Sertã - Dornes - Cernache do Bonjardim - Rio Zêzere
Der Legende nach wurde der Bau der Burganlage von
Sertório, einem verbannten römischen Heerführer im Exil um 74 vor Christus, der sich zusammen mit den Lusitanen gegen die
römischen Einmarsch auf der Iberischen Halbinsel stellte, in Angriff genommen. Die Festung wurde
von römischen Soldaten angegriffen und Sertório verlor bei dem Scharmützel sein Leben.
So ist überliefert, dass seine Frau namens
Celinda, gerade dabei war, Eier in einem Kessel zu braten.
Erbost und verzweifelt über den Tod ihres Mannes, soll sie das kochende Öl aus dem Kessel über die Angreifer
ausgeschüttet und dabei einige von ihnen getötet und andere geblendet haben.
Die Legende und der römische oder lusitanische Ursprung der Burg konnte allerdings nicht wissenschaftlich nachgewiesen werden.
Die Geschichte basiert nur auf mündlichen Überlieferungen.
Im Inneren der Burg befindet sich die Kapelle "S. João Baptista" aus dem 17. Jahrhundert, nachweislich
auf den Grundfesten einer alten mittelalterlichen Kirche errichtet.
Die Brücke römischen Ursprungs (Ponte da Carvalha) über den Fluss "Ribeira da Sertã" wurde auf 6 Bögen errichtet und ist insgesamt 64 Meter lang.
Der Badestrand "Praia Fluvial da Ribeira Grande" befindet sich direkt in Sertã am Ufer des Flusses Ribeira da Sertã neben dem
Schwimmbad. Vorhanden sind: Picknickpark, Spielplatz und Grillgelegenheit.
Der Ort Carvalha im Landkreis Sertã mit Blick auf die römische Brücke, am rechten Ufer des Flusses gelegen, hat
seine Bezeichnung von den Eichenbäumen erhalten, die hier zu Beginn des vorigen Jahrhunderts angepflanzt wurden.
Der Aussichtspunkt "Alto da Bela Vista" befindet sich zwischen der Gemeinde Sertã und Cumeada auf einer Anhöhe,
von der man einen wunderbaren Rundblick auf den Ort Sertã und die umliegende bergige Landschaft hat.
Die Legende hat dem späteren Landkreis die Bezeichnung Sertã gegeben. Der Name bedeutet im übertragenen Sinn "Kessel".
Die Geschichte findet sich im Stadtwappen von Sertã wieder: "Sartago Sternit Sartagine Hostes".
Archäologischen Grabungen zufolge, weisen Spuren auf die Zeit der
islamischen Besetzung und den Bau der Festung im 10. und 11. Jahrhundert hin.
Das Kloster Santo António (Convento de Santo António)
wurde im 17. Jahrhundert vom Franziskanischen Orden errichtet.
Nachdem die Mönche das Kloster aufgegeben hatten, war es lange Zeit in privatem Besitz. Im Moment ist dort die Polizeiwache der Stadt untergebracht.
Die Schieferwand mit Felszeichnungen
aus der Bronze/Eisenzeit mit kreisförmigen Ritzzeichnungen
befindet sich nahe beim Dorf Relvas in der Gemeinde Ermida im Landkreis Sertã.
Die jährlichen Feste (Volksfeste und religiöse Feste) in Sertã sind:
Nossa Sra dos Remédios (August)
Nossa Sra da Confiança (September)
Semana Santa (Ostern)
S. João e S. Pedro (Juni)
St. Estevão (August)
Nossa Sra do Pranto in Dornes (August).
Restaurant Sertã
Auch wenn man als Kenner der portugiesischen Gastronomie zahlreiche Restaurants von Nord nach Süd ausprobiert hat und stets zufrieden war,
muss dem Restaurant an der
römischen Brücke (Ponte Velha") in Sertã bescheinigt werden, dass man dort am allerbesten speist.
Das Restaurant selbst erscheint beim Betreten etwas überdeminsioniert,
aber wer die Augen davor verschließt und sich tapfer durch die Speisekarte durchfuttert,
wird nicht enttäuscht. Achtung: die Portionen sind riesig.
Unbedingt essen sollte man die köstliche Fischsuppe, die Gemüse mit Olivenöl der Region verfeinert, die exellenten Nachspeisen und natürlich Maranhos
und Bucho de Porco Recheado (gefüllter Schweinemagen).
Montags ist Ruhetag.
http://www.santosemarcal.pt
Cernache do Bonjardim und Gemeinde Palhais
Der Name "Bonjardim" (Guter Garten) entstand wahrscheinlich, weil die Region und der Ort wie ein großer Garten erscheint:
liebliche Landschaften, reiche Wasservorkommen, Obsthaine und Olivenplantagen. In Cernache do Bonjardim ist
Nuno Álvares Pereira am 24. Juni 1360 geboren, der spätere Held von Aljubarrota.
1791 wurde hier unter König D. João V. ein
religiöses Seminar gegründet,
welches ab 1855 als Ordensschule unter der Leitung der Missionsgesellschaft von Boa Nova "Sociedade Missionária" noch existiert.
Hier wird auch Weinanbau betrieben, so die Marke Terras de D. Nuno
Besichtigen kann man die Kirche aus dem 16. Jahrhundert. Sie
ist dem Heiligen Sebastian gewidmet.
Stausee Albufeira de Castelo de Bode
Der Stausee Castelo de Bode ist die größte und landschaftlich schönste Talsperre Portugals. Ein beachtlicher Teil befindet sich im Landkreis Sertã.
Zwischen den beiden Stauseen Bouçã und Castelo Bode fließt geruhsam der Fluss durch
grüne Landschaften. Ideal für Wanderungen und Spaziergänge sollte man auch die einsamen Dörfer am Wegesrand besuchen.
Der Nautik-Club "Clube Naútico do Trisio" mit Geschäft, Bootsverleih, Badestrand befindet sich in der Gemeinde Palhais im Ort Trisio an den Ufern vom Zezere.
http://www.centronauticozezere.com
Gemeinde Marmeleiro
In der Gemeinde Marmeleiro befindet sich der Badestrand am Fluss
Praia fluvial da Azinheira an der Straße E.N. 244 zwischen dem Dorf Marmeleiro und São João do Peso
an der Brücke welche die Landkreise Sertã und Vila de Rei verbindet.
Gemeinden Troviscal und Ermida
Gebirge Serra do Cabeço Rainho
Der höchste Punkt mit 1080 Metern im Landkreis Sertã befindet sich im Gebirge Cabeço Rainho. Hier beginnt auch der Nachbarkreis Oleiros.
Von den Höhen herab hat man einen spektakulären Rundblick auf die Berge der Gebirge Alvéolos, Moradal und Gardunha.
Badestrand am Fluss Praia fluvial Troviscal
Dieser Badestrand am Fluss befindet sich in der Gemeinde Troviscal an einer Brücke gleichen Namens.
Das Wasser ist kristallklar und die Landschaft lädt zum Wandern und ausruhen ein.
Es stehen ein Picknickpark, sanitäre Anlagen und Spielplatz für die Kleinsten zur Verfügung.
Pedrógão Pequeno/Grande und Stausee Cabril
Foto: (c) cm-pedrogaogrande.pt
Die kleinen typisch portugiesischen Orte Pedrógão Pequeno und Pedrógão Grande befinden sich nördlich von Sertã (Straße "IC 8") am
Fluss Zêzere (entspringt im Gebirge Serra da Estrela) nah beim Stausee und dem
landschaftlich wunderschönem Tal Cabril. Sie ist bekannt als 'Schmuckstück der Region
Beira Baixa'. Weit oben auf der Anhöhe Monte da Senhora da Confiança steht eine Kapelle gleichen Namens,
wo im September religiöse Prozessionen stattfinden.
Am Stausee Cabril (1950 errichtet mit einem Stausee von 55 km Länge und 2023 ha Wasserfläche)
gibt es einen gepflegten Campingplatz mit kleinem Swimmingpool und natürlich wunderbarer Bedegelegenheit im See.
Am Talausgang von Cabril bildet der Fluss Zezere zahlreiche Stromschnellen und Wasserfälle,
zu besichtigen ist die alte Brücke Ponte Filipina"
und die Wassermühle Moinho das Freiras
(Nonnenmühle genannt). Das Tal ist von außergewöhnlicher Schönheit. So wurde es von den
portugiesischen Malern José Malhoa und Alfredo Keill mehrfach gemalt.
Campingplatz Pedrógão Grande
Ein sehr schöner Campingplatz mit Swimmingpool, direkt an der Talsperre Cabril.
120 Plätze, Schatten, Swimmingpool, Supermarkt, Café, Tennisplatz.
Tel: (+351) 236 485 459 - https://www.facebook.com/campingeventur
Kanufahrten - Jeeptouren
Im Ort
Pedrógão Pequeno befindet sich das Touristikunternehmen
Trilhos do Zêzere,
die Kanufahrten, Radtouren, Jeeptouren und andere Aktivitäten anbieten.
laut Webseite arbeitet die Gruppe mit dem
Hotel da Montanha in Pedrógão Pequeno zusammen. Man kann dort also Informationen bekommen,
falls man mit der Seite von Trilhos do Zêzere in portugiesischer Sprache
nicht zurechtkommt. [www.hoteldamontanha.com]
Email: trilhosdozezere@hotmail.com - http://www.trilhos-zezere.com
Hotels und Gästehäuser im Landkreis Sertã
Hotel Vale da Ursa
Das Hotel befindet sich leider
im Umbau, Wiedereröffnungsdatum
unbekannt
Estrada Nacional 238, Km 23
Vale da Ursa,
Cernache do Bonjardim
Tel: (+351) 274 802 981
Fax: (+351) 274 802 982
Albergue do Bonjardim
Das 12 Hektar große Weingut
Ort: im Dorf Nesperal
http://www.albergue-do-bonjardim.com
Seite in Deutsch vorhanden
Quinta dos Farinhas
Landgut seit 1819
Weinkeller vorhanden
nahe bei Cernache do Bonjardim
Ort: im Dorf Lugar da Povoa
http://www.quintadosfarinhas.com
Gästehaus Lar Verde
Einfaches, modernes Landhotel
Ort: Sertã
http://www.residenciallarverde.com
Hotel da Montanha
Monte de Nossa Senhora da Confiança
Ort: Pedrógão Pequeno
http://www.hoteldamontanha.com
Landgut Quinta Santa Teresinha
Ort: Cabeçudo
http://www.santosemarcal.pt
Dornes - Dorf auf einer Halbinsel im Fluss
Wenn man von Tomar aus in Richtung Cernache do Bonjardim und Sertã fährt,
kommt man an
Ferreira do Zêzere vorbei. Auf der rechten Seite,
bevor man über die Brücke fährt, führt eine kleine Straße nach Dornes.
Nach dem Bau der Talsperre Castelo de Bode und dem Anstieg des Wasserspiegels blieb nur ein kleiner Teil des Dorfes als Halbinsel im Stausee erhalten.
Besonders ist die fünfeckige mit Schiefer verkleidete Kirche am höchsten Punkt des Ortes, errichtet auf Geheiß
der Königin Santa Isabel an der Stelle, wo sich vorher ein Turm der Tempelritter befand.
Diese Kirche ist in ihrer Architektur einzigartig in Portugal.
Der Ort Dornes am Fluss Zêzere zählt zu den schönsten Landschaften, die man im Landesinneren Portugals besuchen kann.
Am Pfingstsonntag und folgenden Sonntagen bis in den September hinein, finden Feste zu Ehren der Nossa Senhora do Pranto statt.
In Dornes kann man Kanus und Fahrräder ausleihen, in privaten Unterkünften übernachten, schwimmen, angeln und
die hervorragende Gastronomie genießen.
«
weiter
» zum Seitenanfang
(c) cm-serta.pt, Headerfoto: Wesley Pacheco Calixto