Sabugal, Portugal

Sabugal

Portugal Portugal
weiter

Sabugal in der Serra da Estrela



Sabugal
Der kleine Ort Sabugal inmitten vom Gebirge Serra da Estrela befindet sich in einer bergigen Region nicht weit von der spanischen Grenze entfernt. Diese Gegend ist auf Grund der mittelalterlichen Grenzfestungen touristisch sehr interessant, so die jahrhundertalte aus Granit erbaute Sabugal-Burg die im 11. Jh errichtet wurde und mit der Legende vom "Rosenwunder" in Verbindung gebracht wird. Elisabeth (Königin Santa Isabel) war Zeit ihres Lebens sehr fromm und verbrachte einen Großteil ihrer Zeit mit guten Werken und Gebeten. Sie wurde als Zwölfjährige mit König Dionysius von Portugal verheiratet, der zwar selbst außereheliche Beziehungen einging, aber seine eigene Frau eifersüchtig kontrollierte. Ihre Sittsamkeit und Frömmigkeit fiel am portugiesischen Königshof, der zu Dionysius Zeiten einem wahren Sündenbabel glich, besonders auf. Als ihr Sohn Alfons IV. aus Sorge um sein Erbe seinem Vater den Krieg erklärte, vermittelte die Königin zwischen den beiden und verhinderte so eine blutige Schlacht zwischen Vater und Sohn. Nach dem Tode ihres Ehemannes zog sie sich in ein Franziskaner-Kloster in Coimbra zurück. Noch einmal wurde sie ihrem Ruf als Friedensstifterin gerecht, als im Jahre 1336 ein Krieg zwischen ihrem Sohn Alfons IV. und seinem Schwiegervater, dem König von Kastilien ausbrach. Sie ritt trotz ihres hohen Alters und von Krankheit geschwächt nach Estremoz, wo sie sich erneut zwischen die beiden Armeen stellte und so einen Krieg verhinderte. Königin Santa Isabel wurde im Jahre 1625 von Papst Urban VIII. heilig gesprochen." Auf Grund der Grenzlage zu Spanien wurden im Kreis Sabugal schon sehr früh zahlreiche von strategische Grenzburgen errichtet. Die Bezirkshauptstadt Guarda bekam das Stadtrecht wahrscheinlich im Jahre 1199. Sabugal nimmt in der portugiesischen Geschichte einen wichtigen Platz ein. Dort besiegten am 3. April 1811 britische und portugiesische Truppen die napoleonische Invasionsarmee und vetrieben mit diesem Sieg die Franzosen endgültig aus Portugal. Sabugal ist Sitz eines gleichnamigen Kreises, der im Osten an Spanien grenzt und sich in der Region Zentralportugal, mitten im Gebirge der Serra da Estrela" im Landkreis Guarda befindet. Folgende Volksfeste finden im Landkreis Sabugal statt: Volksfest São Sebastião (2. Sonntag im August), Senhora do Mercado (8. Setember), Senhora da Saúde (2. Februar). Jede Woche, immer Mittwochs findet ein Markttag statt, der Jahresmarkt ist auf den 3. Mittwoch im September datiert.
Burgen-Tour im Landkreis Sabugal
(Fotos der Burgen "Sortelha, Sabugal, Vila do Touro, Vilar Maior, Alfaiates)
weiter 5 Burgen Rundfahrt - Seit Beginn war Portugal gezwungen, sich gegen die Angriffe seines Nachbarn Kastilien zu wehren. Man blieb nicht tatenlos und errichtete zahlreiche Grenzfestungen im Bezirk Guarda an der Grenze zum heutigen Spanien. Später dann, an der Seite Kastiliens, nahm Portugal aktiv an der Reconquista gegen die Mauren (Wiedereroberung) teil und vereitelte so deren Versuche, in Portugal wieder Fuß zu fassen.
Burg Castelo Sabugal Die aus Granit erbaute Burg von Sabugal gehört zu den Grenzbefestigungen, die im 11. Jahrhundert errichtet wurden. Einer Legende nach spielte sich hier das berühmte Rosenwunder zwischen der Königin Santa Isabel und König Dionysius ab.
Burg Castelo Sortelha Die Burg Sortelha, die auf einer mächtigen Felsengruppe errichtet wurde, vermittelt dem Besucher eindrucksvoll die 900-jährige Geschichte Portugals. Strategisch geschickt wurde die Burg entlang der Grenze errichtet, damit man von ihren Türmen und Mauern das umliegende Land überwachen konnte. Ob Araber und Christen, Spanier und Portugiesen - diese Festung hat ihre eigene, alte Geschichte zu erzählen.
Burg Castelo Vila do Touro In lateinisch bedeutet "Touro" "grande elevação" (zu Deutsch: Große Bedeutung). Diese Burg wurde von Tempelrittern errichtet. Im Dorf Vila do Touro leben heute 300 Einwohner. Gelegen im Tal des Flüßchens Ribeira do Boi gehört die Burg Vila do Touro zu den 5 Grenzburgen im Kreis Sebugal. Die ersten Besiedlungen sind seit der Bronzezeit und Eisenzeit nachweisbar. "Castelo de Vila do Touro" befindet sich in einer Höhe von 800 Metern. Es ist leider ein Ruine. In der Zeit der christlichen Eroberungszüge Ende des zwölften Jahrhunderts siedelte sich hier der Tempelorden an. Unter der Herrschaft von König Dionysius (1279 - 1325) mit der Unterzeichnung des Vertrags von Alcanices, verlor Vila do Touro seinen Zweck als Grenzburg und damit seine strategische Bedeutung.
Burg Castelo Vilar Maior Die Burg mit romanischen und gotischen Elementen wird das erste Mal im 11. Jahrhunderts erwähnt. Die romanisch-gotische Bergfestung hat einen unregelmäßigen ovalen Grundriss. Im Museum von Guarda befindet sich heute ein außergewöhnliches 64 cm langes Schwert aus der Bronzezeit, welches im Jahre 1957 nah bei der Burg von Vilar Maior gefunden wurde.

Schwert aus Vilar Maior

Burg Castelo Alfaiates Ende des 12. Jh. war diese Burg als Castillo de la Luna bekannt. Bestehend aus einem Turm und einem Wall diente sie der Bevölkerung als Zufluchtsort und gehört zu den 5 Grenzburgen im Distrikt Sabugal. Laut alten Dokumenten, hat hier im Jahre 1328 die Tochter von Afonso IV. (Sohn von König Dionysius und der Heiligen Elisabeth und der 7. König von Portugal) namens Maria Afonso de Portugal den kastilischen König Alfons XI. geheiratet. Alfons IV. nahm an der Seite Kastiliens an der Reconquista (Wiedereroberung) gegen die Mauren teil, so an der Schlacht am Salado im Jahre 1340. Mit dieser Schlacht wurden maurische Versuche, in Portugal wieder Fuß zu fassen, endgültig vereitelt.
Landtourismus - Landhäuser - Ferienhaus
hotel sabugal Quinta dos Sapinhos
In einem kleinen Dorf, bei Sabugal in 860 m Höhe befindet sich dieses typische Landhaus.
Email: quintadossapinhos@gmail.com
http://quintadossapinhos.com/Home/Home.html

hotel sabugal Raihotel
Kleines Hotel in Sabugal
in Sabugal, Largo do Cinema 9
http://www.raihotel.pt

hotel sabugal Casa Torga
(aus Steinquadern erbautes kleines Landhaus)
in Aldeia Velha (Altes Dorf) im Gebirge Serra da Estrela nah der Grenze zu Spanien.
http://www.casatorga.com.pt

hotel sabugal Casa Tear
(aus Steinquadern erbautes kleines Landhaus)
in Arrifana do Côa, Kreis Sabugal
Email: casa-do-tear@hotmail.com
http://casa-do-tear.sabugal.pt

hotel sabugal Casa do Manego
Das aus Steinquadern erbaute Landhaus befindet sich in "Quadrazais" Landkreis Sabugal Als Landtourismus klassifiziert, ein restauriertes typisches Haus der Region Sabugal. Es gibt 4 Zimmer, ein Wohnzimmer, Küche und Kamin. Familiäres Ambient seitens des Besitzers Rui Meirinho und seiner Tochter Colette. In der Umgebung befindet sich das Naturschutzgebiet der Serra da Malcata. Adresse: Rua do Fundo, Largo da Costeira - Quadrazais
http://www.meiachoina.com
Thermalbad Termas do Cró
GPS: Latitude: 40.4399 | Longitude: -7.0407
Parque Termal do Cró - Estrada Nacional 324 - am km 123 - Rapoula do Côa
http://www.termasdeportugal.pt
http://www.termasdocro.com
Stierkampf
stiere
Foto:(c) termasdocro.com
weiter Tourismus Sabugal
Castelo do Sabugal
Email: turismo@sabugalmais.com
Der Stierkampf "capeia arraiana" hat in dieser Gegend eine jahrhundertlange Tradition. Diese Form des Stierkampfes wird nur im Gebiet vom Fluss Coa praktiziert.
Die Vorbereitungen für das Fest beginnen im Morgengrauen. Die Hirten holen zuerst die Stiere von den Weiden, dazu werden sicherheitshalber alle Landstraßen abgesperrt und treiben sie dann bis zur Stierkampfarena, wo der eigentliche Stierkampf stattfinden wird.
stiere
Foto: (c) termasdocro.com
weiter Stierkämpfe
* Aldeia do Bispo: 2. Montag im August
* Aldeia da Ponte: 15. August
* Aldeia Velha: 25. August
* Alfaiates: 17. August
* Fóios: Dienstag nach 3. WE im August
* Forcalhos: 3. Montag im August
* Lageosa da Raia: 6. August

tourismus Sabugal-Kontakte
Praça da Republica - Sabugal
Email: geral@cm-sabugal.pt
Tel: (+351) 27 1751040


Legende vom Rosenwunder
Als Elisabeth eines Tages mit Brot in einem Korb in die Stadt ging, um es als Almosen den Armen zu geben, obwohl es ihr unter Strafe verboten war, traf sie die Mutter ihres Mannes, die von ihrem Tun wusste, aber ihre Barmherzigkeit nicht guthieß und ihr deshalb eine Falle stellen wollte. Auf die Frage, was sie in dem Korb habe (andere Versionen: unter der Schürze) antwortete Elisabeth, es seien "Rosen im Korb". Ihre Schwiegermutter bat sie daraufhin hinterhältig, doch mal kurz das Tuch anzuheben, um die angeblich wunderbaren Rosen bewundern zu können. Elisabeth kam dem Wunsch nach und hob das Tuch. Und im Korb lagen wahrhaftig Rosen. Das ist die Legende vom Rosenwunder.



Benutzerdefinierte Suche
» zur besseren Ansicht mit der Maus die Fotos berühren «
  • SabugalSabugal
    Burg Sortelha
  • SabugalSabugal
    Brücke Sequeiros
  • SabugalSabugal
    Burg Sabugal
  • SabugalSabugal
    Fluss Coa

» zum Seitenanfang Fotos: (c) termasdocro.com , Foto Burg Sabugal: (c) Mr Conguito



Zu Sabugal klicken
Landkarte


Ranking-Hits
(c) portugal-libelle.com