Wohnhaus des Schriftstellers, Sammlung religiöser Skulpturen)
Kathedrale von Portalegre.
Diese Kathedrale im Renaissancestil aus dem 16. Jahrhundert wurde erbaut, als Portalegre die Stadtrechte verliehen bekam.
Wichtig sind in dieser Region die Textilherstellung sowie die Korkproduktion.
Teppich- und Gobelinwerkstätten (seit 1772)
die Werkstätten sind in einem ehemaligen Jesuitenkloster aus dem 17. Jahrhundert untergebracht.
Das Besondere ist, dass kein
Teppich dem anderen gleicht.
Die berühmten Teppichmanufaktur ist nicht nur ein Museum,
sondern auch Arbeitsstätte, in der die Teppiche noch heute in monatelanger Arbeit geschaffen werden.
Manufactura de Tapecarias de Portalegre • Rua D. Iria Gonçalves 2 • Portalegre
Web: http://www.mtportalegre.pt
Hotels, Landhotel, Ferienhaus Portalegre
Pousada da Flor da Rosa ( Crato )
Mosteiro da Flor da Rosa • Crato
Email: recepcao.frosa@pousadas.pt
http://www.pousadas.pt
Convento Alter (Alter do Chão)
Kloster aus dem Mittelalter
Rua de Santo Antonio 23 • Alter do Chao
http://www.conventodalter.com.pt
Convento da Provenca (Ribeira de Nisa)
Kloster aus dem Mittelalter
7 Zimmer, 2 Suites, Pool
Monte Paleiros • Ribeira de Nisa
http://www.provenca.pt
Mansao Altoalentejo
Kleines Familienhotel
Zimmer ca. 30 - 35 Euro
Rua 19 de Junho 59 • Portalegre
http://www.mansaoaltoalentejo.com.pt
Congress-Hotel/Spa (Sao Mamede)
Hotel
http://www.hotelturismosmamede.com
Casa Alegrete (Alegrete)
Landtourismus
Im Dorf Alegrete,
13 km von Portalegre entfernt, restauriertes Haus, 17 Jh.
http://www.casadalegrete.com
Rezept Nord-Alentejo - Fischsuppe
[ 6 Portionen ]
Fisch (12 Filets),
6 Knoblauchzehen,
1 Lorbeerblatt,
2 dl Olivenöl,
2 Esslöffel Mehl, gemahlender Paprika,
2 Esslöffel Essig,
1 Bund Koriander,
Salz und Pfeffer,
kochendes Wasser
(c) www.cm-portalegre.pt
Den Knoblauch fein hacken und schnell in Olivenöl mit dem Lorbeerblatt und frischem Koriander andünsten.
Dann den Fisch mit Salz gewürzt dazugeben und von beiden Seiten bei starker Hitze anbraten.
In einer Schüssel den gemahlenden Paprika mit dem Essig, Mehl, Pfeffer und einer Tasse Wasser vermischen.
Das Gemisch dem Fisch zugeben und umrühren, wobei noch zusätzlich ein Liter kochendes Wasser dazugegossen wird.
Dann den gehackten Koriander darüberstreuen.
Lassen Sie alles 3 Minuten kochen und sofort servieren.
Legende Portalegre
Die Geschichte der Entstehung der Stadt Portalegre
Laut einer Legende erzählt von Amador Arrais, dem Bischof von Portalegre:
Maya, Tochter des Lysias ging eines Tages mit Tobias spazieren, als der Vagabund Dolma sie entführte und Tobias, der
Maya zu verteidigen suchte, kaltblütig umbrachte.
Lysias suchte verzweifelt nach seiner Tochter, doch er fand auch sie ermordet.
Seine Tochter lag an der gleichen Stelle, wo heute der Gebirgsbach Ribeiro de Baco langfließt.
Der verzweifelte Vater starb untröstlich unter Halluzinationen, in denen er die geliebte Tochter wieder in seine Arme schloss.
An dieser Stelle entstand später die römische Stadt • Romana de Ammaia • das heutige Dorf Aramenha.
Diese Legende,
die über die Stadt Portalegre erzählt wird, kann man auf einem römischen Grabstein (heute im Städtischen Museum) nachlesen.
Die Inschrift auf diesem Grabstein lautet:
Dem Kaiser Lúcio Aurélio, dem wahren Augustus gewidmet,
Sohn des unsterblichen Antonino, dem Pontífice Máximo
zum 2. Mal zum Konsul berufen, Vater der Nation
der Romana de Ammaia.
Marvão - Castelo de Vide - Kreis Portalegre
Marvão ist eine an der spanischen Grenze gelegene Kleinstadt und gehört zum Distrikt Portalegre. Auf einem 860 Meter
hohen Felsplateau gelegen, bietet die Stadt einen schönen Blick über das umliegende Gebirge Serra de São Mamede.
Ursprünglich befand sich an der Stelle eine maurische Festung die im 9. Jahrhundert von dem galicischen Konvertiten
Ibn Marwan (in portugiesisch - Bem Marvão)
errichtet wurde.
Marvão Hotels
Hotel Casa D. Dinis
Romantische Hotel
Rua Doutor Matos Magalhães, 7
Marvão
http://casadomdinis.pai.pt
Quinta do Curral da Nora
Landhaus
Estrada Nacional "N 246"
Prado - Escusa
http://www.quintacurraldanora.pt
Hotel Varanda Do Alentejo
Gästehaus
Das Varanda do Alentejo befindet sich im Zentrum von Marvao.
Dieses kleine Gästehaus verfügt über 5 Zimmer mit Bad, alle mit Kabel-TV und kostenfreiem WLAN.
Praça Do Pelourinho 1-A • Marvao
http://www.varandadoalentejo.com
Pousada de Santa Maria
Luxushotel
Rua 24 de Janeiro, 7
Marvão
http://www.pousadas.pt
Quinta das Hortas Velhas
Landhaus
Im Naturpark Serra Mamende
3 km von den Ruinen der römischen Stadt Romana da Ammaia entfernt.
http://www.quintadashortasvelhas.com.pt
Quinta do Barrieiro
Guest House
Reveladas - Marvão
http://www.quintadobarrieiro.com
............................................................
weiterere Unterkünfte in Marvão
http://www.cm-marvao.pt/turismo/alojamento.htm
» zur besseren Ansicht mit der Maus die Fotos berühren «
» zum Seitenanfang
Fotos: (c) guymoll (c) Honza Soukup