Serpa - Alentejo
Serpa,
im Volksmund auch die weiße Stadt genannt, befindet sich nah an der Grenze zu Spanien in der Region Alentejo am Ufer des Flusses Guadiana.

Region: Alentejo

Bezirk: Beja

Kreis: Serpa
Die Anfahrt von Lissabon aus nach Serpa beginnt auf der Autobahn Algarve (A 2).
Dann die Ausfahrt nach Beja nehmen und weiter bis Serpa fahren.
Das Gebiet von Serpa war schon in der Bronzezeit bewohnt.
Während der römischen Besiedlung begann der Ort aufzublühen.
Die Burg in Serpa ist maurischen Ursprungs, wie viele Bauten im Gebiet des heutigen Portugals.
Im Jahre 1166 wurde Serpa vom ersten portugiesischen König Afonso Henriques während der
Reconquista erobert
und später von König Dinis als Landkreis anerkannt (foral). Im Jahre 1295 ließ Dinis die Burg und eine durchgehende starke Stadtmauer erbauen.
Mehrmals wurde Serpa im Mittelalter bei Kämpfen um die Einnahme oder Verteidiging der Burg beschädigt.
Eine Initiative der Stadt ermöglicht es, das historische Zentrum bei einer geführten
Stadtbesichtigung kennenzulernen, in portugiesisch genannt "Passeios de Charrete".
Die Führungen finden von Mittwoch bis Sonntag 10-14 Uhr statt.
Bei einem Rundgang durch Serpa sollte man sich ansehen:
die Hauptkirche Matriz im gotischen Stil, die Kirchen São Salvador (17. Jh.) und Nossa Senhora da Saude,
São Francisco
(1502) und die Misericordia aus dem Jahre 1505, mit Wandkacheln "azuleios" ausgeschmückt, das Kloster
Convento de São Francisco und das Kloster Convento São Paulo, den mächtigen Palast Condes de
Ficalho (Ende 16. Jh.), den Turm Torre do Relogio (drittältester von Portugal) und die hervorragend ausgestatteten Museen.
Alle Museen sind einen Besuch wert, wenn man sich für die
Menschen und Bräuche dieser Region und seine Geschichte interessiert. Der Alentejo ist
neben seiner besonderen Naturlandschaft reich an Exponaten
aus vergangen Zeiten, wie
alte Grabstätten, Zeugnisse der Römerzeit und Islamischen Besatzung,
der portugiesischen Geschichte ab dem 10. Jh. und Darstellungen des Lebens der
Menschen, sei es im Alltag, dem Handwerk oder der traditionellen Bräuche.
Das Archäologisches Museum in Alcaçova do Castelo
stellt archäologische Fundstücke aus verschiedenen Epochen aus,
beginnend beim "Altpaläolithikum" als ältestem Abschnitt der Steinzeit über die römische bis zur islamischen Epoche.

Campingplatz Parque de Campismo Municipal
Adresse: Eira de S. Pedro - Serpa - Email: geral@cm-serpa.pt

Ethnologisches Museum
Adresse: Largo do Corro - Serpa
Das ethnologische Museum ist im ehemaligen Marktgebäude aus dem 14. Jahrhundert untergebracht.
Besonderer Schwerpunkt liegt auf mittelalterlichen Exponaten: Schuhmacherwerkzeuge, Korbherstellung,
Tischlerwerkzeuge, Olivenverarbeitung und Trachten aus dem Mittelalter.

Uhrenmuseum
Adresse: Convento do Mosteirinho, Rua do Assento, Serpa
Das Uhren-Museum befindet sich in einem Kloster aus dem 16. Jahrhundert. Ausgestellt ist die 400-jährige Geschichte der Uhrenherstellung in Portugal.

Pulo do Lobo - Wolfssprung
Der Fluss Guadiana aus spanischem Territorium kommend, fließt weiter bis Mertola und Beja.
Zwischen diesen beiden Orten,
6 Kilometer von Serpa entfernt
im Naturpark Tal des Guadiana,
befindet sich die rund 130 Meter lange Stromschnelle
Pulo de Lobo, ein Naturschauspiel von großer Schönheit.
Den Weg dahin kann man nur zu Fuß erwandern.

Village Terraneo
Serpa gehört zum europäischen
Tourismus-Entwicklungsprojekt
Village Terraneo.
http://www.villageterraneo.org
Zens Village - Serpa
Ländlicher Tourismus, 8 Zimmer, 40 bis 60 Euro/Nacht
Haus aus dem 18. Jahrhundert, innerhalb der Stadtmauern von Serpa.
Largo da Corredoura, Serpa
http://www.casadeferias.com/ter_13146_tr.html
Estalagem de S. Gens
Landkreis Serpam
Ort: Alto de S. Gens
http://www.estalagemsgens.com
Casa da Muralha
Die Preise für ein Doppelzimmer pro Nacht liegen bei 65 Euro (2010)
Rua das Portas de Beja, 43
Ort: Serpa
http://www.casadamuralha.com
El Rincón
Die Quinta ist rund einen Kilometer von Serpa entfernt, eingebettet in Orangenplantagen und weite Ländereien.
Alle Zimmer sind mit Kamin ausgestattet.
Tel: (+351) 284 549 307
Ort: Estrada de São Bras
Serpa
Herdade da Retorta
Das Gästehaus im Alentejo auf einem 100 Hektar großen Bauerngut liegt in der Stadt Serpa.
Das eindrucksvolle portugiesische Herrenhaus wurde
liebevoll zum Hotel umgestaltet.
Ort: Monte da Retorta, Serpa
http://www.herdade-da-retorta.pt

Cantar do Grilo
Herdade de Vale de Milhanos
Ort: Correio da Mo, Serpa
http://www.cantardogrilo.com
Herdade de Besteiros
Landhäuser, wunderschöne Umgebung, mit Swimmingpool
Nah beim Ort Vale Mortos
http://www.besteiros.com
(Webseite in spanisch)
Albergaria Betica
14 Zimmer vorhanden
zwischen Serpa und Moura
nah bei der Talsperre Alqueva
Ort: Rua do Outeiro, Pias
http://www.albergariabetica.com
Casa Pulo do Lobo
Monte do Pocinho, Neta, Serpa
Preise zwischen 190 Euro/Nacht und 250 Euro/Wochenende.
2 Zimmer vorhanden.
Rua Deolinda Quartim, 13
Ort: Beja
http://pulodolobo.pcarte.com
Casa de Serpa
Es sind 6 Zimmer mit insgesamt 9 Betten vorhanden.
35 bis 60 Euro/Nacht.
Largo do Salvador 28
Ort: Serpa
http://www.casadeserpa.com
Monte da Morena
Monte da Morena
Ort: Serpa
http://www.montemorena.com
Residencial - Pulo do Lobo
Gästehaus/Pension
Estrada de São Braz 9, Serpa
http://www.residencialpulodolobo.com
Kulinarisches Alentejo
Foto: (c) Jos Dielis
Gazpacho ist eine kalte Suppe aus ungekochtem Gemüse. Die Hauptzutaten sind Tomaten, Brot, Paprika, Zwiebeln, Gurken, Knoblauch,
Olivenöl, Essig, Salz und Wasser.
Die ursprüngliche Suppe geht auf die Mauren zurück und war eine
weiße Knoblauchsuppe aus Gurken, Brot, Knoblauch, Olivenöl, Essig,
Salz und Wasser (allerdings damals ohne Tomaten, da sie noch nicht bekannt waren). Die Zutaten wurden in einem Mörser zerkleinert.
Tomaten wurden erst von Christoph Kolumbus aus Amerika nach Europa gebracht und waren bis ins 18. Jahrhundert hinein nicht Bestandteil dieser Suppe.
Gazpacho-Suppe
(c) mu foo
Das
Restaurant "Alentejano" in Serpa befindet sich am Platz "Praça
da República" im Stadtzentrum neben dem Rathaus.
Das Speisenangebot ist typisch alentejanisch zum Beispiel Lammfleisch
"Ensopado de borrego". Bestimmte Wochen sind nur einem einzelnen Gericht gewidmet, dann aber in verschiedenen Variationen.
Verarbeitet werden in dieser Region vor allem Hase (lebre), Wildschwein (javali), Wachtel (perdiz) und Lamm (borrego),
Schweinefleisch (porco),Olivenöl (azeite), Tomaten in Form einer kalt angerichteten Suppe
(lavadas), Gemüsesuppe mit Olivenöl und Brot
(Gazpacho), Brot in Form von Brotbrei mit Knoblauch als Beilage (migas, masmarras), Wildkräuter und wilder Spargel,
Kichererbsen mit Knoblauch und Lorbeer (grãos com alho e louro) und Flussfische (caldeirada
de peixe do rio) sowie der berühmte Käse aus Serpa (Queijo Serpa).
Restaurants in Serpa
»
Adega Regional "Molhó Bico"
» Restaurante "Adega"
» Restaurante "Tradição"
» Restaurante "Casarão"
» Restaurante "Forno"
» Restaurante "Voluntário"
» Restaurante "Zézinho"
» Restaurante "Pedra de Sal"
» Restaurante "Terra Forte"
» Restaurante/Churrasqueira "O Nay".
Als originelles Mitbringsel kann man zu den angegebenen Adressen fahren und Honig, Wein,
Olivenöl und wunderbaren Käse direkt vom Erzeuger erwerben.
Natürlich gibt es noch viel mehr Bauern, was die Käse-und Honigherstellung betrifft,
aber alle Adressen hier anzugeben, würde den Rahmen sprengen.
Olivenöl - Azeite
» Risca Grande (biologischer Anbau) - Monte Novo de Fonte Corcho, Santa Iria
http://www.riscagrande.com
Wein - Vinho
» Entre Vilas, Rua da Estação 117, Pias
http://www.entrevilas.pt
» Soc. Agricola Pias, Rua de Santo Antonio 8, Pias
http://www.sociedadeagricolapias.com
Käse - Queijo
»
Queijaria Silvestre, Monte Sobreira Formosa, Vale do Poço, Serpa
»
António José Correia, Rua do Valinho 10, Brinches
»
Loução Queijos, Monte dos Pereiros Novos, Serpa
Honig - Mel
»
António Mealha Cavaco, Alameda Abade Correia da Serra, Serpa
»
Francisco Valente Martins, Rua Luís de Camões, Pias
Feste und Prozessionen in Serpa
Fest zu Ehren der Heiligen "Nossa Senhora de Guadalupe", Schutzheilige von Serpa. Beginn: Karfreitag - Ende: Dienstag nach Ostern.
Dieses Fest wird seit dem 14. Jahrhundert gefeiert. Die Kapelle
"Ermida no Alto de S. Gens" ist einer Schutzheiligen gewidmet. Sie befindet sich auf dem höchsten Punkt der Region einen Kilometer von Serpa entfernt.
Dort finden auch Gottesdienste statt.
Seit 1870 wird das Fest zwischen Männern und Frauen aufgeteilt: die Männer feiern zu Ostern und die Frauen zur Weinlese.
Suchbegriff eingeben
» zum Seitenanfang
Fotos: © Fr Antunes ©guymoll Header-Foto: © Habladorcito, Seite Serpa mit mehr Fotos: www.cm-serpa.pt